Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, scheinbar grundlos schrie Jessica 23 Monate gestern auf einmal die ganze Zeit "Neeeiiiiiin" und immer wieder "Neiiiiin". Liebevolle Umarmungen lehnte sie ab, ihr Fläschchen wollte sie auch nicht - stellte man es wieder weg: "Triiiiinken!" Gab man es ihr, stellte sie es kopf und verschüttete den Inhalt. Dann rief sie nach ihrer Freundin "Patriziiiiiiaa" dann wieder "Neiiiiiiin" Man konnte es ihr mit nichts recht machen. Liebevoll ging nichts, Auszeit in ihrem Zimmer brachte auch nichts. Ich fragte sie ob sie schmerzen hätte - "Neeeeeiiiiiin", ich fragte sie, ob sie Hunger hat "Neiiiiiiiin!" Immer wieder nur "Neiiiiiin!" Sämtliche Ablenkungsmanöver brachten rein gar nichts. Irgendwann sagte sie dann von alleine "Sitzen, Fläschchen haben" Sie bekam es, trank es und ließ sich zu Bett bringen. Heute mittag, das selbe Spiel von vorne !! Geschrei, Theater "Nein, nein, nein" Meine nerven liegen blank - ich kann mir dieses Verhalten absolut nicht erklären. Nichts ist anders wie sonst, werder die Nahrung, noch die Umgebung noch sonst irgendetwas. Nachdem sie sich gerade vorhin nun heiser geschrieen hat, schläft sie mittlerweile friedlich. Jetzt habe ich aber Angst, was der Abend bringt. Bockig kann das doch schon nicht mehr sein, oder? Wissen Sie Rat? Liebe grüße Tanja Reif
Liebe Tanja, das ist ein typisches Verhalten von Kleinkindern, ab udn zu brennt ihnen die Sicherung durch. Da hilft nur gelassen bleiben, in Ruhe lassen und hinterher trösten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Jessi ist im übrigen sonst ein ausgeglichenes Kind. Hat auch genügend Schlaf. evtl. zu viel? Nachts 11 - 12 stunden, mittags 2 Liebe Grüße Tanja Reif
Die letzten 10 Beiträge
- Baby erstarrt beim Erschrecken
- Sohn pullert kaum
- Nachts schäumende Flüssigkeit erbrochen
- Nachimpfung notwendig?
- Lego duplo Figuren in den Mund genommen
- Paukellärm Nähe einjährigem
- Noch erhöhte Temperatur trotz Antibiotika
- Heroes Baby knapp 6 Wochen
- Morgenübelkeit
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt