Mitglied inaktiv
Mein Kleiner wird am 14.1. ein Jahr alt und hat sich eine Woche, bevor er 11 Monate alt wurde, in den Kopf gesetzt, frei laufen zu müssen. Das klappt ganz gut, aber wenn er müde ist, wird er unsicher. Nicht, daß er dann krabbeln oder sich ausruhen würde, nein, es wird gelaufen bis zum sprichwörtlichen Umfallen. Da ich in unserer Wohnung nicht alle Gefahrenquellen entschärfen kann, ist seine Stirn immer ordentlich verbeult und wenn der eine blaue Fleck weg ist, hat er schon den oder die nächsten. Gegen Kühlung der Blessuren wehrt er sich heftigst und schreit dann so, daß die Beulen noch dicker werden. Ihm selber machen diese Wehwehchen wenig aus, kurz Geschrei, dann ist es wieder gut, und sein Abenteuerdrang wird dadurch auch nicht gebremst. Kann ich was tun? Gibt es vielleicht eine abschwellende, kühlende Salbe, die für Babies geeignet ist? Allerdings dürfte sie die Augen nicht reizen, denn er wischt sich ja über die Stirn und dann die Augen. Oder einen Fahrradhelm in der Wohnung aufsetzen??? Oder etwas aus der homöopathischen Ecke? Ich bin für jeden nützlichen Tip dankbar, wie man mit solchen Frühläufern am besten verfährt, um sie vor sich selbst zu schützen. LG von Silke und Michael
Liebe Silke, nehmen Sie es einfach gelassen als etwas normales und machen sich keine unnötigen Sorgen. Natürlich macht es SInn, ihn z.B. auch mal in den weich gepolsterten Bereich seines Kinderzimmers oder in den Laufstall zu verbannen, wenn er müde und unsicher wird. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bei meinem Sohn war das auch so, als er anfing zu laufen. Ich hatte immer Arnika-Globulis da, das hilft ganz gut (wenn auch vielleicht mehr der Mutter *g*) und habe ansonsten einfach auch alles entschärft was ging. Ihm schien das aber auch nichts auszumachen, ich denke, das ist normal. Man muß halt immer dabeibleiben und aufpassen, daß sie sich nicht zu doll stoßen...alles andere gehört in die Kategorie "Erfahrungen"