Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unsere bald 19 Monate alte Tochter kann noch nicht laufen

Frage: Unsere bald 19 Monate alte Tochter kann noch nicht laufen

mubi2015

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Tochter wird bald 19 Monate alt, kann aber noch nicht laufen. Wir waren schon in der Physiotherapie, da sie auch nicht krabbeln konnte. Mit knapp 16 Monaten hat sie begonnen sehr schnell zu krabbeln. Davor ist sie nur gerobbt. Sie kann auch ohne Probleme selbstständig sitzen. Unser Kinderarzt hat mit uns gemeinsam entschieden, bis Mitte November noch zu warten und dann weiter Physiotherapie zu machen. Ist das tatächlich der richtige Weg? Wir finden, dass unsere Tochter mittlerweile tolle Fortschritte macht. Allerdings steht sie an Möbeln überwiegend auf den Zehenspitzen. Ist das denn normal? Sie kann auch an Möbeln entlang laufen. Allerdings überwiegend nur im Zehenstand. Können wir ihr noch weitere Anreize schaffen? Wir sind auch in einer Windelhüpfergruppe, dort könnrn allerdings schon alle Kinder laufen. Wir machen uns solangsam Sorgen und bekommen auf Spielplätzen auch teils schräge Blicke :(. Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie haben gemeinsam mit Ihrem Kinderarzt eine sinnvolle Entscheidung getroffen. Dann dürfen Sie ihm aber bitte auch vertrauen und den Termin Mitte November gelassen abwarten. Zumal angesicht sder berichteten "tollen Fortschritte". Alles Gute!


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Mubi, ich verstehe eure Unruhe.... Aber es kann wirklich gut sein, dass es bald ganz schnell geht mit dem Laufen eurer Tochter! Bei unser Tochter war es so, dass sie bis sie 18 Monate alt war auch überhaupt keine Anstalten gemacht hat, zu laufen. Und dann, als sie 18 Monate und 5 Tage alt war, ist sie "einfach losgelaufen"... Zwei, drei Tage hat sie gebraucht, um das freie Laufen zu üben, ist hingefallen und wieder aufgestanden. Und dann wollte sie von einem Tag auf den anderen nicht mehr in den Buggy, sondern ist alle Strecken selbst gelaufen (bzw. ab und zu auf den Arm zum ausruhen). Wir konnten mit ihr tatsächlich sofort kleinere Spaziergänge machen, zur Kita und zum Bäcker laufen usw. Es war so, wie wenn sie die 6 bis 8 Monate, die sie später mit Laufen begonnen hat, innerhalb kürzester Zeit aufgeholt hat. Vielleicht, weil sie eben dann schon älter und kräftiger war und mehr Ausdauer hatte. Und heute, mit 4 Jahren, interessiert sich niemand mehr dafür, wann unsere Tochter ihre ersten Schritte gemacht hat! Vielleicht ist es bei euch ja auch so! Das an den Möbeln entlang Laufen hört sich doch schonmal prima an. Habt einfach noch etwas Geduld und seid gespannt, wann sie loslegt mit dem Laufen! :) Liebe Grüße SonjaF


mubi2015

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten. Das macht uns Mut. Wir wünschen uns einfach nur für die Kleine, das einfach alles in Ordnung ist. Leider bekommt man von aussen sehr viel Druck…wie eure Tochter läuft noch nicht? Was sind denn die Ursachen? Ihr müsst mehr Druck beim Arzt machen…Und und und…das Traurige ist, dass diese Fragen/Aussagen überwiegend von Müttern kommen :(. Die Kleine braucht eben mehr Zeit als andere Kinder in ihrem Alter und hat eben ihr eigenes Tempo.


E.M.M.A

Beitrag melden

Du wirst schnell merken dass du ein dickes Fell brauchst : fast immer machen sich die Mütter gegenseitig bekloppt. Ich kenne einige die jetzt sport und spiele Gruppen meiden weil es ein ständiger "Wettkampf" ist. Wenn der Experte (euer Kinderarzt) gelassen bleibt, orientiere dich lieber an ihm. Er sieht täglich mehr Kinder als die meisten anderen Muttis im ganzen Jahr.


