Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann sind Noroviren aus dem Körper raus?

Frage: Wann sind Noroviren aus dem Körper raus?

Hashomy

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seitdem unser 14 Monate alter Sohn vor gut zwei Monaten abgestillt wurde, bekommt er einen Infekt nach dem anderen. Dabei handelt es sich nicht mal nur "um einen harmlosen Erkältungsschnupfen", nein er kriegt eine sehr schmerzhafte Mittelohrentzündung, eine starke Bronchitis und kürzlich hat er sich mit Noroviren angesteckt. Die Erkrankung fing mit leichtem Erbrechen und Durchfall an und steigerte sich so weit, daß er spürbar viel abgenommen hatte - er wiegt sowieso schon nah an der Untergewichtsgrenze - und wir Eltern nicht mehr unterscheiden konnten, ob der kleine Mann einfach nur noch müde ist, oder jeden Moment ohnmächtig wird, zeitweise hat er auf unser Ansprechen gar nicht mehr reagiert. Das hat uns natürlich sehr beunruhigt und so sind wir schnellstmöglich in die uns nahegelegenste Kinderklinik gefahren, wo er und ich dann die ganze letzte Woche stationär verbrachten haben. Ein Windeltest hat innerhalb eines Vormittags das Ergebnis "Noroviren" gebracht und da der Kleine schon dehydriert war, wurde er gleich an einen Tropf gehängt. Die ganze Woche über ging es ihm sehr schlecht. Er ist im Krankenhaus freiwillig rund um die Uhr in seinem Gitterbettchen geblieben und hat viel geschlafen. Gegen Ende der Woche wurden sein Erbrechen und Durchfall weniger, sein Flüssigkeitshaushalt war wieder einigermaßen stabil und so wurden wir dann freitags wieder nach Hause entlassen. Auf dem Heimweg hatte er dann schon wieder heftig Durchfall und zuhause eine große Menge erbrochen. Wir überlegten schon ein paar Stunden wieder, ob wir zurück in die Klinik fahren sollten, haben dort noch einmal angerufen und sollten mal noch die Nacht abwarten und uns dann morgens ggf. wieder dort vorstellen. Die Nacht verlief ruhig und der Kleine trank auch gut am folgenden Tag. Er war immer noch sehr schlapp, so kraftlos, daß er sich nicht auf seinen Beinchen halten konnte, trotzdem merkte ich ihm an, daß er sich zuhause wohler fühlte und nach und nach ging es ihm dann auch wieder etwas besser. Inzwischen hat er einmal täglich Stuhlgang, die Konsistenz variiert jeden Tag zwischen Durchfall mit viel Flüssigkeit bis zu Brei, der sehr hell ist. Übergeben hat er sich jetzt seit drei Tagen nicht mehr. Kann man sagen, wann er wieder gesund ist, wann die Viren nicht mehr in seinem Körper sind? Wann darf er wieder unter andere Kinder, er liebt es, mit anderen gemeinsam zu spielen und zweimal wöchentlich treffen wir uns mit andren Müttern und deren Kindern. Dürfen wir an diesen Treffen schon wieder teilnehmen oder sollten wir besser noch eine Weile warten? In der Klinik sagten sie uns, daß er zwei Tage lang keinen Durchfall mehr gehabt haben soll, dann wäre er nicht mehr ansteckend und der Kinderarzt sagte uns gestern, die Viren würden noch zwei bis drei Wochen lang mit seinem Stuhl ausgeschieden werden und so lange sollten wir jeglichen Kontakt vermeiden, aber viel an der frischen Luft spazieren gehen. Das langweilt den Kleinen leider und da er lieber selbst auf den Beinen ist und gleich ausflippt, sobald er ein Kind sieht, mit dem er gern spielen würde, aber nicht darf, würde ich schon gern bald wieder in unsre Gruppe gehn. Wie beurteilen Sie die Situation? Danke für Ihre Meinung! Hashomy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., Ihr KInderarzt hat Ihnen doch eine klare Antwort gegeben und so lange ist Ihr KInd über den Stuhl auch ansteckend. Das bedeutet aber nicht, dass er nicht draußen auf dem Spielplatz mit anderen spielen darf, die ja keinen Kontakt zu seinen Ausscheidungen haben. Alles Gute!


