Ma-Mi
Hallo, meine Tochter (3,5 Jahre) hatte vor gut einem dreiviertel Jahr schon mal vaginalen Ausfluss. Der Kinderarzt lies einen Abstrich machen, der verschiedene Keime zeigte (grammnetagive Stäbchen + spärlich und Epitehlien + spärlich. proteus penneri/vulgaris, Raoultella (Klebsiella) planticola, Klebsiella pneumoniae, Enterococcus faecalis, Pseudomonas aeruginosa alle +++ reichlich) und bei dem das Labor die Gabe von Antibiotika empfahl. Unser Kinderarzt wollte von Antibiotika nichts wissen und verschrieb ihr Clotrimazolsalbe, die wir eine Woche schmieren sollten. Es könnte schon mal Vorkommen, dass die Scheidenflora durch eine Infektion z. B. gestört sei. Nach dieser Woche kam der Ausfluss wieder. Ich schmierte die Salbe nun ca vier Wochen (denn das stand in der Packungsbeilage). Nach dem es nach Absetzen wieder kam ca 1-1,5 Monate später, ging ich wieder zum Kinderarzt. Dann bekam ich auf ausdrücklichen Wunsch eine Überweisung zum Frauenarzt. Dort wurde ein Ultraschall gemacht ohne Befund und zum Abstrichergebnis wurde sich nicht geäußert. Ich sollte halt die Salbe weiterschmieren. Der Ausfluss war dann weg. Im Mai war meine Tochter mal erkältet und hatte wieder Ausfluss und gerötete Schamlippen. Ich schmierte dieses mal Multilind mit Nystantin. Gestern hatte sie wieder sehr starken Ausfluss, die Scheide roch auch und die Schamlippen waren stark gerötet. Ich habe wiederMultilind mit Nystantin geschmiert. Mittlerweile haben wir den Kinderarzt gewechselt, weil er bei meinem Sohn nachweislich Fehler in der Diagnostik der chronischen Verstopfung machte und es auf die Psyche schob und wir ihm deshalb nicht mehr vertrauen. Kann ich ihm in der Sache mit dem Antibiotika vertrauen oder kann es Spätfolgen für meine Tochter haben, wenn die Keime unbehandelt bleiben? Was soll ich tun? Gruß
Liebe M., das sollte sich ein Kindergynaekologe ansehen und z.B. auch einen Fremdkörper in der Scheide ausschließen durch genaue Untersuchung. Alles Gute!
Tweety2014
Hm grade bei sowas wird meist mit AB behandelt Ich würde sie einem Kindergynäkologrn vorstellen
Ähnliche Fragen
Hallo ich nochmal. Wir waren ja schon beim Frauenarzt (in unserer Region der einzige der auch Kinder untersucht) und der hat Ultraschall gemacht. Ich dachte, das wäre zum Ausschluss eines Fremdkörpers gewesen? Welche Möglichkeit gibt es denn noch?
Liebes Ärzteteam, meine Tochter (3 jahre) hatte vaginalen (grün/braun) Ausfluss. Beim Kinderarzt wurde ein Abstrich gemacht und Bakterien festgestellt. Sie hat dann ein Antibiotikum (Amoxicillin 500mg, 2xtgl je 5ml) verordnet bekommen, welches sie für 7 Tage einnehmen soll. Damit haben wir letzten Samstag gestartet und der Ausfluss war be ...
Liebes Team, Meine Tochter ist nun 8,5 Jahre alt und seit fast 2 Jahren schon immer wieder ausfluss. Wir haben sie schon untersuchen lassen..Wir waren sogar in der Uniklinik zwecks Abklärung Pubertät. Es wurde Blut abgenommen, Ultraschall, aber alles ohne Befund. Nun ist die Ausfluss etwas stärker wieder...ich glaube dies kommt ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich hatte ja in den letzten Wochen schon mehrfach wegen des persistierenden Ausflusses bei meiner 7-jährigen Tochter geschrieben. Wie von Ihnen empfohlen, haben wir nun einen Termin beim Kindergyn vereinbart. Heute nach dem Toilettengang fand sich nun an der äußeren Schamlippe ein Madenwurm. Wir waren beim Kinderarz ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 6 Jahre hat weißlichen Ausfluss ohne weitere Beschwerden. Ihr tut nichts weh und es ist auch nicht rot oder riecht. Ich würde es erstmal mit Sitzbädern probieren Kamillosan oder Tannolact. Oder sollte ich sofort damit zum Arzt?
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Unser 3 Jähriger hatte Do und Fr einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber, guter Allgemeinzustand. Heute Morgen habe ich gesehen, dass Sekret aus dem betroffenen Ohr ausgetreten ist. Vermutlich hat sich das Trommelfell geöffnet, das Paukenröhrchen ist im Eingang des Gehörgangs zu sehen. Jetzt ist er beschwerdefrei bis ...
Hallo liebes Team, Ich hatte schon einmal hier geschrieben. Meine Tochter ist acht Jahre alt und hat immer mal wieder ausfluss ohne Schmerzen oder Geruch. Da sie sehr groß und vom Kopf her weit ist, haben wir das medizinisch abklären lassen. Alles normal. Auch der ausfluss kann nicht begründet werden. Pubertätsanzeichen hat sle sonst nicht ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Ich hatte gestern schon einmal gefragt. Meine Tochter ist acht und bekommt während Erkältungen vermehrt Ausfluss. Ihre Kollegin sagte Abstrich und evtl. Kindergyn. Wären sinnvoll. Zweiteres lst vor einem Jahr schon erfolgt, eine Infektion kann so gut wie ausgeschlossen werden, da das Problem wiederholt schon seit ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Wochen jung. Heute habe ich beim morgendlichen Wickeln weisslich, minimal gelben, nicht riechenden Ausfluss aus der Vagina bei ihr entdeckt. Es war nicht viel. Urin riecht normal, sie scheint keine Schmerzen zu haben. Nun weiss ich, dass es auch von Infektionen kommen kann, wie lange ist abwar ...
Guten Tag zusammen. Vor Weihnachten hat meine anderthalb jährige Tochter grünen Schnupfen und eine Bindehautentzündung gehabt. Sie hat Cefuroxim 6 Tage und antibiotische Augentropfen bekommen. drei Tage nach dem absetzen kam es am Auge wieder zu Verklebung. Ich gab ihr wieder antibiotische Augentropfen. Der Hno, stellte auch gerötetes Trom ...