Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben erfahren, dass dem Baby nach der Geburt oft Vitamin D und K gegeben wird und sich die Eltern überlegen müssen, ob sie dies wollen. Nun habe ich in vielen Foren gelesen, dass es sich bei der Gabe um Überdosierungen handelt und es auch zu Schädigungen kommen kann: Überdosierung Vitamin D: •hohe Kalziumkonzentrationen im Blut (Nierensteine verursachen und begünstigt Aterienverkalkungen) •Kalk wird eventuell zu rasch in das kindliche Bindegewebe und Knochengerüst eingelagert (Schädel kann dadurch klein bleiben, die natürliche Entwicklung des Organismus behindert werden) •Bei einer Überdosierung von Vitamin D kommt es schnell zu Vergiftungserscheinungen, da unser Organismus keine Schutzmechanismen gegen übermäßige Zufuhr fettlöslicher Vitamine besitzt. Anfangs kann sich diese Vergiftung bemerkbar machen in Allgemeinsymptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. Später kann es zu Knochendeformationen, Gefäßveränderungen, Verkalkungen der Niere und Zwergwuchs kommen. •Ein typischer Vitamin-D-Schaden bei einer Überdosierung ist die Knochendeformation, insbesondere des Schädels und der langen Röhrenknochen. So kann z.B. die Fontanelle des Säuglings zu früh verknöchern, was u.U. dann operativ korrigiert werden muss. Eine weitere bekannte Schädigung aus der Literatur kann ein insulinpflichtiger Diabetes-mellitus sein, oder das nephrotische Syndrom (Erkrankung der Niere). Überdosierung Vitamin K (gegenüber dem natürlichen Bedarf ungefähr 1000-fache Überdosierung) •kann Neugeborenen die erste Lebenswoche (z.B. durch ansteigende Gelbsucht) verübeln und die Stillbeziehung empfindlich und oft anhaltend stoeren •kann an der Entwicklung bösartiger (Leber-)Tumore beteiligt sein ´ Wie stehen Sie zu dieser Gabe nach der Geburt? Vielen Dank S. Müller
Liebe S., was sich seit Jahrzehnten in vielen Ländern bewährt hat, kann eigentlich nicht so falsch sein. Lassen Sie sich bitte nicht von einigen "Besserwissern", die alles kritisieren, verunsichern. Es ist nun mal eine wissenschaftlich eindeutig belegte Tatsache, dass einige Neugeborene mit einem Mangel an Gerinnungs-Vitamin K zur Welt kommen und dann ein Risiko für Blutungen bis hin zur Hirnblutung haben. Mit der einfachen Gabe einer Dosis Vitamin K bei der Geburt, der U2 und der U3 lässt sich das Problem leicht lösen, ohne dass irgendwelche wesentlichen Nebenwirkungen aufgetreten wären. Bei den 100ten Millionen Kindern, die diese Vorsorge bekamen, wäre dies ja wirklich aufgefallen. Das selbe gilt für die Rachitisprophylaxe mit Vitamin D ab der 2.Lebenswoche im ersten Lebensjahr. Seit man dies so macht, gab es bei uns keine Kinder mehr mit Rachitis und seit es daran unsinnige Kritik gibt, müssen wir Kinderärzte immer wieder mal ein Kind mit Rachitis und entsprechenden Folgen behandeln. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen, die meine 16 Monate alte Tochter betreffen: 1. Sie ist im Januar 2024 geboren. Bis wann sollte ich vigantol Tropfen geben? Macht man jetzt im Sommer eine Pause und gibt dann im Herbst und Winter wieder Vitamin D? Ich achte sehr darauf, dass sie nicht ungeschützt in die Sonne kommt, da sie s ...
Guten Tag. Ich kann es nicht anders sagen ich habe völlig versagt. Meine Kinder 2020, 2023 und 2025 haben nie wirklich Vitamin D bekommen. Beim ersten hat es noch ab und zu geklappt aber bei den anderen habe ich es immer vergessen. Nun habe ich Angst, dass meine Kinder eine Rachitis entwickeln. Kann ich das noch irgendwie nachholen? Grüsse
Hallo, meine Tochter ist 7 Jahre alt. Wir hatten 2022, 2023 und jetzt Blutabnahmen. Ihr Vitamin D Wert war 14, 16 und jetzt wieder 14, was ja viel zu wenig ist. Die Blutabnahmen waren Anfang des Jahres und dieses Jahr im Mai. Unser Kinderarzt sagte Vitamin D zusätzlich geben. Wir haben ihr Vigantol Öl gegeben. Leider weiß ich nicht, wie die Wer ...
Schönen Guten Tag, mein Sohn hat damals bei der Entlassung aus der Kinderintensiv ein Rezept für das Dekristol bekommen. Letztens kam eine Freundin vorbei, auch Mama eines 3 Monate altem Baby und hat seine Tropfen entdeckt und meinte das das viel zu viel sei wenn er das jeden Tag bekommt und vorallem auch noch bis zum ersten Lebensjahr! Er bek ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich nehme seit der Geburt meines Kindes Femibion 3. Das Kind bekommt 6 De Vit Tropfen. Das Kind ist nun gut sechs Wochen alt. Leider hatten wir noch keine U3, da die Ärzte alle im Urlaub sind. Das sei Ihnen natürlich gegönnt, aber ich frage mich plötzlich, ob mein Kind durch das Vitamin D in Femibion und den De Vit ...
Hallo Dr. Brügel, sollte Ihrer Meinung nach auch im Sommer Vitamin D supplementiert werden? Danke und viele Grüße
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn 9 Monate bekommt täglich Vigantol Öl 10000IE. Habe jetzt ein Produkt mit natürlichen Darmbakterien gekauft (Mayben-Baby Kulturen Komplex) dort sind 0,75 Mikrogramm Vitamin D enthalten. Jetzt ist meine Frage: Mit dem Vigantol Öl und dem Vitamin D aus dem Produkt habe ich eine tägliche Dosis von 530 IE. Sind die 3 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ( 3M) hat bisher Dekristol 20.000 Tropfen erhalten und dieses gut vertragen. Nun wurde uns Vigantol 20.000 verschrieben. (Arztwechsel) Seitdem habe ich den Eindruck, dass es vor allem abends zu starken Bauchschmerzen kommt. Kann das tatsächlich am Präparat (Trägeröl/Hilfsstoffe) liegen? Kann sich der Körp ...
Sehr geehrter Herr Brügel, mein Sohn wird im Winter 3 Jahre alt und ich hatte, wie empfohlen, bis zum Ende des 2. Winters Vitamin D gegeben. Letzten Winter hatte ich nur einige Wochen Vitamin D gegeben. Jetzt frage ich mich, ob es schadet, meinem Sohn ab Oktober bis März Vitamin D zu geben. Auf im Hinblick darauf, dass ich meinen Sohn seit M ...
Guten Tag, Empfehlen Sie auch Kindern im Alter von fünf Jahren eine Gabe täglich von 500 über Herbst und Winter von Vitamin D? Vielen Dank