chrissie81
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein Buch zum Thema Babygesundheit und habe dort gelesen, dass ein Baby im Alter der U4 seine Hände nicht mehr so häufig stark zur Faust ballen sollte und auch keine ausfahrenden Bewegungen mehr machen sollte. Mir ist jetzt aufgefallen, dass mein Sohn (3 Monate) schon noch recht häufig seine Händchen zur Faust ballt (er macht das häufig in Rückenlage und streckt dann meist ein oder beide Arme mit geballten Fäusten in die Luft) und auch manchmal solch ausfahrende Bewegungen macht. Wir waren letzte Woche schon bei der U4, aber da habe ich wegen der Impfung vergessen dieses Bewegungsverhalten anzusprechen. Was kann das denn für seine Gesundheit bedeuten (das steht nämlich nicht in dem Buch)? Sollte ich deswegen besser noch einmal zum Kinderarzt oder wäre ihm nicht aufgefallen, wenn etwas nicht stimmt? Vielen Dank für IHre Einschätzung!
Liebe C., hüten Sie sich vor Vergleichen, besonders in Büchern und wenn andere erzählen, was ihre "Wunderkinder" schon können. Jedes Kind hat seinen eigenen Fahrplan und die Angaben in Entwicklungsratgebern sind nur grobe Richtschnur. Ihr KInderarzt würde Ihnen bei den Vorsorgeuntersuchungen sagen, wenn etwas nicht passt. Freuen Sie sich über ihr munteres und fröhliches KInd anstatt kritisch einzelne "Fähigkeiten" zu beobachten! Alles Gute!
blauerVogel
Die U4 umfasst den 3- 4 Monat. Dein Baby hat eine sehr frühe U3 gehabt. Können muss er noch gar nichts. Selbst wenn er das bei der U5 noch macht, ist das normal. Die meisten Babys reagieren mit 3-4 Monaten aber schon irgendwie auf die Mutter ( Kopf drehen oder evtl. lächeln) und entdecken ihre Hände. Damit müssen sie aber noch nicht greifen können. Dein Kind klingt völlig normal!
bajadera
Hallo, meine Tochte (3,5 Monate) hat es bis letzte Woche auch so gemacht und die Ärztin sagte,es sei völlig okay, denn jedes Kind habe sein Tempo. Diese Woche macht sie schon so viel mehr- es wird also.