Maomoni
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, unsere Tochter 8 Monate bekommt nach dem stillen von etwa 9 Wochen nur Ziegenmilch pre, da andere pre Milch nicht vertragen wurde. seit dem dritten Monat erhält sie täglich Antibiotkum (1ml) wegen wiederholter Nieren Becken Entzündungen. sie zeigt seit dem 7 Monat deutliche Reife für Beikost - ich habe wie mit unserem ersten Kind gestartet mit Gemüse (Pastinake / Kürbis / Karotte) Egal wie winzig die Menge war (2 Tl) Bekam sie danach starke Blähungen und Verdaaungsschwierigkeiten. Mal super hart dann wieder Durchfall. So schlimm das wir die Beikost abgebrochen haben und erstmal wieder nur Ziegenmilch pre gegeben haben. doch nun häuft es sich das sie ihren Stuhl nicht mehr selbstständig absetzen kann. Er bleibt quasie dick geknubbelt vorm Ausgang steinhart hängen. Sie schreit dann wie verrückt. Aber die Öffnung von ihr ist dann dafür einfach zu klein. wir haben seit über einer Woche die Milch verdünnt (3Löffel auf 180ml Wasser) aber auch das brachte keinen Erfolg. Sie schreit anfallsweise vor Schmerzen bis es dann mit meiner Hilfe irgendwann (nach 7-8h) raus ist. Unser KA meinte es wäre unwahrscheinlich das es am Antibiotkum liegt aber sie bekommt halt ja jetzt schon nichts anderes als ihre pre Milch. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen - ich kenne diese Schwierigkeiten vom ersten Kind gar nicht. Was können wir noch tun da die Antibiose noch lange weiterlaufen soll. Mit freundlichen Grüßen Moni
Liebe M., das ist ein Missverständnis. Gerade die Beikost mit ihren Ballaststoffen würde für normalen Stuhlgang sorgen. Bei Bedarf könnte man zusätzlich noch ein Makrogol geben, um den Stuhl weicher zu halten. Ob das mit der Ziegenmilchnahrung so sinnvoll ist, sollten Sie außerdem bitte mit Ihrem Kinderarzt besprechen. Denn wenn eine echte Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit im Raum steht, dann sollte keine andere Tiermilch sondern eine hoch hydrolysierte Spezialnahrung gegeben werden. Und die Diagnose auch geklärt werden, damit Ihr Kind nicht unnötig beim ja demnächst größeren Mitessen am Familientisch unnötig eingeschränkt wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Brügel Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...
Mein Sohn ist 3 Jahre, wir sind gerade von der flasche weg. Nun hat er seit 1 Woche Verstopfung, es kommen nur kleine hasenköttel. Er trinkt viel, aber das hilft leider nicht. Jetzt haben wir 2 mal dulcosoft gegeben, leider außer kleine Köttel kommt nichts, kann ich wohl auf laxbene morgen früh umzwitschen? Oder was soll ich machen? Ich bin rat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab, hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Donnerstag hat mein Sohn noch ganz normal Stuhlgang gehabt, aber seit Freitag bis heute nicht mehr. Er versucht zu pressen, aber da kommt Nix außer mal Pupse. Er hat auch ab und an Bauchschmerzen. Ich hab schon mehrmals ein Bauchmassage mit extra Öl wo auch Kümmel drinnen ist gemacht. Fahrradbewegungen und ihn gebade ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo, meine Tochter hat seit über einem Jahr chronische Verstopfung. Sie ist 3,5 Jahre alt und kann nur noch mit Hilfe von Einläufen Stuhlgang absetzten. Wir geben seit Monaten täglich movicol junior, sie trinkt und bewegt sich viel, wir achten sehr auf Ernährung (naturjogurt, Apfelsaft, teockenpflaumen, Pflaumenbrei..) und trotzdem kommt einfach ...
Hallo dr Busse, meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 Jahre) leidet seit etwa einer Woche unter Verstopfung. Sie hat zwar täglich Stuhlgang, jedoch nur kleine Mengen und der Stuhl ist sehr hart (zusammenhängende Kugeln, starkes Pressen). Dazu kommen ab und an Bauchschmerzen, ein aufgeblähter, harter Bauch sowie vermehrtes Pupsen (riechen unangenehm). E ...
Guten Tag mein Sohn 6 Jahre hat immer wider mit Verstopfung zu tun er hat seit heute morgen immer wider ein angespannten aufgeblähten Bauch ist das normal ?
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...