Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann muss die Rötung der Einstichstelle nach Wanderröte verschwunden sein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wann muss die Rötung der Einstichstelle nach Wanderröte verschwunden sein?

Mäusemama12

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach dem Gartenaufenthalt hatte mein neunjähriges Kind einen Insektenstich mit Schwellung am Unterarm. Es reagiert immer sehr stark auf Insektenstiche, auch ein Mückenstich schwillt meist stark an. Einige Tage nach diesem Ereignis, begann sich der Stich zu entzünden und es bildetete sich eine Rötung, die klassisch wie eine Wanderröte aussah. Wir suchen unser KInd jeden abend nach Zecken ab, deshalb können wir fast nicht glauben, dass das eine Zecke verursacht hat. Unser Kind wird jetzt zehn Tage lang antibiotisch behandelt mit Amoxi 500. Wir sind jetzt bei Tag 6 und die Wanderröte hat sich gut zurückgebildet, der gerötete Stich ist noch deutlich sichtbar und wird meiner Einschätzung nach, auch nach 10 Tagen noch sichtbar sein. Muss Ihrer Meinung nach die Antibiose nach 10 Tagen verlängert werden, wenn die Wanderröte verschwunden ist, der Stich aber noch sichtbar ist? Und wenn ja, wie lange? Kann auch ein anderes Insekt außer einer Zecke eine Wanderröte auslösen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Mäusemama12


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ob das eine Wanderröte war und wie lange die antibiotische Behandlung dauern sollte, kann nur Ihr Kinderarzt vor Ort individuell entscheiden. Alles Gute!


User-1750749248

Beitrag melden

Im Grunde kann jedes stechende/beißende Insekt diese Röte verursachen, indem es Dreck mit reinbringt. Meiner Erfahrung nach (Krankenschwester in der Notaufnahme) sind es eher seltener die Zecken, als Mücken und Stechfliegen oder Kratzen mit dreckigen Fingernägeln (was bei Kinder, die im Garzen spielen, normal ist). 10 Tage Antibiose werden vermutlich reichen. Ordentlich kühlen und schonen unterstützt die Heilung.


Cuci

Beitrag melden

Die Wanderröte ist ein Symptom bzw ein Anzeichen für Borreliose. Und ist nicht zu verwechseln mit einer normalen Entzündung, die ebenfalls zb durch infizierte Mückenstiche entstehen kann. Und ja, auch andere Insekten können (mittlerweile) erwiesenermaßen Borreliose auslösen. Nicht nur Zecken. Auch Mücken können Überträger sein. Meine Nichte hatte auch Borreliose nach einem gewöhnlichen Insektenstich. Meine Schwägerin rannte von Arzt zu Arzt, keiner wusste was es war. Die Homöopathin schaute drauf und sagte spontan, ihr Tipp sei Borreliose. Ab zum Arzt, getestet, sie hatte Recht. Antibiose. Borreliose geheilt. Alles auch nur von einem Mückenstich. Definitive kein Zeckenbiss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, ich war heute mit meiner 5-jährigen Tochter beim kinderärztlichen Notdienst, weil sich nach einem Zeckenbiss am Mittwoch eine Rötung um die Stelle entwickelt hat. Es wurde die Diagnose Wanderröte gestellt, wir haben Amoxi 250TS verschrieben bekommen mit dem Hinweis, es dreimal täglich zu geben und zwar 14 Tage lang. Wir ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe meinen Sohn heute gegen MMR impfen lassen. Aus der Einstichstelle kamen anschließend noch 2 grosse Tropfen Impfstoff, die den Arm runter gelaufen sind. Wirkt die mmr Impfung trotz dem Impfstoff ausgetreten ist? Viele Grüße

Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und mein Sohn hat sehr viele Mückenstiche, die teilweise sehr rot sind. Um einen Mückenstich hat sich ein großer roter Kreis gebildet, der innen weiß ist. Kann sich eine solche Wanderröte auch um einen Mückenstich bilden ? Eine Zeckenstick ist mir nicht bekannt. Zudem sind seine beiden Augenli ...

Sehr geehrter Herr Busse.  Wir sind aktuell im Urlaub. Gestern hat meine Tochter (6) plötzlich über 39 Fieber bekommen mit leichten Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen. Heute Vormittag stieg es wieder über 39. Wirklich Sorge mache ich mir deshalb nicht, wir haben Fiebersenker dabei. Über extreme Halsschmerzen klagt sie nicht. Weiter ...

Hallo,meine Tochter hatte Ende mai eine Zecke. Danach hatte sie Schmerzen im Knie. Seit gestern hat sie eine gerötete Stelle bei der ich mir nicht sicher bin ob es Wanderröte sein kann ( Bild im Forum Mein Kind ist krank). Dazu kommt Husten der seit über 2 Wochen besteht. Ansonsten ist sie fit. Sollte sowas vom Kinderarzt angesehen werden ums borr ...

Sehr geehrte Dr. Busse, bei meinem 18 monatigen Sohn habe ich am innen Knöchel eine Rötung bemerkt. Anfangen wurde dies vor ca. 2 Wochen und es sah eher als einen stark röten Insektenbiss. Es hat sich danach irgendwie vergrößert. Heute habe ich gesehen leichte Blässe innerhalb dieses roten Kreises, aber sieht nicht eindeutig wie Zeckenbiss. Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde am 09.01.25 das 2. Mal gegen MMRV geimpft. Einem Tag später sah ich eine Rötung ca 2 cm neben der Einstichstelle. Sie fühlt sich leicht erhaben an wie eine kleine Beule .. ich kenne nur das mal direkt die Einstichstelle geschwollen ist aber daneben? Kann es sein das sich da Impfstoff gesammelt h ...

Lieben Dank für ihre Antwort. Kann ich da bis Montag warten? Ich glaube bis dahin ist der Knubbel wieder verschwunden.. kann es denn sein das die Impfung nun nicht ganz wirkt? Sollten wie Sicherheitshalber ein drittes Mal impfen ?

Hallo, Ich war heute mit meiner Tochter beim Kinderarzt,  weil sie vor 6 Wochen eine Zecke hatte und sie jetzt an der Stelle eine noch relativ kleine blasse wanderröte hat. Der Arzt  Verschrieb jetzt cefaclor 250 3x4ml. Reicht 8 Tage . Meine Tochter wird bald 5 im August und hat 19kg. Jetzt hab ich nachgelesen,  dass eigentlich Amoxici ...

Hallo Dr. Brügel, ich habe bei meinem Sohn eine Wanderröte festgestellt.  Ist das ein Grund am Wochenende zum Notdienst zu gehen oder gar es Zeit bis Montag? Wie schnell ist hier die Gabe von Antibiotika erforderlich? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ulrike Schulz