Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Untersuchungsmethoden..

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Untersuchungsmethoden..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Busse, wie verhalten Sie sich als Arzt, wenn ein Kind bei einer wichtigen Untersuchung (z.B. U7) anfängt zu schreien und angst vor Ihnen hat uns sich z.b.weigert, sich abhorchen zu lassen??? Untersuchen Sie dann garnicht oder bitten Sie die Eltern noch einmal wiederzukommen oder???? Ich schätze Ihren Rat sehr, deshalb würde mich ihre persönliche Reaktion auf ein solches Kinderverhalten sehr interessieren. danke Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., dass ein KInd mit 2 Jahren sich gegen bestimmte Dinge wehrt oder sich einfach grundsätzlich nicht anfassen lassen will, ist leider normal. In den meisten Fällen kommt man dann mit Ablenkung und Geduld ans Ziel, bei wichtigen Untersuchungen kommt man aber gelegentlich nicht darum herum, die Mutter und/oder eine Helferin zu bitten, das KInd kurz fest zu halten, um z.B. die Lunge abzuhören oder in die Ohren zu schauen. Wichtig ist, dass die Mutter dabei dem Kind in ihrer Haltung signalisiert, dass diese Maßnahme wichtig ist und nichts "Schlimmes". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry dass ich mich einmische, aber mir erging es auch so. Als mein Sohn bei der U7 war und etwas malen sollte, fing es an. Er wollte das nicht und hat sich so reingesteigert, dass die Kinderärztin diese U7 abgebrochen hat. Sie hat im gelben Vorsorgeheft vermerkt "Kind verweigert Tests". Wiederholt hat sie diese U7 nicht. Sie hat nur mich gefragt, wie sein Entwicklungsstand ist. Tja, wenn die Kleinen nicht wollen, dann wollen sie nicht. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.