MamaFrosch
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und bekommt seit etwa einem Monat Beikost (Mittags Gemüse, ab und zu Fleisch). Seit letzter Woche bekommt er auch abends einen Getreidebrei. Vorher wurde er voll gestillt. In den ersten drei Lebenswochen mussten wir jedoch zufüttern, da der kleinen Mann aufgrund einer Anpassungsstörung eine Woche auf der Intensivstation lag. Aber nun zu meiner eigtl. Frage... Seit ca. zwei Monaten hat er extrem selten Stuhlgang und wir mussten bereits zweimal mit einem Babylax nachhelfen. Beim ersten Mal nach 12 Tagen, beim zweiten Mal nach 11 Tagen. Seitdem dauert es zwischen 6 und 10 Tagen. Wenn er dann drückt, hat er offensichtlich Schmerzen. Er weint und bekommt Schweißperlen auf Stirn und Nase. Der Stuhl ist zu Beginn hart und wird dann allmählich weicher. Wir waren bereits zur Osteopathie (es war wohl auch Druck auf dem Becken). Des Weiteren meide ich Banane und Karotte und gebe ihm täglich Birne und Plaume. Bislang gibt es keine sichtliche Besserung. Heute ist wieder Tag 7. Unser Kinderarzt hat uns die Gabe von Milchzucker empfohlen, ich hatte mich aber bereits vorher darüber informiert, dass man das nicht mehr macht und auch meine Hebamme hat mir davon abgeraten. Haben Sie eine Idee wie wir unserem Kleinen helfen können? Ich möchte gerne vermeiden, dass er das große Geschäft nur mit Schmerzen verbindet und regelmäßig Babylax zu geben, ist ja auch keine Lösung. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort. Herzliche Grüße
Liebe M., da ist in der Regel einfach Geduld angesagt, und es ist ein großes Missverständnis, dass Babys täglich Stuhlgang haben müssten. Tun SIe bitte nichts außer ein wenig turnen und Bäuchlein massieren, wenn es "grummelt". Alles Gute!
Locken-Rocken
Nimmt denn dein Sohn genügend Flüssigkeit zu sich. Stillst du ihn nach wie vor? Da würde ich auf jeden Fall drauf achten. Auf stuhlauflockernde Obst/- und Gemüsesorten achtest du ja schon. Das Nachhelfen ist auf Dauer natürlich auch kontraproduktiv und ein Eingriff in die Natur. Dein Sohn gewöhnt sich dann daran und kann gar nicht mehr ohne Hilfe....
Surematu
Du könntest es natürlich mit Alternativen versuchen, wie Windsalbe oder Kümmelöl. Denn wie meine Vorrednerin bereits schreib, gewöhnt sich der Körper an die Einläufe und dann funktioniert es auf natürlichem Wege nicht mehr so recht. Durch die Salbe bzw das Öl regst du die Darmtätigkeit an, da du diese einmassierst. Was natürlich auch hilft ist Bewegung Bewegung und nochmals Bewegung. Übungen wie Fahrrad fahren im liegen oder Hüftkreisen und das andrücken der Beine an den Bauch führen auch dazu,dass der Darm angeregt wird. Einen Versuch ist es alle Male wert und wesentlich angenehmer für den Zwerg als ein Einlauf.
MamaFrosch
Windsalbe und Bauchmassage haben wir schon versucht und Bewegung hat er ziemlich viel da er fleißig robbt und jetzt das Krabbeln versucht. Ich stille weiterhin und zu den Mahlzeiten bekommt er Wasser.
EmCe
Was auch manchmal helfen kann: erwärmter Apfelsaft. Babyapfelsaft, natürlich verdünnt. Wenn das nicht funktioniert, haben wir diesen etwas erwärmt und vor dem Mittagsschlaf gegeben. Anschließend war die Windel voll. Apfel bzw Apfelsaft wirkt auflockernd.
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter (gerade 3 geworden) hatte bereits letztes Jahr Sommer Probleme mit festem Stuhlgang bzw Analfissuren und dadurch den Stuhl zurück gehalten. Sie trinkt sehr wenig und muss regelrecht dazu "gezwungen" werden. Als Therapie bekamen wir damals Movicol und eine Salbe, nach einigen Wochen war wieder alles ok. Als im Mai d. J. unser Sohn ...
Sehr geehrter Herr Dr Bügel, meine Tochter, Leonie 3 Jahre hat seit einiger Zeit immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Erst war es viel zu harr und es tat ihr weh. Jetzt sind wir im Urlaub und das letzte Mal Stuhlgang hatte sie am Samstag Vormittag relativ weich. Sie sagt immer sie muss, aber es kommt nur so ein Streifen und auch klagt si ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 3 Jahre alt, hatte das letzte Mal Samstag Stuhlgang. Da war er recht weich. Davor hatte sie mit festen zu kämpfen und auch Schmerzen dabei. Wir waren jetzt im Urlaub und kamen gestern wieder heim. Am Donnerstag bekam Sie 2 mal Kinderlax und am Freitag ebenso morgens und abends Samstag auch. Geste ...
hallo Herr Dr . Busse mein kind 8 jahre alt hat seit gestern stuhlgang weich aber nicht komplett durchfall und ich habe gesehen es ist so wie mit schleim überzogen sie hat momentan sehr viel schleim vor allem nachts und niesst die habze zeit ich gebe ihr cetirizin morgens und nachts hat das ein zussamen hang oder liegt es an diese gan ...
Hallo, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und konnte bisher nicht hüpfen. Nach langen üben, hat Sie es jetzt gelernt. Bei ihrem ersten richtigen hüpfen ist ihr aber schwallartig, sehr viel dünnflüssiger Stuhl abgegangen. Die gesamte Hose war voll. Sie war auch erschrocken und wusste nicht wie das passiert ist. Wie lässt sich das einordnen? ...
Hallo, Hallo, Mein Sohn, dreieinhalb hat zur Zeit öfter weicheren Stuhlgang… Wo auch ein bisschen so Schleimschlieren drin sind… Ich denke das trifft es ganz gut. Hat zur Zeit öfter weicheren Stuhlgang… Wo auch ein bisschen so Schleimschlieren drin sind… Ich denke das trifft es ganz gut. Bei ihm wirken Bananen abführen. Die letzten be ...
Hallo Dr. Busse, meine 8 monatige Tochter (drei Beikostmahlzeiten + Stillen nach Bedarf) hat heute den 5. Tag keinen Stuhlgang. Sie ist fröhlich und unauffällig, sodass ich mir derzeit keine Sorgen bezüglich des ausbleibenden Stuhlgangs mache. Wann sollte ich mir jedoch Sorgen machen? Ist es eine bestimmte Anzahl an Tagen, sind es bestimmte Sym ...
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und nimmt für den Stuhlgang noch die Windel. Ansonsten ist er tagsüber seit langem trocken. Nachts braucht er noch eine Windel. Wir würden uns freuen, wenn er sich nun auch beim Stuhlgang für den Gang auf die Toilette entscheidet. Wir haben schon alles mögliche probiert (Belohnung, kleine Schri ...
Hallo, unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...
Hallo, mein Sohn (4 1/2) Monate macht immer weniger bis gar keinen Strickgarn mehr seit 3 Tagen. Zum läuft er nach dem Fläschchen immer über oder spuckt etwas heraus. Morgens in der Früh gegen 4 Uhr plagen ihn offensichtlich auch Blähungen. Die Koliken waren eigentlich gänzlich vorbei. Nun fängt irgendwas wieder an oder hat er sich keime eingef ...