Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein zweijähriger Sohn ist recht lichtempfindlich. Ich würde ihm gerne im Sommer eine Sonnenbrille kaufen. Dazu habe ich mehrere Fragen: Sollte das Glas stark getönt sein oder wird die Lichtempfiundlichkeit dadurch noch schlimmer? Eine dunkle Tönung verspricht ja keinen UV-Schutz. Welchen UV-Wert sollte die Brille haben? Muß es eine teure Brille vom Optiker sein oder tut es auch eine aus der Drogerie ? Muß ich noch auf etwas achten ? Liebe Grüße, Iris
Liebe Iris, die Sonnenbrille muss als einziges einen dokumentierten UV-Schutz bieten und bruchfest sein. Das gibt es nicht nur beim Optiker, dort ist allerdings eine individuellere Anpassung an das kindliche Gesicht möglich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich war heute Nachmittag mit unseren Kindern 1,5 Stunden auf einem Spielplatz. Die Große wird im Juni 2, die Kleine ist nun 5 Monate alt. Demzufolge lag die Kleine die ganze Zeit im Kinderwagen, sie hat geschlafen. Den Himmel (heißt das so?) Vom Kinderwagen hatte ich ganz oben und den Wagen im Schatten geparkt und so ausgerichtet, da ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir waren mit unserer Tochter zum ersten Mal im Urlaub Sie ist jetzt 2 Jahre alt. Unsere Tochter fand ihre bisherige Brille immer doof und hat sie abgenommen, daher hatte ich das so gar nicht auf dem schirm. Wir waren 5 Tage an der Nordsee und hatten sehr gutes Wetter. Am Strand waren wir vielleicht 1,5-2 h am Tag. Unsere ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann muss bald wieder regelmäßig beim Hautarzt in ein Bad mit Prosalen und bekommt dann UV Bestrahlung. Er duscht dort im Anschluss alles ab, hat auch Einmal-Handtücher. wenn er im Anschluss unsere 3 jährige Tochter abholt, besteht dann irgendwie noch indirekter Kontakt mit Prosalen oder ist das übertrieben gedacht? ...
Lieber Dr. Busse, nun mache ich mir tatsächlich noch mehr Sorgen:( denken sie ich habe meiner Tochter jetzt dadurch geschadet? Ich werde den Laufstall nun anders positionieren. Da sie aber nun ja fast 5 Monate am Fenster im Laufstall lag...kann sie dadurch schon Schaden genommen haben im Hinblick auf die uv-Strahlung?(Haut, Augen oder änliches?) ...
Guten Tag, ich mache mir einige Gedanken über den UV-Schutz meines 6 Monate alten Sohnes. Wenn wir bei 30 Grad und Sonne spazieren gehen, reichen sicher nicht das Verdeck vom Kinderwagen und ein Sonnenschirm (beides LSF 50), oder? Sollte ich ihn noch eincremen und/oder UV-Kleidung anziehen? Lieben Dank
Hallo Dr. Busse, Unsere 5monate alte Tochter hat weisse Sprenkel auf der Iris, wodurch die Augen ja wohl lichtempfindlicher sind(habe ich gelesen).Braucht sie jetzt schon eine Sonnenbrille? Wir setzen sie ja nicht direktem Sonnenlicht aus, aber zum Beispiel waren wir gerade auf einer Tauffeier und ich hatte die Kleine auf meinem Schoß(im ...
Hallo, Mein Sohn ist 4 Jahre alt, er hat für paar sekunden Taschenlampe mit UV-Licht vor seine Augen gehalten und reingeschaut. Ist das gefährlich für die Augen?
Guten Tag Meine Tochter 5 Jahre hatte eine bakterielle Bindehautentzündung. Durch Floxal Tropfen war es schnell besser. Durch das schöne Wetter waren wir im Freibad den Nachmittag. Meine Tochter war immer unter dem Baum und hatte eine Sonnenbrille und Capi auf. Eine Freundin meinte, dass dies trotzdem bezüglich der Floxal Tropfen und UV Licht n ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (4 Monate) hatte leider schon zwei Mal jeweils auf einer Seite eine gerötete Wange, ich denke von der Sonne/UV Strahlung. Einmal im Sommer, obwohl wir uns nur im Schatten (Sonnenschirm UV 50+ oder Hausschatten) aufgehalten haben. Seitdem haben wir im Sommer die Mittagszeit draußen gemieden, den Tipp habe ich hi ...
Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...