Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was mach ich nur mit so einem kleinen Hochwohlgeboren

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was mach ich nur mit so einem kleinen Hochwohlgeboren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe mal ein paar Fragen zu meinem kleinen Sohn, der wohl einen rechten Dickschädel hat. Er ist jetzt 16 Wochen alt (aber 5 Wochen zu früh geboren). Schon von Anfang an hatten wir etwas Probleme mit dem Essen. Er hat immer recht hektisch gegessen und manchmal schon von Anfang an dabei geschrien (andere Kinder werden ruhig wenn sie essen - er hat erst angefangen zu schreien) Mein Verdacht ist, dass er schon zu Beginn der Mahlzeiten ne richtige Menge Luft im Magen hatte und die schon bei den ersten Schlücken geschmerzt hat. Denn er muss jetzt noch oft aufstossen während der Mahlzeit (am Anfang aber noch öfter - 6x vielleicht). Das mit dem Schreien ist so gut wie vorbei - trotzdem braucht er sehr lange für die Flasche. Am liebsten wäre es ihm er könnte 10 Minuten intensiv saugen, dann ein Nickerchen machen und nach ner halben Stunde wieder etwas trinken... so dass er dann nach 1,5 Stunden 170 ml getrunken hat. Das ist mir aber zu lange (versteh ja jeder) und ich versuche ihn immer zum trinken anzuhalten (das klappt mal mehr mal weniger. Ansich würde er auch lieber weniger trinken dafür dann alle 2 Stunden. Da kann sich jeder vorstellen was das für eine Prozedur ist (1 Stunde für Flasche - 1 Stunde Pause - und dann wieder füttern) Nach den 2 Stunden schreit er manchmal als würde er gleich verhungern. Gebe ich ihm dann die Flasche ist er nach 60 ml glücklich und zufrieden und ist soooo satt dass er keinen Schluck mehr trinken mag. Also ich glaube schon, dass er so ein Genießer ist, dass er es einfach liebt im Arm zu liegen und an der Flasche zu nuckeln. Und deswegen möchte er das so oft wie möglich. Oder er trinkt nur aus Langeweile. Man könnte ja meinen ,dass er einfach nciht so viel in den Magen bekommt. Aber zeitweise trinkt er dann im Schnapp 170 - 200 ml. Also passt da doch mehr rein. Ich habe auch schon versucht ihn auf einen 3-4 Stunden Rhythmus zu bringen (hinhaltetaktik) - aber mein Mann macht mir da manchmal einen Strich durch die Rechnung: er gibt ihm einfach jedesmal wenn er schreit ne Flasche und pennt mit ihm dann selber nach ein paar Minuten ein. Dann habe ich zwei Männer auf dem Sofa liegen und schnarchen - mit einer halbvollen Flasche. Ich selber kann das werktagsüber aber nicht, denn wir haben ja noch eine größere Tochter (2 Jahre) und die möchte ja auch noch ihren Teil von der Mama (ausserdem gibts ja noch nen Haushalt auch) Meine Frage jetzt: habe sie vielleicht ein paar Tipps wie ich das ganze in den Griff bekomme ? Er ist doch alt genug dass ich ihn etwas hinhalte? Manchmal höre ich aus seinem Bauch so komische Geräusche (nicht lachen). Sie sind ziemlich laut und es hört sich so an als kämen sie vom Magen (so ähnlich wie wenn ich ewig nichts gegessen habe und endlich was in den magen kommt) - dieses Geräusch hat er aber erst nach 100 ml intus. Mein Vater sagt, dass er manchmal Bauchschmerzen hat - und dass sie dann weg sind wenn er eine Kleinigkeit isst. Ich weiss nicht genau was er hat- aber er hat auch eine spezielle Magenform (Kuhhorn oder so). Kann es sein dass Oskar das geerbt hat ? Und er die selben Magenschmerzen hat - wenn ja - was mach ich da ? Oder sind das nur Spässchen von ihm ? also meine Tochter war da gaaaaanz anders. übrigens er schläft schon länger durch (21 - 7 Uhr ) liebe Grüße Verena


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Verena, das könnte auf einen Reflux von Nahrung aus dem MAgen in Richtung Speiseröhre hinweisen, weil das "Ventil" wie bei vielen Kindern noch nicht so dicht ist. Das kann wegen der MAgensäure Schmerzen verursachen und dann sind kleine häufigere MAhlzeiten besser und beliebter. Versuchen Sie doch mal, die NAhrung mit Nestargel etwas anzudicken oder eine Spezialnahurng wie Aptamil AR zu füttern. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Verena. Ich hatte mit meinem Sohn das gleiche Problem und ich kam dann mit Nestargel ganz gut klar. Dies konnte ich allerdings auch erst mit ca. 8 Monaten wieder absetzen. Danach war es vorbei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.