Wanderröte oder doch nur ein entzündeter Insektenstich?

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Wanderröte oder doch nur ein entzündeter Insektenstich?

Sehr geehrter Dr. Busse, unser knapp 3-Jähriger Sohn hat seit etwa drei Wochen einen roten Fleck am Arm, der sich weiter ausbreitet. War er zunächst nur 2,5cm, ist er nun bei knapp 7cm angelangt. Wir waren in letzter Zeit häufiger auf einer Wiese, auf der auch Zecken sind, wissen aber nicht, ob an dieser Stelle tatsächlich eine Zecke war. Der Fleck ist deutlich erwärmt, juckt aber nicht und macht auch sonst keine Probleme. Er ist recht einheitlich gefärbt, wobei die Einstichstelle dunkler ist. Unser Sohn macht auch sonst keinen schlaffen Eindruck. Er ist etwas müder, was aber vermutlich durch die Hitze kommt. Wenn er in kühleren Räumen ist, dreht er wieder auf. Wir waren beim Kinderarzt vor einiger Zeit, der meinte, dass das lediglich ein entzündeter Insektenstich sei. Er verschrieb uns antiseptische Bepanthensalbe, die leider nicht zu wirken scheint. Müsste ein entzündeter Insektenstich nicht eigentlich jucken? Ich hab nun mittlerweile recht viel recherchiert, aber manche Fragen sind immer noch offen. Wenn das Wanderröte sein sollte, wie lange könnten wir noch weiter beobachten, bevor die Gefahr der Chronifizierung gegeben ist? Wie gefährlich kann ein entzündeter Insektenstich werden? Und was könnten wir jetzt noch tun? Herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Viele Grüße

von Cymbeline81 am 29.06.2019, 17:53



Antwort auf: Wanderröte oder doch nur ein entzündeter Insektenstich?

Liebe C., das sollte sich ein Kollege unbedingt erneut ansehen, denn die Möglichkeit, das es sich um eine Wanderröte handelt und man antibiotisch behandeln sollte, scheint mir doch eher nahe zu liegen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 30.06.2019



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Nachtrag Wanderröte und Borreliose (verschleppte Symptome)

Vielen lieben Dank für die Antwort. Mir war es auch lieber, dass sie Antibiose vorsichtshalber bekommt, als dass es vielleicht doch eine unentdeckte Zecke war und sie im späteren Leben mit den Folgen und Symptomen einer verschleppten Borreliose oder ähnliches zu kämpfen hat. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Borreliose mit der Antibiose nich...


Wanderröte?

Sehr geehrte Herr Dr. Busse Wir sind jetzt sehr verunsichert Wir sind gerade Urlaub und unser 3 jähriger Sohn hatte eine Rötung in der Kniekehle. Er bekam bei einer ähnliche Rötung bereits schonmal eine hydrocortisonsalbe 0.25%.Diese haben wir 2x aufgetragen und die Rötung verblasste. Wir haben die Tage mit meinem Mutter telefoniert und diese e...


Wanderröte nach Zeckenbiss?

Hallo, mein Sohn (2 Jahre) hatte am 27.06. eine Zecke am Bauch. Diese hatte er sich wahrscheinlich im Kindergarten aufgerafft. Abends wurde diese beim Schlafanzug-Anziehen von uns entfernt. An der Einstichstelle waren keine Auffälligkeiten zu sehen. Gestern nach dem Baden ist mir an seinem Oberarm ein roter ringförmiger Striemen aufgefallen, der de...


Bestätigte Mastozytose und Insektenstich

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 2 und hat Mastozytose. Der Triptasewert wurde nicht abgenommen bis jetzt. Er wurde von einer Wespe gestochen und reagierte recht schnell mit Schlappheit usw. Da wir sehr weit außerhalb wohnen und die Gefahr eines anaphylaktischer Schocks ja besteht, wollte ich von dem Hautarzt ein Notfallset bekommen, da wir 3...


Dosierung Amoxi 250 TS Wanderröte

Sehr geehrter Herr Busse, ich war heute mit meiner 5-jährigen Tochter beim kinderärztlichen Notdienst, weil sich nach einem Zeckenbiss am Mittwoch eine Rötung um die Stelle entwickelt hat. Es wurde die Diagnose Wanderröte gestellt, wir haben Amoxi 250TS verschrieben bekommen mit dem Hinweis, es dreimal täglich zu geben und zwar 14 Tage lang. Wir...


Wanderröte

Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und mein Sohn hat sehr viele Mückenstiche, die teilweise sehr rot sind. Um einen Mückenstich hat sich ein großer roter Kreis gebildet, der innen weiß ist. Kann sich eine solche Wanderröte auch um einen Mückenstich bilden ? Eine Zeckenstick ist mir nicht bekannt. Zudem sind seine beiden Augenli...


Zwei Baustellen: Mandelentzündung & Wanderröte kein Zeckenstich bekannt

Sehr geehrter Herr Busse.  Wir sind aktuell im Urlaub. Gestern hat meine Tochter (6) plötzlich über 39 Fieber bekommen mit leichten Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen. Heute Vormittag stieg es wieder über 39. Wirklich Sorge mache ich mir deshalb nicht, wir haben Fiebersenker dabei. Über extreme Halsschmerzen klagt sie nicht. Weiter ...


Insektenstich Kleinkind

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Monate) hat seit Montag ein stark gerötetes Ohr, welches oben am Ohr geschwollen ist und sich auch eine kleine Blase gebildet hat. Ebenfalls ist das Ohr oberhalb auch etwas warm. Wir vermuten, dass er von einem Insekt gestochen worden ist. Wir befinden und derzeit in Italien. Woran erkenn ich, ob sich e...


Borreliose bzw Wanderröte

Hallo,meine Tochter hatte Ende mai eine Zecke. Danach hatte sie Schmerzen im Knie. Seit gestern hat sie eine gerötete Stelle bei der ich mir nicht sicher bin ob es Wanderröte sein kann ( Bild im Forum Mein Kind ist krank). Dazu kommt Husten der seit über 2 Wochen besteht. Ansonsten ist sie fit. Sollte sowas vom Kinderarzt angesehen werden ums borr...


Enzündeter Insektenstich

Hallo Dr. Brügel, mein Sohn (13) wurde Montagnacht am Unterarm von einer Mücke (vermutlich) gestochen. Am Dienstag sah der Stich harmlos aus. Aber gegen Abend wurde er dicker und gerötet. Ich habe dann Soventol Hydrocort Cremogel aufgetragen. Mittwoch war er erst sehr warm und dick, aber mit Salbe (3x) und Kühlen wurde es besser. Am Donnerstag ...