Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vojta ja oder nein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vojta ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn 10 Monate alt hat eine Vojtagymnastik verordnet bekommen. Unsere letzten Stunden stehen uns bevor. Der Grund für diese Therapie war das er sich besser drehen sollte. Sitzen, robben, krabbeln um die eigene achse drehen kann er sich auch nur das mit dem drehen vom Bauch auf den rücken und umgekehrt wollte er nicht machen er hat es anfangs zwar gemacht leider mit der zeit keinerlei Interesse gezeigt. Ich mache die Übungen regelmäßig zuhause doch ohne Erfolg. Wir waren letztens bei unserem Arzt er meinte das wir nochmal eine Vojtatherapie machen sollen. Ich weiss jetzt nicht wie sinnvoll das ist. Zumal der kleine sich nicht daran gewöhnt hat. Was soll ich nach Ihrer Meinung zufolge tun? Bin am verzweifeln. Danke für Ihre Antwort im Voraus. mfg B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., ich kann mir nicht vorstellen ,dass ein KInd, das mit 10 Monaten Robben, Krabbeln, Sitzen und sich um die eigene Achse drehen kann, ein echtes Problem mit der Entwicklung hat und deshalb eine so wirklich eingreifende Behandlung benötigt. Im Zweifelsfall dürfen Sie sich sicher eine 2.Meinung vor Ort einholen. Alles Gute!


Inni26

Beitrag melden

Hallöchen, unsere kleine Tochter (11 Monate) hat mit 3 Monaten eine Behandlung mit Vojta verschrieben bekommen,da die linke Seite ihre Lieblingseite war und sie immer nur auf links gelegen hat,so das ihr Köpfchen sich schon leicht verformt hat...als mein Mann und ich mit ihr das erste Mal dort waren,war es sehr schlimm für uns da unsere Maus soooo doll geschrien hat :-( sind aber tapfer gewesen und mit ihr weiter hin gegangen( da es ja für sie gut war)...nach und nach hat sie sich dran gewöhnt,allerdings hat sie immer geschrien,aber sobald die Behandlung vorbei war oder Pausen gemacht wurden hatte sie Spaß und hat mit ihrer Krankengymnastin rumgealbert :-) ich kann nur sagen die Behandlung hat ihr super geholfen,lag danach ziemlich zügig auf beiden Seiten,und jetzt ist alles super...also ich denke das sollte man durchziehen da es für unsere Kleinen nur gut sein kann,sonst würde es kein Arzt verschreiben,also wir hatten nur positive Erfahrungen damit( bis auf das weinen) viel Erfolg und alles Gute wünsche ich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das sehe ich auch so das es ganz wichtig ist das durchzuziehen.Leider muss ich feststellen das er sich nur dann dreht wenn er will. Er hat ja sonst gar keine defiziete. Nur ob die Therapie helfen wird ihn irgendwie dazu ,,zu Zwingen" das er dadurch nur noch unglücklicher wird weiss ich leider nicht ob ich das nochmal machen soll. Schließlich mache ich die Übungen 4 mal täglich mit ihm. Alles andere findet er interessanter als sich permanent zu drehen. Das wird auch irgendwie von ihm verlangt nur weil er sich nicht dann dreht wenn die das von ihm verlangen soll ich jetzt wieder das machen. Ich weiss nicht recht bin echt verzweifelt!


wide0_2

Beitrag melden

Hi, hab ich das jetzt richtig verstanden. Er kann sich drehen bzw. hat es mal gemacht und dann aber ads Intersese daran verloren? Wenn das so ist versteh ich gar nicht warum er überhaupt zu ner Therapie soll. Schließlich kann er es ja....und das krabbeln, robben etc. wenn er es kann für ihn wichtiger und interssanter ist als sich zu drehen ist ja auch verständlich und normal. So wie Kinder irgendwann anfangen zu laufen und dann irgendwann nicht mehr krabbeln so lassen Kinder eben das drehen sein wenn sie doch krabbeln können. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.