Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter (3 1/2 Jahre) hatte vor 2 Monaten etwa eine Lungenentzündung. Weil sie gerade eine Antibiotika-Behandlung wegen einer Anderen - vorhergegangenen Krankheit hatte, hat die Ki-Ä es mit starkem Hustenlöser behandelt. Und als die LE dann weg war, habe ich sie auch gleich wieder in den Kiga geschickt. Aber seit dem scheint sie überhaupt nicht mehr durchzukommen. Sie ist immer schlapp, mal mehr mal weniger blaß und sagt oft, sie ist müde. (Mehr als normal jedenfalls) Oder liegt es vielleicht nur am Wetter und der dunklen Jahreszeit? Und woran erkennt man eine verschleppte Erkältung? Wenn sie nun aber bei meiner Mutter schläft, dann sagt sie mir immer: "Die hat aber wieder doll gehustet heute Nacht." Wir haben nun extra schon mal wieder ein Babyphone in ihr Zimmer gestellt. Einen Abend hatte sie gehustet, danach war den Rest der Nacht Ruhe. Die daruaffolgenden Nächte war auch wieder Ruhe. Wir haben das Babyphone wieder rausgenommen. Letztes Wochenende hat sie wieder bei meiner Mutter geschlafen und wieder rief sie an und sagte mir, daß sie immer noch so doll hustet und wir es wohl einfach nicht hören würden. Also habe ich gestern Abend, nachdem ich sie abgeholt habe, wieder das Babyphone ins Zimmer gestellt: Aber es war nichts! Oder ist es eine Allergie, daß die Luft dort vielleicht (vor allem bei dem Freund meiner Mutter wegen dem Lüfter) zu trocken ist? Oder haben die es zu warm? Ich selber habe auch eine Milbenallergie. Wie kann es sein? Warum hustet sie bei meiner Mutter (egal, ob bei ihr zu Hause, oder bei ihrem Freund) nachts so doll und zu Hause nicht??? Oder steckt da womöglich irgendetwas seelisches hinter? (Als Mutter macht man sich ja dann doch in jeder Hinsicht Gedanken). Soll ich noch mal zu Ki-Ä gehen? Aber zu Hause ist doch nachts Ruhe. Sandra
Liebe Sandra, vor allem das sich nicht erholen sollte der Kinderarzt überprüfen. Mehr Husten als zuhause kann sehr viele Ursachen haben: Allergie, trockene Luft, zu warm - oder auch eine eher überbesorgte Oma....Die Untersuchung beim Kidnerarzt wird alles klären. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 25 Monate, ist, seit er in der KiTa ist (ab September) sehr häufig erkältet. Zur gleichen Zeit sind wir auch umgezogen. Unser Kinderarzt empfiehlt jetzt einen Allergietest, eine Untersuchung der Polypen beim HNO ergab keinen auffälligen Befund. Der HNO ist auch Allergologe und meinte, er sieht dazu aufgrund des Zus ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Guten Tag Herr Dr Busse, an Donnerstag soll mein Kind - 14 Monate - geimpft werden ! Seit gestern ist es erkältet, Nase läuft ! Bisschen quengelig aber ansonsten alles ok! Sollte ich bis Mittwoch warten wie der Zustand ist oder lieber gleich absagen ? Danke.
Guten Abend Dr.Brügel, ich hätte mal eine frage. Meine Tochter 2 Jahre hatte letzte Nacht kurz vor 1 Uhr einmal erbrochen. Danach wollte sie direkt ihre Milch, da sie noch so an ihrer Flasche hängt und sonst auch keine Ruhe gegeben hätte, habe ich ihr 90 ml Wasser gemacht mit wirklich minimal Milch pulver, davon hat sie dann bei m ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Hallo, folgendes… meine Kleine (4 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet, seit gestern hört man es so richtig. Sie hustet (trocken und nicht zu häufig) und hat eine Rotznase - allerdings kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur. Sie lacht und spielt auch ein wenig, allerdings merkt man logischerweise, dass sie schlapp ist, sie macht auch mehr ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...