Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verdickte aber schmerzfreie Fingergelenke

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verdickte aber schmerzfreie Fingergelenke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (8 Jahre) hat seit ca. ein Dreivierteljahr Verdickungen an den Mittelgelenken zweier Finger. An seiner rechten Hand sind die Mittelgelenke des Daumens und des Ringfingers im Vergleich zur linken Hand und zu den anderen Fingern deutlich "dicker". Es handelt sich dabei eindeutig um die Gelenke selbst und nicht etwa um den Bereich zwischen zwei Gelenken. Er hat und hatte weder eine Rötung, noch Schmerzen, noch ist die Beweglichkeit der Finger eingeschränkt. Eine Verletzung ist auch ausgeschlossen. Eine Blutabnahme und Untersuchung auf Rheumaanzeichen war negativ. Eine Röntgenuntersuchung ergab auch nichts. Ich frage den Jungen regelmäßig, ob er Schmerzen hat, oder ob seine Finger irgendwie steif seien, es ist aber nichts festzustellen. Beide untersuchende Ärzte (Kinderarzt und Klinikarzt, der die Röntgenaufnahmen machte) meinten, dass mangels anderer Symptome kein akuter Handlungsbedarf bestünde. Mich wurmt die Sache jedoch ungemein und würde der gerne auf den Grund gehen. Was könnte es sein, was sollte ich unternehmen? MfG Geddich Nixan


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., da die ausführlichen Untersuchungen keine Auffälligkeit ergeben haben, sollte man doch sicher darüber nachdenken, dass das alles so völlig normal sein kann. Zumindest gibt es dann akut nichts zu tun und Sie sollten Ihren Sohn auch nicht mit ständigen Nachfragen und Kontrollen "verrückt machen". Er wird sich melden, wenn er Beschwerden hat. Alles Gute!


Ted Hyde

Beitrag melden

Heyo Ich habe ähnliche Symptome, etwa seit dem gleichen Alter (allerdings an mehr Fingern). Meine Eltern haben damals (nach gleichermaßen negativer Rheumadiagnose und der Zusicherung von Ärzt*innen, es werde schon alles gut werden) keine weiteren Versuche mehr unternommen, die Krankheit diagnostizieren zu lassen. Ich bin jetzt Anfang Zwanzig und vor etwa einem Jahr haben die Gelenke zu schmerzen begonnen, zumindest sporadisch. Bisher gibt es allerdings immer noch keine Diagnose. Daher meine Frage: Hat sich bei Ihnen in den letzten 5 Jahren noch etwas ergeben? Hoffe, dass der Post nach so langer Zeit noch ankommt! Danke im Voraus.


GeddichNixan

Beitrag melden

An: Ted Hyde Ganz zufällig bin ich über dieses alte Posting gestolpert. Seit ich die Frage gestellt habe, hat sich nichts verändert. Die "Dickfinger" sind immer noch da, sie machen immer noch keine Probleme. Keine Bewegungseinschränkung, keine Schmerzen, keine Gelenksteife oder sonst irgendwas. Nichts. Sie sind nur dick. Das ist nun nicht sehr ergiebig für Sie (dich?), was mir leid tut. Ich hätte jedoch einige Gegenfragen: Wie sieht es denn mit den Fingern aus? Schmerzen die Gelenke? Und hat sich da diagnostisch etwas ergeben? Ich hoffe, dass Sie diese Nachricht auch nach so vielen Monaten irgendwie noch sehen werden. Gruß Geddich Nixan


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.