Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Warum steckt mein Kleinkind (2 Jahre) fast alles in denMund?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Warum steckt mein Kleinkind (2 Jahre) fast alles in denMund?

Rebecca0710

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (2 Jahre) steckt fast alles in den Mund oder leckt daran. Sei es den kompletten Schnuller, Spielsachen, manche Gegenstände. Tagsüber verlangt sie wenig nach dem Schnuller. Sie nimmt ihn meistens nur nachts. Ich verstehe einfach nicht warum sie dauernd alle möglichen Sachen in den Mund steckt. Zahnungsprobleme oder sonstige Auffälligkeit gibt es nicht. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., auch so entdecken Kleinkinder ihre Welt, das ist normal. Alles GUte!


IngeA

Beitrag melden

Ähm, was meinst du warum auf so vielen Packungen drauf steht: "Nicht für Kinder unter 3 Jahre geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile!" Kleinkinder nehmen alles in den Mund, das ist NORMAL. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum? Weil Kinder das so machen!


m0nika

Beitrag melden

Das kann ich Dir sagen: Die Zunge und auch die Lippen sind viel, viel empfindlicher als die Hände. Man kann damit prima fühlen und tasten - und damit die Welt erkunden. Hinzu tritt, dass Dinge oft auch einen spezifischen Geschmack haben. Es ist eine tolle sinnliche Erfahrung, an Sachen zu riechen, sie zu schmecken und zu lutschen. Kinder sind oft noch nicht so aufs Anschauen bedacht. Sie beGREIFEN die Welt mit Händen und Mund. Versuch nur, potenziell gefährliches Zeug aus dem Weg zu schaffen. Manchmal muss man ein bisschen um die Ecke denken, was alles so riskant sein könnte. Am besten Plastikfolien und ähnliches ganz aus dem Umkreis des Kindes verbannen. Auch Murmeln und kleine Einzelteile. Vor allem auch Magnete.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.