Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was wenn es doch Kawasaki war?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Was wenn es doch Kawasaki war?

Schlumpi2

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 hat momentan Scharlach. Beim googeln bin ich auf das Kawasaki Syndrom gestoßen und mache mir nun Sorgen. Bereits 2009 hatte er, damals ca 2 Jahre, zwei schwere Halsentzündungen. Einmal hohes Fieber, Verdacht auf Scharlach, Antibiotikum, Hautausschlag, Haut an Händen und Füßen schälte sich, Scharlach Schnelltest war aber negativ. Was war es dann? Ebenfalls 2009 eine Halsentzündung, 3 Fieberkrämpfe am Tag, Krankenhausaufenthalt, auch dort konnte das Fieber nur mit sämtlichen Fiebermitteln unter 40 Grad gehalten werden, nach vier Tagen leichter Ausschlag, der wohl vom Antibiotikum kommen sollte. Schnelltest wieder negativ. Alle relativ ratlos. Es wurde schließlich Herpangina vermutet. Da das damals alles so uneundeutig war, frage ich mich mich, ob es auch das Kawasaki Syndrom gewesen sein könnte, das nicht erkannt wurde...Und ich habe sehr Angst wege dieser Spätfolgen, die das Herz betreffen und nach Jahren noch auftreten können. Herzinfarkt etc. 2010 war mein Sohn wegen Herzgeräuschen beim Kardiologen. Da war alles normal. Hätte da etwas aüffällig sein müssen, wenn es Kawasaki gewesen wäre??? Oder kann da plötzlich nach Jahren was am Herzen kommen? Wie gesagt ich habe Angst, dass er unerkannt dieses Kawasaki gehabt haben könnte und habe Panik vor diesen Herz Spätfolgen. Ich bitte um eine Einschätzung ihrerseits. Vielen Dank Schlumpi2


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann das natürlich aus der Ferne nicht wirklich beurteilen und kann Ihnen nur sagen, dass die Kollegen, die Ihr Kind damals behandelt haben, sicher bei einem entsprechenden Verdacht auch eine Kardiologische Untersuchung veranlasst hätten. Fragen Sie doch einfach Ihren Kinderarzt, der die damaligen Befunde kennt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.