Missgreeneyes
Hallo, hatte ja schon mal berichtet- unsere 10 Monate alte Tochter hatte vor einer Woche Fieberkrampf mit anschl. stat. Aufenthalt wo eine Nierenbeckenentz diagnostiziert u mit cefaclor i.v. behandelt wurde. Bereits am 2. Tag lag Temperatur konstant zw 36,8-37,3 ( auch letztes we war es ja schon heiß) Jetzt sind wir seit Donnerstag zuhaus mit cefaclor Saft bis gestern 3x125mg seit heute 1x100 als Prophylaxe- Temperatur trotz nur pampers tagsüber 37,2-37,6 abends 37,9-38,0- Lt Arzt Zäpfchen ab 38,0.. Warum hat sie plötzlich immer erhöht u im Krankenhaus stabil? Wirkt das Antibiotika als saft schlechter? Sollten wir morgen nochmal zum Arzt mit ihr? Ich habe so Angst vor einer Verschlechterung der entz u vor einem erneuten Anfall... Was empfehlen Sie??? Besten Dank!!!
Liebe M., ich bin sicher, dass ist entweder die Hitze im Moment oder ein anderes Thermometer und Sie dürfen das bitte nicht als Fieber interpretieren. Nur wenn es Ihrem Kind nicht gut ginge, sollten Sie bitte erneut zum Kinderarzt gehen. Und bitte frühestens ab 38,5 ein Fiebermedikament geben. Alles Gute!
Liebe M., ich bin sicher, dass ist entweder die Hitze im Moment oder ein anderes Thermometer und Sie dürfen das bitte nicht als Fieber interpretieren. Nur wenn es Ihrem Kind nicht gut ginge, sollten Sie bitte erneut zum Kinderarzt gehen. Und bitte frühestens ab 38,5 ein Fiebermedikament geben. Alles Gute!