Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn spricht ja mit seinen grad 4 Jahren noch schlecht. Dies wurde immer und immer wieder in Zusammenhang mit Wahrnehmungsstörungen gebracht, vor allem Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung, taktil.... Jetzt ist er wie gesagt 4 geworden und heute aufs richtige Fahrrad gestiegen und gefahren.... Somit sage ich, daß er definitiv keine Gleichgewichtsstörungen haben kann, oder? Und Koordinationsprobleme irgendwie doch auch nicht? Radfahren setzt doch einiges voraus an Koordination u. Gleichgewicht. Und er ist vor 2 Wochen erst 4 geworden... Wird dieses ganze Thema Wahrnehmung nicht doch irgendwie zu 'leichtfertig' gesagt bei einem Kind? Wenn er denn jetzt wirklich Gleichgewichtsstörungen hätte, könnte er doch mit grad mal 4 nicht innerhalb von 10min. Radfahren lernen, oder???? Oder hat das eine mit dem anderen nix zu tun? Vielleicht entwickelt sich jedes Kind doch einfach so, wie es sich eben entwickelt und meiner entwickelt sich halt sprachlich langsam u. später, was jedoch vielleicht nicht gleich als 'Störung' zu bewerten ist???? Lg
Liebe S., Sie haben den Nagel genau auf den Kopf getroffen und leider werden solche Schlagworte wie "Wahrnehmungsstörung" immer noch verwendet, obwohl sie praktisch nichts genauses aussagen. Alles GUte!