Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verstopfung - Babylax und Lactolose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verstopfung - Babylax und Lactolose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6,5 Monate) kam als Frühchen in der 34. SSW auf die Welt. Außer dass sie bei der Geburt natürlich noch sehr zart war (2,5 kg, 44 cm), merkt man ihr den Frühstart eigentlich nicht an. Sie wird gestillt und bekommt seit einigen Wochen Beikost. Leider hat sie seither Schwierigkeiten mit Verstopfung und Blähungen, die uns vor allem nachts auf Trab halten. Ich achte darauf, dass sie keine stopfenden Nahrungsmittel bekommt und gebe ihr möglichst stuhlauflockerne Zutaten (wie z.B. Birnen., Aprikosen-, Pflaumenbrei, Kürbis-, Pastinake-, Spinatbrei mit Kartoffeln und seit kurzem auch Huhn oder Rindfleisch, abends bekommt sie Hirsebrei mit verdünnter Pre-Milch und Apfel-Aprikose). Leider trinkt sie weder Wasser noch Tee aus der Flasche, sondern bekommt die Flüssigkeit einzig über das Stillen und durch die Verdünnung der Breikost. Allein durch die Nahrungsumstellung hat sich bislang leider keine Besserung gezeigt, so dass ich ihr auf Empfehlung meines Kinderarztes jetzt insgesamt schon 7xBabylax innerhalb von 3 Wochen gegeben habe. Das wirkt immer sehr gut, so dass sich der Darm dann erstmal entleert und wir wieder 2-3 Tage Ruhe haben. Zusätzlich bekommt sie jetzt seit einer Woche Lactulose Sirup (2X 2,5ml). Davon wird der Stuhl tatsächlich weicher, aber sie entleert ihn leider immer noch nicht alleine. Nun meine Frage: Wie lange darf man unterstützend eingreifen mit Babylax bzw. Lactulose und was macht man, wenn die Therapie so nicht anschlägt? Über eine Antwort bin ich dankbar!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Mein Eindruck ist, dass sich Eltern wie so häufig Sorgen um den Stuhlgang ihrer Säuglinge machen. Natürlich muss sich mit der Einführung von Beikost auch die Verdauung umstellen, und es ist ganz normal, dass sich die Kleinen am Anfang auch ein wenig plagen müssen. Mit ein wenig Bäuchlein massieren und Zuwendung lassen sich aber in der Regel die Probleme in erträglichen Grenzen halten. Keinesfalls sollte man ständig mit einem KListier oder mit anderen Medikamenten nachhelfen, denn sonst verhindert man, dass sich die Stuhlentleerung einspielt. Haben Sie also bitte einfach ein wenig mehr Geduld. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) hatte die letzten 2 Wochen Verstopfungsprobleme. Der KiA hat zuerst alle 2 bis 3 Tage Babylax angeordnet. Das hat auch geholfen und er hat jeweils unter viel Weinen einen großen tierisch festen Haufen produziert. Jetzt bekommt er zusätzlich 2x10ml Lactulose Sirup täglich. Fragen: 1.) Darf man Lactulos ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Dr. Busse,  ich habe bereits unsere Kinderärztin beim Impftermin darauf angesprochen (mit leider sehr wenig Zeit) aber wollte eine zweite Meinung.    Meine Tochter ist fast 5 Monate alt und hat leider von Beginn an mit Verstopfungen zu tun. Wir haben dann ziemlich direkt am Anfang auf zunächst Novalac V und dann auf Aptamil Comfort ge ...

Guten Tag mein Sohn 6 jahre alt hat seit 6 Tagen kein Stuhlgang mehr  Ich habe ihn gestern und heute morgen Glycilax Zäpfchen gegeben aber die schlagen nicht an  was kann ich noch machen  ich hab Angst das er ein Darmverschluss bekommt 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (20 Wochen alt) hat seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Der Kinderarzt hat uns Babylax verschrieben und wir sollen eine halbe Tube ihr geben. Haben Sie damit Erfahrung? Ich mach mir Sorgen das es für sie nicht gut ist.    Vielen Dank!

Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang  seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen    Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht  ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen  sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...

Mein Sohn 6 Jahre alt hat Probleme mit sein Stuhlgang  seit ca 3 Wochen macht er jede Woche nur kaka mit Lactulose AL Sirup und Glycilax Zäpfchen    Er hat zuletzt an Dienstag kaka gemacht  ich hab ihn gestern Abend und heute morgen das sagt gegeben und vor eine Stunde das Zäpfchen  sein Bauch ist bisschen angespannt aber er sagt er ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn 15 Wochen alt kriegt seid knapp 3/4 Wochen komplett pre Milch von der Marke milupa. Mir ist davor wo ich noch zusätzlich gestillt habe, auch schon aufgefallen das er sich sehr schwer hat mit seinem Stuhlgang. Jetzt ist es so das er maximal 2 mal die Woche Stuhlgang hat der Kinderarzt meinte schon Milch verdünne ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Benedikt 4 Jahre hat häufiger, etwa alle 4-6 Wochen  Verstopfung. Bei Abführen des harten Stuhlgangs  kommt es etwa 5-10 Minuten später 1-2 malig zu Durchfall. Woran könnte das liegen? Vielen Dank!

Mein Sohn ist 3 Jahre, wir sind gerade von der flasche weg. Nun hat er seit 1 Woche Verstopfung, es kommen nur kleine hasenköttel. Er trinkt viel, aber das hilft leider nicht. Jetzt haben wir 2 mal dulcosoft gegeben, leider außer kleine Köttel kommt nichts, kann ich wohl auf laxbene morgen früh umzwitschen? Oder was soll ich machen? Ich bin rat ...