Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, vor einigen Tagen war ein Bericht in der Tageszeitung, in dem stand, dass nur 5 % der Kinder, die in die Kinder-Notfall-Ambulanz ins Krankenhaus unserer Stadt gebracht werden, wirklich Notfälle sind. Wann spricht man denn von einem Notfall? Ist denn eine Mittelohrentzündung mit hohem Fieber und Schmerzen am Wochenende kein Notfall? Oder eine Mandelentzündung. Wohin soll man denn sonst in einem solchen Fall gehen? Oder reicht es wirklich bis zum nächsten Werktag zu warten? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Marion, selbstverständlich sind die Kinderärzte auch in den Bereitschaftspraxen und Notfallambulanzen immer gerne für ihre kleinen PAtienten da, wenn es sich um eine akut aufgetretene Erkrankung oder die akute Verschlimmerung einer Erkrankung handelt. Natürlich auch, wenn das nur das subjektive Gefühl der Eltern ist. Leider muss aber auch ich in meinem Wochenend- und Nachtdienst nicht so selten die Erfahrung machen, dass Eltern mit Problemen, die schon die ganze Woche bestehen oder für die sie nur mal eine 2.Meinung haben wollen, oder weil es so bequem ist und man sich dort keinen Termin geben lässt,..... in die Notfallsprechstunde kommen. Und da fühlt man sich dann als Kinderarzt, der sein Wochenende oder die NAcht opfert, schon manchmal ausgenützt. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo marion, ins krankenhaus würde ich genau zu dem moment fahren, in dem du sorge um die gesundheit deines kindes hast. was in der zeitung steht ist ja gut und schön, aber heutzutage wirst du selten einen kinderarzt finden, der auf krankenschein am sonntag zu dir kommt. ich habe gelesen, dass für babys und kleinkinder NICHT der "normale" notarzt gerufen werden soll, weil kleinkinder eben nicht kleine erwachsene sind. je jünger ein kind ist, deste schneller kann eine für unsereins "kleine erkrankung" wie durchfall oder erbrechen zu einer lebensbedrohung werden. ein dreijähriger mit etwas schnupfen oder 38 fieber muss nicht sofort ins krankenhaus, das kann man aber mit der zeit auch ganz gut einschätzen, wie es dem kind geht. sobald du sorge um dein kind hast, würde ich ärztliche hilfe in anspruch nehmen, egal, was andere dazu sagen.
Mitglied inaktiv
Da gebe ich dir vollkommen recht Schneckenmami!
Mitglied inaktiv
Bei uns in der Stadt gibt es alternativ zum Krankenhaus eine Notfallambulanz. Die Ärzte dort entscheiden ob ins Krankenhaus oder welches Medikament.