Mitglied inaktiv
Habe 6 Monate lang versucht, meiner kleinen Tochter neben den Mahlzeiten etwas zu trinken anzubieten. Habe es mit Tee und Wasser versucht. Bis vor zwei Wochen hat sie weder Wasser noch Tee gewollt. Selbst bei grosser Hitze hat sie nichts dergleichen angerührt. Habe dann immer ein Milchfläschchen gemacht. Seit zwei Wochen gebe ich ganz stark verdünnten Apfelsaft (mehrmals täglich ca. 20 ml Saft und 80 ml Wasser). Den trinkt sie sehr gerne und auch nach jeder Mahlzeit recht viel. Warum soll das jetzt schädlich sein? Ich lese dauernd, dass ein Baby keinen Saft trinken soll. Warum denn? Wegen der Zähne? Ich bin jetzt total verunsichert. Es kann doch nicht besser sein, wenn das Kind nichts trinkt.
Liebe Gaby, das habe ich doch nun schon wirklcih dutzendmal beschrieben: Als Durstlöscher braucht der Organismus nur WAsser und ein Kind das Durst hat, trinkt das auch. Säfte ruinieren wie früher die beliebten Zuckertees die Zähne und verführen zum Trinken aus Lust am Nuckeln von Süßem. Saft ist ein Lebensmittel und kann gerne später als Teil einer Zwischenmahlzeit in Form eines kleinen Gläschchens gegeben werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ja klar. Der Organismus braucht nur Wasser. Gut, dass man sich daran nicht halten muss. Was wäre das Leben doch dann langweilig :-)
Mitglied inaktiv
Also die Antwort von Dr. Busse verstehe ich jetzt nicht. Gaby schrieb doch, dass sie ein halbes Jahr versuchte, Wasser oder Tee zu geben. Soll sie ihrem Kind also laut Dr. Busse dann gar nichts mehr zu trinken geben? Gaby da würde ich aber lieber mal mit einem Experten sprechen. Die Antworten gibt ja hier sowieso nur irgendein Team.
Mitglied inaktiv
Der Text von Gaby wurde vielleicht nicht richtig gelesen. Kann ja mal passieren. Glaube nicht, dass es besser ist, dass das Baby dann gar nichts trinkt. Ein "Schuss" Saft durch das Wasser schadet mit Sicherheit nicht. Habe schon zwei Kinder die älter sind. Bei denen habe ich das auch gemacht. Beide haben weder schlechte Zähne noch wollen sie immer nur süsses haben. Nehmt das hier nicht alles so wörtlich.
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn (7 Monate) hat einen HWI, dafür bekommt er jetzt Cefuroxim Saft, der schmeckt aber leider so ekelhaft, dass er ihn wieder ausspuckt und das was vom Saft vielleicht im Magen landet, bricht er wieder aus. Ich weiß nicht wie ich ihm den Saft geben soll, er verweigert danach die Brust und Wasser, mit Traubenzucker misch ...
Schönen guten Morgen Herr Dr. Busse. Meine Beiden Kinder haben eine Bakterielle Angina ( aber anscheinend keine Streptokokken aber sehr hohe Entzündungswerte) Mit meiner Tochter war ich beim Kinderarzt der ihr Ospen 2x tgl aufschrieb für 7 Tage und ihr geht es wieder sehr gut seit dem 2 Tag der Einnahme. Mein Sohn war bei der Hausärztin ...
Guten Morgen Herr Doktor Busse, kann man Nurofen Zäpfchen und Saft im Wechsel geben? Tagsüber ist der Saft praktisch, weil er wegen dem Geschmack genommen wird. Nachts ist eine Gabe von Zäpfchen einfacher. Danke Ihnen! Schönes Wochenende.
Einen wunderschönen guten Tag, Mein Sohn (2 Jahre) hatte letzte Nacht einen Pseudokruppanfall. Das ist bei ihm auch bekannt und bekommt er oft bei einem beginnenden Infekt wir hatten ihm diese Nacht das erste mal den Texainfectokruppsaft geben müssen. Meine Frage ist, kann man den Saft auch noch ein zweites Mal bei Bedarf geben? Ich hab ein bi ...
Guten Tag Herr dr Andreas Busse ich habe heute meinem 1 1/2 jährigen Sohn ein Löffel Sanostol Saft gegeben und später erfahren das es krebserregende Stoffe enthält und nicht gut sein soll , könnte ich mit einer Gabe jetzt schon schaden angerichtet haben ? Einen guten Rutsch ins neue Jahr liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Kind 3 Jahre 16 kg wurden gestern nachmittag beim Kinderarzt Streptokokken (Scharlach) festgestellt. Er verschrieb uns InfectoCillin 500 Saft, mit der Dosierung 3 x 3ml für 1 Woche. Im Beipackzettel wird eine Einnahme gleichmäßig über den Tag verteilt - möglichst im Abstand von 8 Stunden - empfohlen. ...
Guten Tag, mein Sohn, 3 1/2, hat seit Freitag 40 Grad Fieber. er war gestern sehr schlapp und hat trotz Schmerzmittel überwiegend geschlafen und der schnelltest zeigte Influenza A positiv. Ich habe ihm alle 6 Stunden Nurofen gegeben, da das ja drauf steht dass es alle 6 Stunden möglich ist. Leider hab ich dabei nicht auf die Gesamttagesmenge g ...
Liebe Frau Althoff, ich habe 2 Fragen: 1.) Mein Kind ist inzwischen gut 3 Jahre und ich habe ihm seit es 2 Jahre alt ist bei starkem Schnupfen (mit gelbem eitrigen Sekret) immer wieder mal Sinupret Saft entsprechend der Dosierung in der Packungsbeilage gegeben (vielleicht in den letzten gut 16 Monaten über insgesamt 3-4 Wochen in Summe). Mei ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn (6) leidet seit 3 Jahren an Heuschnupfen. Er reagiert besonders auf Gräser. Bei ihm sind hauptsächlich die Augen betroffen und er hat permanent Schnupfen. Selten gibts auch Quaddeln auf der Haut und 1 x hatten wir eine besonders starke Reaktion nach dem Durchwandern einer Wiese, mit 2 Tage lang geschwollenen Aug ...
Hallo! Unser Baby (fast 1) hat sich nachts ziemlich geplagt mit dem Zahnen. Ich hab ihm dann Nureflex-Saft gegeben von dem leider einiges gleich rausgeronnen ist bzw. ausgespuckt wurde. Danach hat er sich sofort mit seinen Händen das ganze Gesicht gerieben und somit ist auch Nureflex-Saft ins Auge geraten. Ist das sehr schlimm? Laut Internet so ...