Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

vitaminprodukte

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: vitaminprodukte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. busse, mein Sohn isst sehr ungern Obst und Gemüse er ist etwas Gurke und Karotten und einmal einen Apfel. jetzt ist meine Frage mein Sohn schwitzt sehr stark vor allem an Kopf ist der teilweise pitschnass wenn man bei anderen Kindern nicht mal einen Tropfen sieht ich habe gelesen Das Vitamin D Mangel auch sehr starkes schwitzen verursacht meine Frage ist sollte ich bei meinem Sohn mal den kompletten Vitamin Status im Blut beim Kinderarzt abnehmen lassen da er ja sehr ungern Obst und Gemüse ist und auch nicht regelmäßig vielleicht hängt das auch damit zusammen dass er sehr unkonzentriert ist keine Geduld hat. er ist6 und kommt nächstes Jahr zur Schule. vielleicht hat er einen ausgeprägtem Vitamin Mangel was halten Sie von Vitaminpräparaten von DM die gibt es ja auch für Kinder? kann man da etwas falsch machen wenn man die einfach täglich dem Kind gibt? er neigt auch zu Infekten was wiederum auch ein Zeichen ist von Vitamin mangeln ich habe gelesen das die Termine sehr wichtig sind viele Kinder aber auch für Erwachsene und dass ein Mangel an vitaminen für vieles verantwortlich ist . er ist ein blonder Junge uns sehr sehr hell heutig im Gegensatz zu anderen Kindern sieht er sehr blass aus der Kinderarzt hatte früher schon mal einen Eisenmangel festgestellt jetzt zeigen aber die Werte normal. was raten sie mir?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Sie sollten vor allem nicht auf irgendwelche Werbebotschaften für "Vitamin-Säftchen" etc, hereinfallen, die auf Ihren Geldbeutel und nicht auf die Gesundheit Ihres Kindes zielen. Kinder holen sich in der Regel bei entsprechendem Angebot alles, was sie benötigen aus der normalen Ernährung. Und Vitamin D wird mit Hilfe des Sonnenlichts in der Haut gebildet. Fragen Sie doch einfach Ihren Kinderarzt, ob er nach einer Untersuchung Ihres Sohnes Anlass für spezielle Blutuntersuchungen sieht, und erst dann, wenn sich dabei ein Mangel zeigt, sollte der auch behoben werden. Alles Gute!


Surematu

Beitrag melden

Den Vitamin D Speicher füllt man sich nicht mit Obst und Gemüse sondern über die Sonne :) ich hatte vor ein paar Tagen die Unterredung mit unserem Kinderarzt und er hat mir erzählt,dass der Vitamin D Mangel ganz typisch ist. Er hat bei Blutabnahmen Vitamin D mehrmals mit testen lassen und kam zu dem Entschluss,dass jedem Kind an Vitamin D mangelt. Dafür gibt es auch wissenschaftliche Studien .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es wäre besser ihm immer wieder verschiedenes Obst anzubieten, damit er sich daran gewöhnt. Stiftung Warentest hat erst mehrere Vitaminpräparate für Erwachsene getestet und eine große Zahl war in einzelnen Vitaminen überdosiert bis hin zu gefährlichen Dosen. Ob das bei Kinderpräparaten so viel besser ist, wäre ich persönlich nicht sicher. Vitamin D wird über die Sonnenexposition gebildet und durch notwendigen Sonnenschutz und mit zunehmendem Alter der Kinder fehlender Sonnenzeit, leiden immer mehr Kinder unter einem VitD Mangel. Der muss ja aber nicht gleich kritisch sein, da ist die Spanne relativ groß. Ich wurde das mal im Ruhe mit dem KiA besprechen, der das Kind auch sieht, denn jetzt auf künstliche Vitamine zuruckzugreifen erscheint mir persönlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Unkonzentriert, zappelig... Sorry, aber das sind die meisten Jungs in dem Alter und bis zur Schule ist doch noch fast ein Jahr Zeit. Und das Schwitzen kann auch einfach Veranlagung sein. Mein Mann schwitzt auch extrem schnell am Kopf und hat sicherlich keinen Vitaminmangel. Jetzt alles was du als Problem erachtest jetzt damit in Zusammenhang zu setzen, dass er kein Obst und Gemüse mag erscheint etwas übereifrig. Deshalb wäre es besser das Kind einfach anschauen zu lassen und fertig. Zu den Us hätte der Arzt doch sicherlich auch was bemerkt, wenn das Kind auffällig blasskrank wäre. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.