Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Urterabgngsstenose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Urterabgngsstenose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Kleine Leonie( 11 Monate)hat eine Ureterabgangsstenoese, Links. Nach vielen Untersuchungen haben die Ärzte und wir uns zu einer Operation entschieden, um die Nierenfunktion nicht zu beeinträchtigen. Leonie wird am Monatg in das Krankenhaus eingewiesen und ide Operation soll nun am Dienstag stattfinden: Wie hoch sind die Risiken bei dieser Operation und welchen Risiken gibt es überhaupt. Wie verträgt der kleine Organsimus eine Operation von ca 2 Std. Wann kann sich Leonie in etwa wieder uneingeschränkt bewegen? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Leonie, meiner Erfahrung nach werden solche Operationen gerade von Kleinkindern ausgezeichnet vertragen. Wann ihre Kleine hinterher wieder voll mobil ist, hängt vor allem davon ab, was genau gemacht wird, ob z.B. vorübergehend ein KAtheter gelegt werden muss,...... Sprechen Sie doch ausführlich mit dem Kinderurologen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.