Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr.Busse, mein Sohn Fabian (15 Monate) hat ein laut Bluttest nachgewiesene Hühnerei- und Glutenallergie und Neurodermitis! Wir haben die Ernährung darauf eingestellt und Lebensmittel auf die er auch reagierte wie z.B. Tomate und Apfel konsequent weggelassen. Mittlerweile besucht er die Krippe und letzte Woche rief mich die Erzieherin an, weil er nach dem Mittag eine starke allergische Reaktion zeigte. Ich habe großes Vertrauen und schließe einen Fehler der Küche aus, die sich genau an die Vorgaben hält und auch schon Erfahrungen mit Nahrungsmittelallergien hat. Er hatte Brokkoli und Kartoffeln (mit Wasser gekocht) und Hühnerfleisch (mit Piment und Lorbeerblatt gekocht) gegessen! Das ganze Gesicht schwoll an und die Gesichtshaut hat sich einen Tag später deutlich verschlechtert. Können den Piment und Lorbeerblatt der Auslöser gewesen sein? Er bekommt bei uns daheim auch Brokkoli und Hühnerfleisch, allerdings wird das Hühnerfleisch ohne Zugaben gekockt! Mein Mann hat ihm Fenistil Tropfen gegeben und war dann bei der Kinderärztin, die meinte eine solch plötzliche Reaktion kommt eben vor. Er hat Zäpfchen bekommen falls das Gesicht noch mal anschwillt. Eine Hauststauballergie schließt sie aus, weil er nur im Gesicht reagiert hat, aber er reagiert seit Monaten nur noch im Gesicht, die Körperhaut ist auch heute in einem guten Zustand und ich konnte keine Verschlechterung feststellen. Heute morgen hatte er etwas Eiter am Auge und die Ärztin hat uns Tropfen gegen eine Bindehautentzündung mitgegeben. Kann die plötzliche Reaktion mit dem Infekt zusammenhängen? Können wir weiter Brokkoli und Hühnchenfleisch geben? Erst einmal in kleinen Mengen oder wie? Wie kann man weitere Allergien testen? Ist ein Hauttest mittlerweile schon möglich oder sollte das wieder über einen Bluttest erfolgen? Kann sich solche Reaktion auch zum allergischen Schock entwickeln? Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Mama Fabian
Liebe M., ich würde am ehesten an die Gewürze als Auslöser denken, oder war vielleicht doch irgendwo Hühnereiweiß versteckt??? Mehr als bereits wohl getestet wurde, kann man jetzt eher nicht tun. Und so lange beim Kochen eher wenige gut vertragene Lebensmittel und keine besonderen Gewürze oder Zusätze verwendet werden, sollte alles gut gehen. Ein antiallergisches Notfallset sollte aber auch im Kindergarten parat liegen und das Vorgehen mit dem Personal dort abgesprochen sein. Alles Gute!