Fresserli
Guten Tag Herr Dr. Busse, es geht um unsere Tochter, sie ist jetzt 9 Monate alt. Ich habe sie 4 Monate ausschl. gestillt und dann mit Beikost angefangen. Mit 7 Monaten hab ich sie nicht mehr gestillt. Wir haben mehrere Probleme. Wir haben sie an Flaschen-Milch Nachts gewöhnt, d.h. sie kommt in der Nacht sehr oft und schreit dann solange bis sie ihre Milch bekommt (4/5mal). Wir haben schon probiert sie anders zu beruhigen (streicheln, Tee). Aber sie schreit solange bis sie ihre Milch bekommt. Wir nehmen zZt. Die 1er Milch von Hipp. Sie trinkt über die Nacht 2 Flässchen a 260ml. Mittlerweile denken wir das ist zuviel und wir haben Angst wegen dem Zuckerzusatz. Morgens nach dem wachwerden will sie keine Milch und keine Milchbrei. Dann bekommt sie gegen 10 uhr eine Banane. Dann Mittags klappts sehr gut, da isst sie ihren Gemüse-Fleisch-Brei mit Rapsöl und danach ein bisschen Obst. Um 15 Uhr bekommt sie Obst Getreide, wobei sie auch hier nicht so gerne das Getreide isst und es ablehnt. Ich hab es schon mit Hirse, Gries und Schmelzflocken probiert. Deswegen bekommt sie entweder ein Gläschen fertig Obst mit Getreide oder nur Obst pur. Abends isst sie auch keinen Milchbrei. Wir geben Ihr gek. Hühnchen mit Karotte od. so. um 19 Uhr bekommt sie dann wieder ihr Milchflässchen zum Einschlafen. Machen wir alles falsch? Wir sind total verunsichert weil wir im Forum schon öfters gelesen haben das die Babys ab 9 monate bereits Brot mit Butter, Marmelade, Käseaufstrich ect. Essen. Ist das normal? Auch von Kuhmilch nehmen wir Abstand und bei den fertigen Gläschen achten wir sehr auf zuckerfreien Inhalt. Unsere Maus hat noch keine Zähne sodass ich auch kein Brot geben will und trocken schmeckt das ja nicht oder? Trotzdem läuft was schief. Mein Mann u ich sind mit der Situation nicht zufrieden da wir beide nicht aussreichend Schlaf bekommen und wenn wir dann hören das viele schreiben ihr Baby würde bereits durchschlafen….Wir können es einfach NICHT glauben. Bitte geben Sie uns Ihren Rat, Danke.
Liebe F., wie kann es denn sein, dass ein Baby bestimmt, was zu passieren hat, obwohl Sie als Eltern ganz genau wissen, dass das Unfug und schädlich ist (die 4 Milchflaschen in der Nacht). Ich verstehe ja, dass es anstrengend ist,wenn ein KInd nicht einschlafen kann und dann schreit, trotzdem sollte es doch Eltern ganz klar sein, dass es genau zu ihren Aufgaben gehört, solche Dinge zum Wohl ihres Kindes auszuhalten und in die richtigen Bahnen zu lenken. Ihre Tochter braucht 3 Beikostmahlzeiten und 1 bis 2 Flaschen Babymilchnahrung und die natürlich tagsüber und weder nachts noch als Einschlafhilfe. Trauen Sie sich einfach, diese zur sinnvollen Zeit anzubieten, sich keine Sorgen zu machen, wenn Ihr KInd auch mal weniger isst und es mit einem festen Ritual ins Bett zu bringen. Und dann erst mal das Zimmer zu verlassen und notfalls in 3 minütigen Abständen erneut ins Zimmer zu gehen, nur kurz leise zu reden und wieder zu gehen. Sonst nichts. Oder wenn Ihnen das besser gefällt, so lange nur leise redend am Bett sitzen zu bleiben bis Ihr KInd zur Ruhe findet. Zusätzlich dürfen Sie es natürlich mit an den Familientisch setzen und dort "Fingerfood" etc. anbieten. Alles Gute!