Saralina123
Guten Tag, unser Sohn ist mittlerweile 2 Jahre alt. Er hat mit ca. einem Jahr angefangen zu laufen. Seitdem ist er wackelig / unsicher gelaufen und stolpert auch häufig / fällt hin. Wir dachten es braucht einfach seine Zeit. Nun hat uns aber die Kita auch vermehrt darauf angesprochen und wir es beim Kinderarzt. Dieser hat uns zur Abklärung zum Ohrenarzt, Augenarzt und Orthopäden gesendet sowie ein EEG wurde gemacht. Man konnte aber bisher nichts herausgefunden. Infrage käme nun noch ein MRT aber angesichts dessen, dass dies in dem Alter ja nur unter Narkose möglich ist, wurde uns geraten zunächst abzuwarten. Abgesehen von der Grobmotorik / Gleichgewicht gibt es sonst bisher auch keine weiteren Auffälligkeiten was Sprache und Feinmotorik betrifft. Mich belastet es dennoch, da so mögliche Krankheiten wie Ataxien etc. zur Sprache kamen... Meine Frage kann es sein, dass er auch nach einem Jahr einfach noch Zeit benötigt oder ist dies doch eher ungewöhnlich? Mich würde auch interessieren, ob jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder noch einen Tipp hat? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe S., erst mal ist es natürlich sehr positiv, dass die bisherigen gründlichen Untersuchungen keine Auffälligkeit ergeben haben. Eventuell wäre zusätzlich erst mal eine generelle Untersuchung in einem Sozialpädiatrischen Zentrum hilfreich, wo auf jeden Fall ein Kinderneurologe sich Ihren Sohn anschauen kann. Alles Gute!
Muschelnudel
Ja hier. Wir haben aber auch noch andere Auffälligkeiten gehabt. Kind fing mit 11 Monaten an zu laufen. Es war schlimm. Lief Mit 2 immer noch total wackelig und unsicher. Wir haben alle Untersuchungen durch, ohne Ergebnis. Heute, mit 3 Jahren weiß ich. Er hat eine Wahrnehmungsstörung. Er nimmt die Umwelt nicht richtig wahr, seinen Körper nicht so gut. Er fiel auch viel hin. War in anderen Bereichen unauffällig. Mein Sohn ist autistisch, das wusste ich damals nicht. Nicht alles ist immer schlimm. Wenn dein Sohn seit einem Jahr so läuft, ist es sehr gut möglich, dass es eine Wahrnehmungsproblematik ist. Zumal ist das Eeg unauffällig. Bei Schäden im Gehirn oder Raumforderung ist das nicht so.