Pia-Lotta

Beitrag melden

Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber wenn ich als Mama erfahren würde, dass ein Kind mit Noroviren, welches immer noch nicht wieder richtig fit ist und noch Durchfall hat, mit meinem Zwerg in einer Kindergruppe zusammentrifft, würde ich wohl sehr ungemütlich werden. Möchtest du, dass ein anderes Kind den gleichen Mist bekommt und ebenfalls eine Woche im Krankenhaus landet? Ich würde da lieber auf Nummer sicher gehen und ihn noch von anderen Kindern fernhalten, die Kleinen stecken doch noch so viel in der Mund. Der Schutz der anderen Kinder stünde für mich im Vordergrund und nicht die Tatsache, dass sich mein Sohn vielleicht ohne seine "Freunde" langweilt, wobei in dem Alter ja sowieso noch kein richtiges, intensives Zusammenspiel gegeben ist. Zudem ist das Immunsystem deines Sohnes momentan sowieso im Keller und er finge sich unter Umständen selbst den nächsten Infekt dort wieder ein! Gute Besserung weiterhin für den Kleinen!!! Gruß, Pia-Lotta


Hashomy

Beitrag melden

Genau deswegen frage ich ja, da gehts mir weniger um meinen Sohn als um die anderen Kinder, ich würde ja genauso ungemütlich werden, wenn ich wüßte, daß unter den andren Kindern auch ein "noch ansteckendes" (?) Kind wäre...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse,   ich mache mir schrecklich sorgen um meinen 4 jährigen Sohn.  Als ich abends noch einmal nach ihm sah zitterte er am ganzen Körper ich habe ihn aufgedeckt und versucht anzusprechen dabei habe ich gesehen das er etwas eingenässt hat was sehr untypisch ist. Meine Frage wäre nun ob das alleine vom einnässen kommen ka ...

Schönen guten Morgen    Und zwar fühlt sich meine Tochter seit gestern ständig kalt an am ganzen Körper sie ist 5 Monate ist fit und gesund.  Heute Nacht hat sie geschwitzt und jetzt heute morgen auch sie ist komplett kalt sogar am Oberkörper und Nacken  der ist kalt. ich habe sie warm angezogen und kuschel gerade mit ihr aber trotzdem is ...

Wie im Betreff schon geschrieben ist mein Sohn 2 Jahre alt.  Ich finde es so seltsam, dass sein Körper "nur" bisschen wärmer oder auch normal temperiert ist aber anal gemessen 39.5. Er hat noch nie wirklich Fieber gehabt deswegen wollte ich nachfragen ob das normal ist.   Liebe Grüße  Fabienne

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, mein Sohn hatte am Mittwoch einmal ziemlich dünnen schleimigen stuhl, weil es nur einmal war dachte ich ist bestimmt nicht schlimm, weil er danach auch nochmal normalen stuhl hatte. Am Donnerstag hat er dann angefangen sich so zu strecken und die beine durch bis in die zähen aber ohne zu weinen abends fings da ...

Guten Tag Frau Althoff Mein 9-Wochen alter Sohn war vorhin eingeschlafen und ich wollte auf seinen Kratzer im Gesicht, den er mit seinen Nägeln verursacht hat, Calendula Creme von Weleda aufstreichen. Dies habe ich auch getan. Leider ist er nach 5min wieder erwacht und hat natürlich gleich seine Hände ins Gesicht gestrichen und hat die Creme au ...

Guten Tag, was ist das für ein Ausschlag (s Bild i h hoffe es wird gepostet falls nicht: kleine rote pickelchen bzw auch rote/rosa größere pickelchen- Areale am Oberkörper und Nacken )? Hätten Sie eine Verdachtsdiagnose da der Arzt am Wochenende nicht da ist, würde ich gerne in Erfahrung bringen, ob das bis Montag warten kann oder ZNA Abklärung ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner 11 Monaten kränkelt seit Sonntag mit Fieber und Schnupfen.  Heute hat er kein Fieber mehr aber ich habe mal nach dem aufstehen mal sein Fieber gemessen. Seine Körpertemperatur war bei 35.9 obwohl sein Körper warm war. Nachdem er heute eh seine u6 hatte hat er ihn untersucht. Auch eine Blutuntersuchung wurde g ...

Guten Tag und ein glückliches neues Jahr für Sie, Dr. Althoff. Unsere Tochter (knapp 5 Monate, voll gestillt) hat seit einigen Tagen rote, raue Stellen auf den Wangen, am Kinn und einen am Unterschenkel. Wir dachten bisher, dass dies durch die kalte Luft draußen kommt und haben die betroffenen Stellen mit Pflegelotion eingerieben. Vorgestern ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nun das zweite Mal innerhalb eines Monats eine Entzündung der Zahnwurzel und nehme das Antibiotikum Amoxicillin, denn der Zahn kann erst nächste oder übernächste Woche gezogen werden. Amoxicillin ist nach Aussage meiner Frauenärztin und der Apothekerin in der Stillzeit erlaubt und ich halte einen mindes ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast 4Jahre alt.  Mals Baby hatte er die Angewohnheit , sich in den Schlaf zu schaukeln.. allerdings nur mit dem Kopf. zwischendurch hatten wir Phasen, einer dies nicht mehr gemacht hat. Mitlerweile ist er fast 4 Jahre und er schüttelt zur Zeit extrem. Nicht mehr nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen K ...