Lamathole
Hallo Herr Dr. Busse, erst einmal vielen Dank, dass sie sich immer die Zeit nehmen die vielen Fragen hier zu beantworten. Ich hätte auch wieder eine Frage: Meine Tochter, 18 Monate alt, bekommt seit einigen Wochen kaum noch Vitamin D Tabletten (sie hat es eine Weile nicht mehr annehmen wollen und nun denke ich da leider nicht mehr dran. Manchmal 2 Wochen gar nicht, manchmal alle paar Tage) wir sind sehr viel draußen allerdings ist sie dabei meistens mit LSF 50 eingecremt. Habe ich ihr jetzt damit geschadet, dass sie kein Vit D bekommen hat? Ich war bisher der Meinung das es nicht so schlimm wäre weil wir viel draußen sind. Aber jetzt habe ich mich verunsichern lassen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Freundliche Grüsse.
Liebe L., Vitamin D als Vorsorge wird ja nur im ganzen 1.Lebensjahr und im Winter des 2.Lebensjahres empfohlen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die Vitamin D Tabletten mit Fluor sind oft magenunverträglich, zudem ist es nicht nötig, Fluor auch noch per Tablette zu geben, weil es im Speisesalz und in vielen Zahnpastas auch schon zu gesetzt ist. Als sehr gute Alternative ist Vit. D in Form von Öl (z.B. Vigantol Öl) sehr gut verträglich und einfach zu verabreichen. Wenn du das Kind draußen mit LSF 50 eincremst, kann es kein Vit. D auf der Haut bilden. Ohne Sonnencreme kann es nur dann Vit. D bilden, wenn Mittagssonne auf viel ungeschützte Haut fällt, und das nur von April bis September - im Winter gar nicht. Vit. D ist ein sehr wichtiges Hormon, z.B. wichtig für den Knochenbau, die Zähne, das Immunsystem, die Funktion aller Zellen im menschlichen Körper. Wird es nicht nachgebildet und auch nicht supplementiert, dann halbiert sich der Vit. D Wert im Speicher alle 3 Monate. Deswegen sind im Winter so viele Menschen und vor allem die Kinder in den Kitas so häufig und oft lange krank. Daher bitte Sonnencreme wirklich nur dann und maßvoll anwenden, wenn wirklich ein Sonnenbrand droht. Eine leichte, beginnende Rötung der Haut dagegen ist nichts Schlimmes.
Mitglied inaktiv
Tut mir leid uriah, ich muss bei dir immer schmunzeln. Wenn irgendeine Frage mit Vit D kommt, bist du sofort da:-). meine es nicht böse, ist mir nur aufgefallen...lg
Mitglied inaktiv
Hier haben wir ein echtes Dilemma: Vit. D wird nur im ersten Lebenjahr und im Winter des zweiten Lebensjahres empfohlen. Und wenn die Sonne scheint, wird aus Angstmache vor Hautkrebs lange Kleidung, Aufenthalt im Schatten und Sonnencreme LSF 30 empfohlen, mit verheerenden Auswirkungen. Diese Kinder können kaum Vit. nachbilden, was sie aber bräuchten, weil die Supplementierung ja nicht mehr empfohlen wird. Über diese Lücke spricht die Schulmedizin bislang nicht. Es drohen viele schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen, von chronischen Infekten, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Müdigkeit, Migräne, Zahn- und Knochenproblemen (z.B. Skoliose, häufige Knochenbrüche ...), Entwicklungsverzögerungen, Muskelschwäche, Antriebsschwäche, Depressionen, chronischen Erkrankungen usw. Da wird man dann vom Endokrinologen, zum Psychiater, zum Immunologen und anderen Fachärzten geschickt, aber dass der Vit. D Mangel damit zusammenhängt, aufgrund der Empfehlungen zur Nicht-Supplementierung und dem Sonnenschutz - da kommt man nicht drauf. Mir tun die Eltern leid, die diese Odysee dann früher oder später durchlaufen. Und die Kinder auch.
Mitglied inaktiv
Aber woher hast du denn diese Info? ich hatte früher auch kein Vit d bekommen und mir geht's gut. keiner von uns nimmt Vit D ,ausser der kleine (9monate) und uns geht's gut. Dann würden doch auch die Ärzte das länger empfehlen...
Mitglied inaktiv
Bist du auch ausschließlich im Schatten, mit langer Kleidung und Sonnencreme LSF 50 großgeworden? Ich denke nicht, denn diese Hype gabs vor 20-40 Jahren noch nicht in der Form. Und die Sonnencreme hatte nicht einen so hohen LSF. Ich dufte den ganzen Tag draußen spielen wo ich wollte und so viel ich wollte, und wir gingen im Sommer immer ins Freibad, bekamen auch manches mal einen mittelschweren Sonnenbrand, nachher schälte sich die Haut ab. Hautkrebs haben wir alle nicht bekommen. Es ist nachgewiesen, dass ab LSF 8 praktisch keine Vit. D Bildung mehr möglich ist. Und die Mütter, die hier fragen, verwenden LSF 50!
