Ann-Kristin
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein Sohn, 5 Jahre, lag gestern baeuchlings mit dem Oberkörper auf der Couch mit zur Seite gedrehten Kopf, da kam der kleine Bruder (3) legte rechts und links neben ihn ein schmales Keilkissen und dann sich selbst quer über Kopf und Schulterpartie des Bruders ( nicht gesprungen oder so, es sah nicht dramatisch aus) sie rangelten und dieser protestierte und wollte sich gegen das Gewicht des Bruders aufrichten. Ich habe den kleinen dann weggesetzt. 5 minuten später jammerte der Grosse, ihm täte der Nacken weh. Es war links im Nacken ein schneppsender, schmerzhafter Muskelstrang zu Tasten und er konnte den Kopf nicht mehr gut zur linken Seite drehen (Fieber keins, er kann auch problemlos Kinn auf brust legen) Auf Wärme und sanfter Massage mit Öl wurde es rasch besser, er tobte dann auch wieder, meinte nur, beim Drehen nach links tut es noch etwas im Nacken weh. Heute Nacht wachte er auf und weinte, es täte wieder weh und konnte Kopf schlecht drehen. Habe ihm dann eine halbe Kinder paracetamol gegeben. Heute wieder besser, aber beim kraftigeren Tasten tut ihm die Muskulatur dort noch weh. Sollen wir morgen zu seinem Orthopäden (hat Akusprechstunde)? Mein Mann hat Physiotherapeut vor seinem jetzigen Beruf gelernt und er meinte, es wäre wie eine klassische Blockade der HWS beim Erwachsenen. Können das so junge Kinder auch haben? Er hatte vor paar Tagen schon mal gesagt, ihm täte da eine Stelle im Nacken weh, war aber gleich darauf weg. Er liegt auch manchmal total schief mit abgeknickten Kopf im Bett, weil er sich alle Kuscheltiere reinholt Da unser Junge derzeit sehr verträumt ist und verspielt, ignoriert er manchmal stoisch, wenn er sich anziehen soll oder Bett fertig machen und schaltet "auf Durchzug". Wir fordern ihn dann dreimal auf mit Ansage der Zahl und ausreichend Zeit. Beim dritten Mal wird er dann in die Garderobe oder Bad oder so getragen von uns. Mein Mann ist sehr muskulös und kann ihn daher auch viel schneller hochnehmen als ich das kann, manchmal wirft er ihn dann auch im Spass sich über die Schulter (Sohnemann hat nur manchmal geweint, er wolle aber doch noch spielen). Ist so schwungvolles hochnehmen vielleicht nicht gut für die HWS? Es sieht eigentlich nicht gefährlich aus. Herzlichen Dank und schönen Sonntag Anni
Liebe A., für mich klingt das eher so als ob Sie sich eher übertrieben Sorgen machen. Und Ihr Sohn die Aufmerksamkeit und das bedauert werden sicher auch genießt. Wenn auch bei Nichtbeachtung weiterhin Symptome anhalten, dann sollte natürlich der Kinderarzt nachsehen. Alles Gute!