Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verstopfung 8Monate Antibiotikum

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verstopfung 8Monate Antibiotikum

Maomoni

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  unsere Tochter 8 Monate bekommt nach dem stillen von etwa 9 Wochen nur Ziegenmilch pre, da andere pre Milch nicht vertragen wurde. seit dem dritten Monat erhält sie täglich Antibiotkum (1ml) wegen wiederholter Nieren Becken Entzündungen.  sie zeigt seit dem 7 Monat deutliche Reife für Beikost - ich habe wie mit unserem ersten Kind gestartet mit Gemüse (Pastinake / Kürbis / Karotte) Egal wie winzig die Menge war (2 Tl) Bekam sie danach starke Blähungen und Verdaaungsschwierigkeiten. Mal super hart dann wieder Durchfall. So schlimm das wir die Beikost abgebrochen haben und erstmal wieder nur Ziegenmilch pre gegeben haben.  doch nun häuft es sich das sie ihren Stuhl nicht mehr selbstständig absetzen kann. Er bleibt quasie dick geknubbelt vorm Ausgang steinhart hängen. Sie schreit dann wie verrückt. Aber die Öffnung von ihr ist dann dafür einfach zu klein.  wir haben seit über einer Woche die Milch verdünnt (3Löffel auf 180ml Wasser) aber auch das brachte keinen Erfolg. Sie schreit anfallsweise vor Schmerzen bis es dann mit meiner Hilfe irgendwann (nach 7-8h) raus ist. Unser KA meinte es wäre unwahrscheinlich das es am Antibiotkum liegt aber sie bekommt halt ja jetzt schon nichts anderes als ihre pre Milch. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen - ich kenne diese Schwierigkeiten vom ersten Kind gar nicht. Was können wir noch tun da die Antibiose noch lange weiterlaufen soll.  Mit freundlichen Grüßen  Moni 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist ein Missverständnis. Gerade die Beikost mit ihren Ballaststoffen würde für normalen Stuhlgang sorgen. Bei Bedarf könnte man zusätzlich noch ein Makrogol geben, um den Stuhl weicher zu halten. Ob das mit der Ziegenmilchnahrung so sinnvoll ist, sollten Sie außerdem bitte mit Ihrem Kinderarzt besprechen. Denn wenn eine echte Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit im Raum steht, dann sollte keine andere Tiermilch sondern eine hoch hydrolysierte Spezialnahrung gegeben werden. Und die Diagnose auch geklärt werden, damit Ihr Kind nicht unnötig beim ja demnächst größeren Mitessen am Familientisch unnötig eingeschränkt wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Kind muss Antibiotikum nehmen (Amoxicillin), welches wir selbst anrühren mussten. Immer wieder kommt es vor, dass kleine Reste zum Beispiel noch am Mund sind oder eben ja auch ausgedünstet werden (über das schwitzen). Meine Frage ist, ob für andere Familienmitglieder durch die so aufgenommenen minimale Reste des Antibiotikums Resis ...

  Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Wir waren heute Morgen mit unserer Tochter (10 Jahre, ca 30-34kg) beim kinderärztlichen Bereitschaftsdienst, da sie in der Nacht starke Ohrenschmerzen und Fieber bekommen hat. Dazu war der Allgemeinzustand eher schlecht mit Schwindel und Übelkeit/einmaliges Erbrechen. Die Ärztin hat eine einseitige eit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Vielen Dank für Ihre Antwort zur korrekten Dosierung des Antibiotikums meiner Tochter am Samstag. (10 J., starke Ohrenschmerzen, Schwindel, Fieber 39,5°, wir waren beim Bereitschaftsdienst und es wurde Eiter im Ohr festgestellt, daraufhin für 6 Tage Amoxicillin + Nasenspray verschrieben) Sie schrieben mir, ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist 18 Monate. Sie hat vor 2 Tagen morgens dasl letzte Mal Stuhlgabg gehabt. Normal jeden Tag. Gestern hatte ich 3 mal gedacht sie musste weil sie viel Pupsen muss. Sie hat auch 2 mal gesagt sie muss machen und hat gedrückt und sag angestrengt aus aber es kam nichts. Da morgen Sonntag ist. Ab wann s ...

Hallo liebes Team,  Seit paar Nächten hat der Urin meiner 1 jährigen Tochter sehr stark faulig gerochen, obwohl wir nachts wickeln und sie dann in die neue Windel uriniert hat, habe ich den Geruch beim stillen wahrgenommen. Daraufhin haben wir am nächsten Tag mittelstrahlurin gewonnen und zum Urologen gebracht (der hatte jedoch schon gesagt, da ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine kleine, 15 Monate alt, hat aufgrund einer Mandelentzündung Antibiotika bekommen. Wir sollen es 3x am Tag alle 8 Stunden verabreichen, aber das gestaltet sich aktuell schwierig. Sie schläft total schlecht ein und wir sind froh, wenn die kleine mal etwas Schlaf bekommt um sich gut auszuruhen, da wollen wir sie ungern ...

Sehr geehrter Herr Dr ,meine Tochter hat Zeit den 06.07.2025 fieber 39.5° und bin sie auch jede 7 Stunden fiebersaft am geben, und der fieber singt auch aber kommt jede 6 oder 7 Stunden wieder und ich war mit sie gestern am 14.01.2025 beim kinderartz und es wurde bei sie Blut abgenommen und gesagt das sie eine bakterielle Infektion hat und wurde A ...

Hallo, ich hatte Ihnen vorletzte Woche geschrieben, da mein Kind sehr stark auf Amoxicillin reagiert hat. Vielen Dank für Ihre Antwort und Geduld. Nun ist es so, dass mein Kind wieder über Halsschmerzen klagt und mir graut es vor einer erneuten Antibiotika-Gabe. Die Schmerzen sind erst jetzt mit leichter Temperatur gekommen und wir konnten noch ...

Hallo Frau Althoff, mir ist grade aufgefallen, dass sich in der Flasche des Antibiotikums für mein Kind ein ziemlicher Bodensatz gebildet hat. Wahrscheinlich hab ich vergessen das Pulver vor dem Wasser einfüllen zu schütteln. Wir sind an Tag 5 von 10 Cefaclor 2 , 5 ml 3 x tgl bei einem Körpergewicht von 24 KG aufgrund  Streptokokken. Heute Aben ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe leider grade in der Antibiotikum Flasche meines Kindes einen ziemlichen Bodensatz entdeckt. Wahrscheinlich hab ich vergessen das Pulver vor der Zugabe von Wasser einmal aufzuschütteln. Wir haben Cefaclor  2, 5 ml 3 x tgl bei KG 24 KG bei Streptokokken und sind heute an Tag 5 von 10. Heute werden wir mit einer ne ...