Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 8 1/2 Monate und ein sehr interessiertes Kerlchen. Wir sind in 2 Babygruppen, in denen er jeweils der Älteste ist. Jede Woche sehe ich mit, wie die anderen Babys in Punkto Bewegung enorme Fortschritte machen. 2 Kinder können bereits krabbeln und sitzen, 3 robben, manche sitzen (wenn die Mütter sie setzen, was ich nicht mache). Ab wann muß ich mir Sorgen machen, da mein Sohn noch keinerlei Anstalten macht, sich fortzubewegen?? Was ich auch beobachte ist, dass die Babys Spaß daran haben, wenn die Mütter sie in eine stehende Position bringen (sie dabei aber natürlich halten). Sie setzten die Füße komplett auf und machen Schrittbewegungen. Mein Kleiner zieht in einer solchen Stellung die Beine hoch. Höchstens mit den Zehenspitzen berührt er mal den Boden. Wenn die Babys auf dem Rücken liegen und die Mütter geben ihnen beide Hände, ziehen sie sich zum Sitzen hoch. Mein Sohn hat noch nie verstanden, was das "Spiel" soll und macht dann einfach gar nichts (außer Hände fesztzuhalten). Was sagen Sie dazu? LG Melanie
Liebe Melanie, jedes Kind hat seinen persönlichen Entwicklungsfahrplan und jeder Ehrgeiz ist das falsch am Platze. Jedes Kind kann etwas anderes rascher als das andere, ohne dass dies irgendeinen Vorteil hätte. Es ist z.B. völlig unsinnig, ein Kind zum LAufen animieren zu wollen indem man es hochhält. Wenn Sie sich Sorgen wegen der Entwicklung ihres Sohnes machen, dann sollten Sie ihren Kinderarzt um eine Untersuchung bitten. Alles GUte!