Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was machen ?(lang )

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was machen ?(lang )

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich muß jetzt doch mal nachfragen , da sich mein Sohn (3,5 jahre )in letzter zeit sehr verändert hat. Anfangs dachten wir noch es wäre die Trotzphase oder ein überbleibsel da er 5 Wochen zu früh geboren wurde .Doch jetzt wissen wir nicht mehr so recht was wir machen sollen. Wir sind schon am überlegen ob es sich bei ihm eventuell um ADS oder ähnliches handeln könnte. Er langweilt sich ständig.Egal was wir mit ihm machen .Sei es wir beschäftigen uns & spielen mit ihm ist ihm schnell langweilig und er hat keine lust mehr.Selbst spielen mit anderen Kindern mag er nicht so gerne , er schaut zwar intressiert zu und ab und an spielt er auch mit aber das war es auch schon. Mit seinem kleinen Geschwisterchen (2 jahre ) spielt er auch recht selten. Auch sein Spielzeug findet er kaum intressant und spielt selten damit. Schüchtern ist er garnicht - ehr das gegenteil. Am liebsten macht er das was wir machen und will überall helfen wie zb. meinem Mann beim bauen der Terrasse , da füllt er mit begeisterung Steine etc. Oder er verbringt stunden bei der Nachbarin (Bauernhof ) und hilft dieser beim Unkrautzupfen . Jedes Unkraut was sie rauszupft nimmt er ihr ab , sagt "danke" und tut es in die abfallkiste. Auch seine anderen Wesenszüge haben sich verändert. Mit ihm irgentwo hingehen gestaltet sich als schwierig.Er hört immer seltner , macht theater wenn er was nicht darf was sich so äußert das er anfängt laut zu schreien & kreischen und einen irren aufstand zu machen. Beim Einkaufen ist er nur kurzzeitig ruhig wenn er selber mit einem kleinen Einkaufswagen selber Sachen zusammen suchen darf.Leider hält das auch nicht lange und nach kurzer zeit gibt es wieder geschrei und theater. So einen aufstand macht er zu hause auch wenn er was nicht kann und wir es ihm zeigen wollen.Er lässt sich nix zeigen und probiert solange herum bis er es alleine kann. Das hat ihn so weit gebracht das er die meisten unserer Elektrischen Geräte wie Musikanlage (für seine Kinder CD´s ) , Mikrowelle etc. selber bedienen kann.....das ganze sehe ich aber nicht so gerne da ich der meinung bin das ein 3,5 jahre altes Kind noch nix an der Mikrowelle zu suchen hat. Sein kleines Geschwisterchen haut oder schubscht er des öffteren und wenn wir schimpfen kommt er an und sagt das er doch das garnicht machen will und ein lieber Junge sein will. Das ganze dauert dann 5 minuten und es geht wieder von vorne los. Wobei er aber auch sehr schnell umschwenken kann und sehr lieb und führsorglich zu seinem Geschwisterchen sein kann. Noch eine aufzählung wie er ansonsten so ist. Er Puzzelt sehr gerne und puzzelt Puzzel mit 60 Teilen wobei er da zuerst die einzelen Figuren legt und dann alles zusammen legt. Sein Wortschatz ist auch groß und er ließt bzw. erkennt einzelene Buchstaben wieder. Wobei er aber auch sehr merkwürdige zusammenhänge bringt, wie zb. Mein Mann schaute mit ihm eine Zeitung an . Unser Sohn sah ein Wort und in diesem Wort war ein kleines M drin.Daruf hin teilte er uns mit was das für ein Buchstabe wäre und das doch unser einer Supermarkt auch mit einem M (einem großen M ) anfangen würde. Wir waren schon ein wenig überrascht da wir so mit Buchstaben in die richtung mit ihm noch nicht so viel gemacht haben. Farben und Zahlen(bis 10 ) kann er auch , auch wenn er selten antwortet wenn wir ihn nach Farben fragen.Meist antwortet er dann nur "Farbe , tja welche Farbe hat es den " ? Oft ist es dann aber so das er nach 5 minuten ankommt nach der Sache fragt und auch die entsprechende Farbe sagt die das Teil hat. Schlafen tut er mittelmäßig .Er geht zwischen 19-20 uhr ins Bett und schläft so gegen 22 uhr ein.Oft steht er aus seinem Bett wieder auf und spielt noch leise in seinem Zimmer bis er müde wird.Dann geht er wieder in sein Bett. Er schläft ca.3-4 Stunden und ist dann wieder wach und spielt leise in seinem Zimmer bis er wieder müde wird und wieder ins Bett geht. In einer Sache ist er schon ein wenig weiter als andere Kinder seines alters(denke ich ). Er kann seit dem er 3 ist Türen aufschließen .Egal welche Tür + Schlüssel , man gibt ihm das Schlüsselbund und er fischt sich relativ schnell den richtigen Schlüssel raus , steckt ihn ins Schloß und ruck zuck hat er die Tür auf. Macht er wenn er irgentwo zu Besuch ist und die Türen/Schlüssel dazu nicht kennt. Will jetzt nicht noch mehr schreiben , den sonst würde es ein halber Roman werden. Danke schonmal im vorraus für die beantwortung. Grüße Colorlight


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., es ist sehr gut, dass Sie das alles ernst nehmen und ich kann ihnen nur raten, das ausführlich mit ihrem Kinderarzt zu besprechen. Ich könnte mir gut vorstellen, das ihr Sohn sehr gut begabt ist und dafür entsprechende Hilfe braucht, um mit dieser Begabung auch entsprechend umzugehen und auch Sozialverhalten zu lernen. Für seine weitere Entwicklung ist das immens wichtig. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.