Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vollkornbrot

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vollkornbrot

Maxi1

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unser Sohn (13 Mon.) isst gerne Brot. Leider fehlen ihm aber die Zähne zum kauen. Heute hat er ein kleines bisschen "Innenleben" vom Vollkornbrötchen abbekommen. Später merkte ich,dass dort kleine Körner mit drin waren (z.B. Sonnnblumenkörner-Stückchen). Was kann im schlimmsten Fall passieren? Oder darf er in seinem Alter das Brot schon? Gebe eigentlich nur Feinbrot. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., im Prinzip nur feines Vollkornbrot, wenn dann aber auch mal ein Körnchen dabei ist, schadet ihm das nicht. Alles Gute!


Maxi1

Beitrag melden

Nachtrag: Verschluckt hat er sich nicht an dem Brot und es war auch nur ein kleines Bisschen. Trotzdem mache ich mir nun meine Gedanken, was passieren könnte. Maxi


kirshinka

Beitrag melden

Ab 12 Monaten können die Kleinen am Familientisch mitessen! Brot kann man ausserdem prima lutschen und kleinspeicheln. Die Körner sind nur gefährlich weil die Kleinen sich daran verschlucken können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ab wann können (Klein)kinder eigentlich Vollkornbrot regelmäßig essen? Meine 14mon alte Tochter verputzt hin und wieder gerne eine halbe bis ganze Scheibe Vollkornbrot, ich weiß aber daß das in ihrem Alter noch nicht das richtige ist. Wie oft darf ich ihr das anbieten, bzw. was heißt gelegentlich? 1mal/Woche, 1mal/Monat oder... ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, wissen Sie etwas über persistierende Mückenstiche (im Gesicht)? (es dauert wirklich sehr, sehr lange, bis sie einigermaßen weg sind - vorher knallrot u. etwas entzündet- auch ohne Kratzen; einige Stiche sind von Mitte August - man sieht immer noch eine Art Resterythem, das mal blasser und dann mal wieder röter wird - geht ...

Hallo Dr. Busse, ab wann verträgt ein Kind (meine ist jetzt 1 Jahr) Vollkornbrot mit Körnern. Bis jetzt habe ich ihr immer fein gemahlenes Vollkornbrot angeboten, weil ich gehört habe, daß der Verdauungsapparat von Babys die Körner noch nicht spalten kann, und so Bauchweh und Blähungen entstehen. Ab wann ist den der Babydarm reif für Körner? ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt, und ich wollte ihr jetzt auch mal das eine oder andere Stück Vollkornbrot oder -brötchen zum Essen anbieten. Meine Mutter meinte dazu, das wäre noch nichts für das Kind; es würde davon nur Verstopfung bekommen. Ich bin jetzt ziemlich verunsichert. Können Sie mir weiterhelfen? Würde es ...

Hallo Hr. Dr. Busse! Mein Sohn (2J) ißt sehr gerne Vollkornbrot (dünn! mit Nutella) und auch gerne Joghurts. Meine Frage: Kann er zuviel Vollkornbrot bzw. Joghurts essen ? Also, muß ich auf ein "Limit" achten ?? VB zB ißt er gut 2 St. morgens beim Frühstück und Joghurts über den Tag bestimmt 350 gr. (die normalen und auch sehr gerne Fruchtzwerge ...

Guten Morgen! Mich würde mal interessieren, wielange Kleinkinder besser kein grob gemahlenes Brot essen sollten. Mein Sohn, mittlerweile 2 Jahre alt, ist ganz versessen darauf, aber ich meine mich erinnern zu können, dass das nicht so gut für´s Verdauungssystem ist. Sein fein gemahlenes Vollkornbrot will er aber nicht, wenn er mich was anderes es ...