dobifreund28
Hallo Herr Dr. Busse. Ich hoffe ich werde nicht ausgelacht. Ich bin wahrscheinlich die einzige Mutter Deutschlands, die sich über nachfolgendes Sorgen macht, aber folgendes ist passiert. Gestern war ich mit meinem Sohn (1 Jahr alt, Frühchen) einkaufen. Der Schnuller ist auf dem Parkplatz auf einen dicken schwarzen fleck gefallen. Ich denke mal es war Motoröl. Den Schnuller habe ich in meine Tasche gereckt und wollte ihn eigentlich entsorgen. Heute war ich zur Eingewöhnung bei der Tagesmutter und als ich nach Hause kam, hatte mein Mann bereits den täglichen Spül erledigt. Ich spüle die Flaschen und Sauger alle mit der Hand, weil mir das lieber ist als in der Spülmaschine. Unter anderem lag dieser Schnuller bei den gespülten Sachen. Jetzt meine Frage. Wenn an dem Schnuller Motoröl war, hat er dann das gesamte Spülwasser "verseucht"? Muss ich dann alle Sachen entsorgen? Auch wenn es vielleicht eine blöde Frage ist, aber man liest ja so viel bei ökotest über Verunreigungen diverser Verpackungen durch Mineralöl. Danke im Voraus.
Liebe D., der Schnuller wurde doch wie alle anderen Gegenstände mit einem fettlösenden Spülmittel gewaschen und das war's dann. Bitte nehmen Sie das Leben auch mit Baby ein wenig gelassener und sehen nicht hinter jeder alltäglichen "Panne" gleich eine Bedrohung für Ihr Kind. Alles Gute!