Mitglied inaktiv
o.t.
Mitglied inaktiv
... folgende Vorschläge. Ich weiß ja nicht, was Deine Tochter davon schon hat: Bobbycar, Schaukelpferd (oder anderes Schaukeltier), Motorikwürfel, Spielküche mit Zubehör, Holzpuppenwagen (HABA o.ä.) mit Puppe, Ausgefallenes Nachzieh oder Schiebetier, Zaubertafel,
Mitglied inaktiv
Hallo, ...soso sie hat schon alles... Weniger ist ja bekanntlich mehr: Unser Sohn bekam Pappbuecher, Holzbausteine (30 Stck.) (mit denen er inzwischen schon eifrig Tuermchen baut, er ist jetzt 15 Monate), ein Phantasiewesen (Vogel-Elefant) aus Holz zum Hinterherziehen, ein "Puzzele" (sind 8 Teile die er in das Bild einfuegen kann - auch aus Holz -, das ist zur Zeit aber noch nicht das richtige), einen Brummkreisel und einen Wuerfel, in den er (18) verschiedene Formen einsortieren kann (aus Plastik). Ansonsten faellt mir noch ein, dass wir ihm mit 6 Monaten eine Motorik-Schleife geschenkt haben (gleich eine grosse, mit 5 Bahnen), mit der spielt er schon ewig und immernoch gern. Ich hoffe, dass etwas dabei war, was eure Tochter noch nicht hat, mir faellt nichts altersgerechtes weiter ein ausser Spielzeugautos, Baellen oder Teddybaer (Plueschtier oder auch Puppe). So langsam hat unser Sohn jetzt auch ein Plueschtier gefunden, mit dem er hin- und wieder einmal schmust. Abraten wuerde ich von allen elektronischen Sachen (gibt es leider Gottes schon genug fuer das Alter), da ich der Meinung bin, dass Kleinkinder erst einmal die mechanischen Grundlagen begreifen muessen und dabei ihre Motorik schulen sollten. Knoepfchen druecken koennen sie spaeter immer noch und ist m.E. zu stupide, dazu zaehle ich auch Dinge, die per Knopfdruck singen oder sprechen, da die Kinder zum Sprechen - Lernen auch sehen muessen a) was gemeint ist und b) wie gesprochen wird. So etwas waere fuer uns sowieso sinnlos gewesen, da unser Sohn seit er krabbeln kann sowohl unsere als auch die Sereoanlage der Grosseltern bedienen kann. (Hat er sich nach dem Try-and-Error-Prinzip selbst beigebracht.) Ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte. Viele Gruesse, Christiane
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...
Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt. er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...