Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vierfingerfurche

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vierfingerfurche

Heavenlee

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mich beschäftigt seit einigen Wochen Folgendes: ca. 2 Wochen nach Geburt meiner Kleinen stellte ich bei ihr zufällig eine Vierfingerfurche fest. Nur an der rechten Hand. Ich habe natürlich sofort gegoogelt und Worte wie Down Syndrom fielen. Ich machte gleich einen Termin bei meiner Kinderärztin aus die sagte das kommt manchmal vor und meine Kleine sieht überhaupt nicht nach dem Down Syndrom aus. Jetzt war gestern meine Bekannte nochmals bei uns und meinte dass das manchmal erst richtig spät festgestellt wird. Ich mache mir seitdem Gedanken. Meine Kleine wird nächste Woche drei Monate. Wäre es bis jetzt nicht schon aufgefallen vom Äußeren? Im Krankenhaus hat man es nicht mal erwähnt.... Vielen lieben Dank Jessica


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., viele gesunde Menschen haben eine 4-Fingerfurche oder sonst irgendeine "Normabweichung", ohne dass dieser Einzelbefund irgendetwas mit einer komplexen genetischen Erkrankung wie z.B. dem Down-Syndrom zu tun hat. Entspannen Sie sich, Ihrem Kinderarzt wären längst andere Dinge aufgefallen, wenn Ihr Kind krank wäre. Alles GUte!


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, ich bin 30 Jahre alt, habe doppelseitig eine 4-Fingefurche - Abitur, Studium, Master in Physik :-) Meine große Tochter, doppelseitige 4-Fingerfurche, Hochbegabt im sprachlichen Bereich, Leistungssportlerin :-) Meine kleine Tochter, doppelseitige 4-Fingerfurche, ne ganz liebe und sicher nicht anders als andere Kinder :-) Auch Einstein hatte eine 4-Fingerfurche. Wie du siehst, es ist eine Besonderheit, die nichts darüber aussagt, dass man ein Syndrom hat oder das eine Behinderung vorliegt... Lg


solero27

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat auch an der rechten Hand eine Vierfingerfurche, ohne dass sie das von irgendeinem Elternteil geerbt hätte. Sie ist jetzt 4, gesund und entwickelt sich völlig normal. Ich habe außerdem festgestellt (weil ich mehr darauf geachtet habe), dass es in meinem direkten Umfeld einige wenige Personen mit dieser Besonderheit gibt. Sie haben alle keinen Gendefekt. Du solltest den Ärzten vertrauen - ein Down Syndrom wäre schon längst aufgefallen! Viele Grüße und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.