Mitglied inaktiv
Es ist doch völlig unnatürlich, gesunden Kindern Tabletten zu geben, sie mit maximalen chemischen Filtern einzuschmieren und von jedem Sonnenstrahl fernzuhalten. So hat das die Natur nicht vorgesehen. Im 1. Jahr langsam an Sonne gewöhnen (während der Zeit ist Vitamin D auch empfohlen) und dann in gesunden Maßen genießen (so wie mit fast allem anderen auch) - dann passiert weder schlimmer Sonnenbrand noch Vitamin D Mangel :-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ( 9 Wochen alt) hat immer von den Vitamin D Tabletten Bauchschmerzen bekommen. Haben dann die Tropfen ausprobiert und das selbe Spiel. Bauchschmerzen + Verstopfung. Jetzt habe ich ihn ehrlich gesagt die Vitamine schon lange nicht gegeben weil ich ihn damit nicht "quälen" wollte. Wenn ich ne Pause mache ...
Guten Tag lieber Herr Dr.Busse, mein Baby verträgt leider keine Vitamin D Tabletten und auch keine Tropfen. Bekommt immer Verstopfung und Bauchschmerzen. Habe ihn die schon lange nicht mehr gegeben deswegen leider.. Ich habe den Tipp bekommen zu den Tropfen lefax zu geben. jetzt wollte ich fragen, ob man das "kombinieren" darf oder ich da ...
Guten Tag Herr dr. Busse, auf Ihren Rat habe ich die Vitamin D Tabletten geholt die keine Bauchschmerzen machen sollten. Jetzt habe ich Milch aufm Löffel getan, da die Tablette rein und es auflösen lassen. nachdem ich ihn dir gegeben habe sind immernoch Reste auf dem Löffel von der Tablette. ist das schlimm wenn da Reste bleiben also f ...
Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen bekommt Vitamin D als Tabletten Form. jedoch bleiben immer Rückstände auf dem Löffel oder er spuckt es wieder aus. jetzt habe ich mehrfach den Tipp bekommen ihn die Tablette in die Wange zu legen und dann ihn die Flasche zu geben. ( musste leider abstillen) jetzt habe ich aber Angst, dass er die Tablette ...
Guten Tag, ich habe Vitamin D in Tropfen und in Tabletten Form da. Da er aber jedes Mal den Löffel egal ob Tablette oder Tropfen entwieder ausspuckt oder es erst garnicht alles rein fließt weil er immer so zappelt und dann die Hälfte daneben geht, wollte ich fragen ob ich die in Tropfen oder Tabletten Form einfach in eine Flasche rein packen ka ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Ich habe eine Frage, die mir bei der U7 leider durchgerutscht ist und mich trotzdem irgendwie nicht loslässt: Meine Tochter ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Wenn ich alles richtig gelesen habe, wäre nun der Zeitpunkt, die Vitamin D-Supplementierung auslaufen z ...
Guten Tag, ich habe die letzten 3 Tage das Vitamin D Öl "Vigantol" im Wohnzimmer aufbewahrt wo es 21,5 - 22 grad ab und zu war. jetzt bin ich mir unsicher ob ich das meinem Sohn noch geben darf? Ich habe leider die Verpackung nicht mehr und im Internet finde ich leider auch nichts dazu. Ich habe Angst, dass es irgendwie durch die Wärme da ...
Sehr geehrter Dr. heute ist mit leider was Blödes passiert. Ich habe meinem Baby statt 2 Tropfen Vitamin D Oleovit 5 Tropfen gegeben. Leider hat mein Mann die Tropfen unabsichtlich in die Bigaia Verpackung gegeben. Ich weißi, dass das jetzt nicht so schlimm ist, aber soll ich die Gabe morgen auslassen, oder länger? vielen Dank mfg
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 19 Monate alt, er kam im August 2023 auf die Welt und hat das Krankenhaus im September verlassen. Im Krankenhaus wurde uns gesagt, dass er bis zu seinem zweiten erlebten Frühsommer Vitamin D bekommen sollte. Das wäre ja dann dieses Jahr im Juni. Unser Kinderarzt hat nun aber gestern gesagt, dass m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen, die meine 16 Monate alte Tochter betreffen: 1. Sie ist im Januar 2024 geboren. Bis wann sollte ich vigantol Tropfen geben? Macht man jetzt im Sommer eine Pause und gibt dann im Herbst und Winter wieder Vitamin D? Ich achte sehr darauf, dass sie nicht ungeschützt in die Sonne kommt, da sie s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons