Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unterzucker, Blickkontakt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unterzucker, Blickkontakt

miamiamiamia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich hätte 2 Fragen: Meine Tochter, 4w5d schläft nachts meist 6 Stunden am Stück, gestern sogar 7 Stunden, besteht mit diesem Alter die Gefahr einer Unterzuckerung, wenn sie 6-7 Stunden nachts nciht trinkt? Untertags trinkt sie natürlich öfter und meldet sich auch selbst, wenn sie Hunger hat. Sie wird voll gestillt. Ab wann sollte ein Baby Gegenstände fixieren und mit den Augen folgen können? Sie fixiert mein Gesicht zwar schon teilweise und schaut auch manchmal nach, allerdings fällt es mit Gegenständen noch schwerer. ist das normal mit diesem Alter? danke für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., sie darf schlafen so lange sie mag, das ist kein Grund zur Sorge. Und das Fixieren und nachsehen fängt jetzt erst an und funktioniert am besten mit einem roten Gegenstand. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn 11 Wochen sieht einen in die Augen und reagiert wenn man sich direkt über einen beugt. Spielzeug fixiert er dann auch super mit den Augen. Habe ich ihm am Arm oder mein Mann dann reagiert er gar nicht wenn zb ich auf ihn zugehe und anspreche. Auch auf andere Personen nicht. Er reagiert gar nicht, erschrickt auch nicht und sieht ...

Hallo Herr Busse, Mein Sohn ist mittlerweile 6 Monate. Meine Sorge ist, dass er morgens wenn er aufwacht mich nicht anschaut auch nicht wirklich wenn ich ihn anspreche. Auch wenn ich ihn über mich hochhalte schaut er nicht in mein Gesicht. Wenn ich durch den Raum gehe schaut er mir schon nach, er lacht auch mal wenn ich etwas komisches mache. ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist knapp 13 Wochen alt. Er kam 10 Tage nach ET. Die gängige Literatur, das Internet und mein Umfeld verunsichern mich. Demnach hat mein Kind vergleichsweise spät angefangen Blickkontakt aufzunehmen- mit ca. 8 Wochen. Das Lächeln folgte kurz darauf. Er schaut allerdings beim Lächeln oft verschämt weg. Seit dieser Wo ...

Hallo Hr. Dr. Busse. Mein Sohn bald 7 Monate strampelt schon fast seit Anfang an ziemlich was mich entwas stutzig macht weil er fast nie Ruhe geben kann auch beim Wickeln werd ich immer getreten. Noch dazu hat er immer unterdurchschnittlich geschlafen für einen Säugling lt. Kinderarzt normal. Was mir aber auch schon lange auffällt wenn ich ihm i ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Unser Kind ist neun Wochen zu früh auf die Welt gekommen und Jetzt korrigiert zwei Wochen alt. Es schaut uns noch nicht richtig an und reagiert noch nicht wirklich auf Bewegungen und Geräusche, was uns etwas irritiert. Ab wann können wir mit Reaktionen rechnen bzw. sind das schon Zeichen einer verzögerten Entwicklung ...

Hallo Dr Busse, Mich beschäftigt das Thema schon länger und ich komme leider nicht so recht von los... aber mein kleiner (16 Monate) hat kaum Augenkontakt zu uns. Er spricht - würde ich sagen - schon viele Wörter div Tiergeräusche, Mama, papa, Opa, Hause, Nase, Hase... Winkt wenn wir tschüss sagen und gibt und Hand kuss. Also würde ich sage ...

Hallo! wegen seines Kopfschüttelns, dass unser achtmonatiger Sohn gerade viel macht, auch weinend, weil er so unzufrieden ist (macht es zur Zeit meistens, wenn er iwie unglücklich ist, heute ganz doll im autositz sein Kopf hin und hergeworfen) hab ich geschaut, ob sonst alles ok ist. Ist fehlender Blickkontakt auf dem Arm (er schaut sofort in a ...

 Mein Sohn 9 Monate alt. Ich stolpere ein wenig über sein Verhalten. Er nimmt in der Nähe keinen Blickkontakt auf,ersf mit erwas Distanz & dann aber kurz. Wenn überhaupt. Er lächelt einen an wenn man ihn anlächelt, aber Interagiert sonst nicht viel, er beschäftigt sich viel alleine . Manchmal komtm er dann doch angekrabbelt . Er ist motorisch w ...

Hallo  Mein Kind ist fast 3 Monate  Sie kann ihren Kopf in Bauchlage nicht heben bzw will sie nicht,zieht Arme zurück und stützt sich nicht ab...soll mit Handtuchrolle versuchen das Problem ist das Mia keinen Blickkontakt zu uns oder Gegenständen sucht und deshalb nicht motiviert werden kann Kopf zu heben.Im allgemeinen schaut Mia einen nich ...

Hallo,es geht darum das meine Tochter 17 monate wenig Blickkontakt hat. Aber sonst konnte sie mit 7 monate krabbeln und mit 13 monate laufen. Sie klatscht und winkt und sagt dabei (ciao ciao) und gibt Handkuss. Sie kann auch schon ungefähr 30 wörter plus tier geräusche und versteht auch sehr sehr viel wie z.b bring mir die Jacke, wo sind die Schuh ...