Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

unterschiedliches Verhalten

Frage: unterschiedliches Verhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte eine Frage bezüglich des Verhaltens unseres Sohnes mit mir allein und in Anwesenheit meines Mannes: Er ist jetzt 10 Monate alt und sehr temperamentvoll. Tagsüber bin ich mit ihm alleine zu Hause, dann ist seine Laune meist ziemlich "neutral", d.h. er spielt, plaudert wenig, lacht ab und zu, vermisst mich nicht gross, wenn ich aus seinem Blickfeld verschwinde. Sobald mein Mann nach Hause kommt, freut er sich natürlich zuerst, dass der Papa auch da ist. Dann trägt ihn mein Mann meist etwas herum und er verfolgt mich nonstop mit seinem Blick. Sucht mich dauernd, lacht und strahlt mich ununterbrochen an, wenn er mich sieht und ruft lachend nach mir. ER ist dann wie ausgewechselt. Warum zeigt er seine Anhänglichkeit und Zuwendung viel mehr, wenn mein Mann auch da ist? Dazu muss ich auch sagen, dass er viel Spass hat mit meinem Mann und sich auch von ihm trösten lässt, doch diese verfolgenden Blicke gibts bei ihm nicht.. Manchmal ist es auch so, dass wenn mein Mann unseren Sohn gehütet hat und ich nach Hause komme, dass er mich zuerst etwas ignoriert, bzw. nicht gross beachtet, erst nach eine WEile taut er auf und strahlt mich an.Gibt es dafür eine Erklärung für diese anfängliche "Scheinablehnung"? Ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, das sind für ihn auch völlig verschiedene Situationen, auf die er sich immer wieder einstellen muss und das klingt völlig normal. Es ist schön, wenn sich Vater und Sohn so gut verstehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.