Mamuschka87

Beitrag melden

Hallo Mubi, wie hat es sich denn bei deiner Tochter entwickelt? Ich bin mit meiner Tochter in einer ähnlichen Situation, sie ist auch 19 Monate alt. LG


mubi2015

Beitrag melden

Unsere Tochter kann nun laufen :-). Mit 21 Monaten fing sie damit an. Sie stolpert hin und wieder, macht das aber schon richtig toll. Sie braucht eben ihre Zeit und diese geben wir ihr. Wir hatten auch kürzlich nochmals eine Motorikkontrolle beim Kinderarzt und es ist alles in Ordnung. Wie sieht es denn bei deiner kleinen Maus aus? Bitte entschuldige die späte Antowort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  wie schon im Betreff gesagt kann mein Kind mit 2,5 Jahren nicht eigenständig ohne Gegenstände aufstehen er brauch immer einen Gegenstand zum hinstellen. Dann läuft er nicht frei und läuft nur an einem Finger.  ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann, wir waren bei so vielen Ärzten dass ich das nicht mehr zählen kann und selbst im ...

Guten Tag, mein 4jähriger Sohn klagt seit gestern über Schmerzen in den Beinen. Heute kann er sich weder alleine aufsetzen, noch laufen und deutet auf seine Leiste, wenn ich frage, wo es wehtut. Er hat am ganzen Körper einen stecknadelkopfgroßen Ausschlag und leicht erhöhte Temperatur. In den letzten Wochen hatten wir sämtliche typische Winteri ...

Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...

Hallo, ich schreibe hier weil ich wirklich verzweifelt bin. mein Sohn läuft 2 Meter alleine aber nicht einfach so ohne Ziel. Er brauch immer ein Ziel aber er ist schon 2,5 Jahre alt. wir waren bei etlichen Untersuchungen  er hat keine Stoffwechselerkrankungen, ck wert war auch gut MRT auch unauffällig  woran könnte es sonst noch liegen ...

Guten Abend, gibt es eine grobe Zeitspanne, wann Kleinkinder nach dem ersten Schritt alleine die normale Armhaltung (also Armschwung) einnehmen sollten?  Meine Tochter läuft seit ca 3 Monaten aber hat die Arme noch immer angewinkelt beim laufen. Sie kann mittlerweile recht sicher gehen, bei Richtungswechsel oder beim ausprobieren auf Zehenspit ...

Halll Dr Brügel, meine kleine 15M läuft seit ca 3 Monaten.  Sie läuft insgesamt sicherer als zu Beginn, die Armhaltung (angewinkelt am Bauch) ist allerdings immer noch da.  teilweise stolpert sie auch und bleibt mit ihren Füßen am Boden hängen, meistens wenn sie versucht schneller zu werden. Sieht für mich dann so aus, als würde sie eher auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen an Sie und wäre super Dankbar für eine Antwort.  - Wenn Sie sich aufregt oder ärgert schlägt sie sich selber. Bsp. Wenn sie was will und ich das Wort "nein" benutze, fängt sie an zu weinen und haut sich mehrmals ans Gesicht. Muss ich mir Sorgen machen? - Sie ist frische 15 Monate alt kan ...

Hallo,mein Sohn ist in einer Woche 18 Monate. Bislang kann er nicht frei stehen und auch nicht laufen. Er läuft an Möbeln entlang und läuft am Lauflernwagen (mit Steifen Knien) und der Hand. Dabei zieht er ein Bein aber immer seitlich nach vorn. Wie beim entlang laufen der Möbel. Meine Tochter ist auch spät gelaufen. Mit ca. 18/19 Monaten.  ...

mein Sohn geb. 01.01.24 will nicht laufen. Er kann seit paar Wochen 3-4 Schritte machen wenn der Papa die Arme offen ihn ruft. Er läuft paar Schritte und wirft sich dann auf uns, dass wir ihn auffangen.  Wenn wir ihn hinstellen möchten zieht er die Beine hoch (vermutlich dass er nicht wieder laufen muss) frei Stehen funktioniert minutenla ...

Guten Tag, mein Sohn 31 Wochen hat beim osteopathen eine Diagnose bekommen  " Ihr Sohn hat eine Plagiozephalie, die mit asymmetrischen Muskeltonusverhältnissen, die sich durch den ganzen Körper ziehen Man nennt dies tonusassozierte Symmetriestörung. Durch vom Gehirn gesteuerten Muskel-Faszien Verspannungen sind Bewegungselemente fixiert und andere ...