Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unser Sohn spricht kaum und wird aggresiv

Frage: Unser Sohn spricht kaum und wird aggresiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt schon 30 Monate alt und seine Sprachentwicklung macht mir langsam Sorgen. Er spricht kaum und wenn er spricht, dann fehlt eine Hälfte vom Wort (Bsp. Boo ist Boot, Ba ist der Ball usw.) Ansonsten zeigt er alles mit den Händen und Füßen. Bisher wurde uns immer gesagt, das wir abwarten sollen, da er in der Motorik sehr weit ist. Er braucht halt zum Sprechen etwas länger. Mein Sohn geht jetzt schon seid ein Jahr in den Kindergarten und fühlt sich dort auch sehr wohl. Bisher zumindest. Jetzt wo die Großen aus der Gruppe raus sind und er der älteste ist, möchte er nicht mehr in die Kita. Heute haben wir erfahren, dass er aggresiv den Kindern gegenüber ist, die ihn nicht verstehen. Oder sich zurück zieht. Ansonsten ist er sehr aufgeweckt. Aber jetzt mach ich mir sorgen. Er wurde auch schon zwei mal operiert. Da er sehr große Polypen und Tonsillen hatte. Die Ohren sind definitiv in Ordnung. Was kann ich jetzt noch tun außer viel mit ihm zu reden, Bücher vorlesen, singen (ich mache den ganzen Tag nichts anderes, habe schon manchmal das Gefühl, ich quatsche ihn "tod"). Gruß Birgitt


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Birgit, bitte sprechen Sie mit ihrem Kinderarzt, ob nicht eine genaueré Untersuchung seines Hörvermögens und seiner Entwicklung sinnvoll ist, um die richtige Förderung für ihn zu finden, bevor das mit der agressiven Reaktion wegen seiner Sprachprobleme sich verselbständigt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warscheinlich bist Du auch so agressiv und überträgst es! Vielleicht wäre es sinnvoll, daß Du mal einen "Elternführerschein" machst! Viele Grüße Barbette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss zwar nicht, was man mit dem Kleinen machen könnte, allerdings weiss ich nicht aus welchem Teil der Frage es zu entnehmen ist, dass die Fragende selbst aggressiv ist. Ich halte die obige Antwort für überflüssig und vollkommen unnötig. Oder habe ich da was übersehen? Gruß Shumway


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann bei Birgitts Frage leider nicht helfen, mangels Erfahrung. Aber muss trotzdem meinen Senf dazugeben: was in ihrem Beitrag schließt auf Aggressivität? Hilfe, was für einen unqualifizierten Beitrag hast du hiermit abgegeben? Bist du vielleicht etwas aggressiv?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich kenne dein Problem bei meinem Sohn war es auch so er hatte schon sehr früh die Polyppen herausgeholt bekommen denn er hat ständig Mittelohrentzündungen gehabt.Aber trotzdem sprach er kein Wort er zeigte immer nur mit dem Finger als er aber in den Kindergarten kam da war er 3 Jahre da ging das mit dem zeigen nicht mehr es verstand ihn ja keiner um dann Kontakt zu den anderen kindern zu bekommen handelte er Agressiv. Natürlich mit folgen.Er machte dann eine Frühförderung und später psychomotorik um das Agressive in den griff zu bekommen.Mein Sohn macht bis heute Therapie er ist jetzt 9 Jahre alt .Nun ja auf jedenfall spricht er wie ein wasserfall und er ist ein aufgewecktes Kerlchen auf den ich stolz bin.Lass dir von anderen bloss nicht einreden du wärst dran Schuld das er so ist nur Kinder die nicht sprechen entweder weil sie keine Lust haben oder aus medizinischen gründen die müssen sich ja irgendwie verständigen das geht natürlich auch übers Agressiv sein.Hol dir Hilfe wenn du es nicht schaffst. Sorry ist etwas länger geworden aber solche themen kann man nicht in 2 sätzen schreiben.Ich wünsch dir alles Gute wenn du noch was wissen willst kannst du mich ja anmailen. Viele Grüsse Sandra:-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat auch sehr lange schlecht gesprochen, und nur eingeweite wußten was er meint. Mit 3,5 Jahren ist er zu Logopdädin und seit ca 11 Wochen ist er in der Ergo, da er visuelle Wahrnehmungsstörungen hat. Das mit der Sprachentwicklung lag zum größten Teil an den Zungen und Lippenbändchen( die meiner meinung nach zu spät gekürzt worden sind) In seiner Motorik fielen mir manche fehlende Sachen beim Sport auf, sowie ein etwas stures Spielverhalten mit anderen Kinder. Sprich doch mit Deinem Arzt über Deine Sorgen und Ängste, Ihr werdet bestimmt eine Lösung finden.Ach so mein Sohn ist 4 Jahre und alles bessert sichlangsam und Stetig. Gruß Katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Obwohl mich die Antwort von Barbette doch sehr geärgert hat. Ich bin alles andere als aggresiv. Ich habe jetzt ein Termin beim Kinderarzt, mal sehen was er sagt. Er war bisher immer der Meinung, das wir warten sollen. Beim Logopäden habe ich jetzt auch angerufen, wir haben erst ein Termin in 12 Wochen. Das ärgert mich schon, denn dann ist er fast 3 Jahre. In seiner Motorik ist mein Sohn recht weit. Seine Ohren sind auch okay. Die wurden jetzt mehrmals kontrolliert und auch ein Hörtest wurde gemacht. Ich warte jetzt einfach ab, was der Kinderarzt sagt. Vielleicht hat er eine Idee. Denn mein Sohn will sprechen und sich verständlich machen. Das merke ich, er zieht sich dann aber zurück, wenn ihn keiner versteht. Leider habe ich auch noch nicht mitbekommen, dass er aggresiv wird. Das wurde mir nur von der Kitaerzieherin gesagt. Danke noch mal. Birgitt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.