Summerbaby2016
Hallo Herr Dr. unser Sohn hatte das erste mal vor ca 6 wochen nach seiner fieberhaften erkältung probleme mit seinem Stuhlgang. Er war schmerzhaft also wurde er zurückgehalten. das hatten wir dann aber nach einigen Tagen wieder gut im Griff. es lief 2 einhalb wochen wieder alles normal bis er vor 1 woche wieder krank wurde mit hohes Fieber( schlechter Trinker) Dienstag bekam er ein Gcylax zäpfchen und bekam dadurch durchfall. seitdem hat er sein Stuhl wieder zurückgehalten heute war es schon so schlimm dass er kaum noch stehen wollte, da der Druck dann immer so groß war er hat nur geschrien und bekommt es alleine nicht mehr raus. Nun haben wir Kinderlax aus der Apotheke gekauft. er hat um 18 uhr ein Beutel mit verdünnter Milch bekommen Folgende Fragen dazu: beeinflusst die Menge der Flüssigkeit die Wirkung also ist es egal ob mit 100 oder 150 ml bsp? Wann können wir mit schmerzfreiem Stuhlgang nach erster Gabe rechnen ? können wir es nach kurzer Zeit wieder absetzen ? ich habe Angst dass er dann irgendwann ohne Kinderlax nicht mehr kann. Ich bedanke mich schonmal und wünsche Ihnen einen guten Rutsch !
Liebe S., das Makrogol muss und darf man individuell nach Bedarf und Wirkung dosieren. Und man muss es lange genug, durchaus auch mal über Wochen langsam ausschleichend geben, wenn sich "im Kopf" das Stuhleinhalten wegen möglicher Schmerzen festgesetzt hat. Bitte das Makrogol auch nicht mit Milch sondern z.B. mit Fruchtschorle geben. Guten Rutsch ins neue Jahr!