Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ungeimpfte Kinder gefährlich für mein Baby?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ungeimpfte Kinder gefährlich für mein Baby?

Saralili89

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby ist 5Wochen alt. Ich habe eine Freundin, deren Tochter (4) völlig ungeimpft ist. Sie will mich besuchen kommen. Kann ihr Kind mein Kind anstecken? Immer wieder sagt sie, mein Baby hätte ja Nestschutz. Ist das richtig? Wir führen leider sehr viele Diskussionen um dieses Thema. Stimmt es, dass auch ein geimpfter Erwachsener mein Baby infizieren könnte (denn das ist ihre Diskussionsgrundlage). Ich habe Angst und möchte mein Kind nicht gefährden, was leider für viel Aufregung sorgt. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich verstehe Ihre Sorge und die ist auch berechtigt, denn der Nestschutz besteht z.B. nicht gegen Keuchhusten und kann auch für die anderen Krankheiten, speziell für Pneumokokken und Masern ab etwa 3 Monaten rasch vorbei sein. Sie sollten Ihrer Freundin deshalb unmissverständlich sagen, dass Sie mit Ihrer Impfverweigerung nicht nur ihr eigenes Kind gefährdet sondern auch andere. Und dass Sie deshalb auch keinen Kontakt mit ihrem ungeimpften KInd und Ihrem Baby zulassen werden. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Von Mutter zu Mutter: Ich finde es ziemlich unfair, dass Sie nicht einfach akzeptiert, dass Du anders über das Thema denkst. Wenn Du schreibst, es sorge für Aufregung, dann könnte ich mir echt an den Kopf greifen. Warum kommt sie nicht einfach ohne ihre Tochter?? Das fänd ich auch erst mal anstrengend genug. Du bist noch im Wochenbett und da muss kein Fremdkind bei Dir herumwuseln. Noch dazu, wenn Du Dir die ganze Zeit Sorgen machst. Dein Kind hat, wenn Du selbst geimpft bist oder bspw. Masern selbst mal hattest, einen Nestschutz, der bei einem so kleinen Kind noch wirksam sein sollte. Aber es ist nicht nur eine nüchter medizinische Frage, sondern auch Kopfsache - und Bauchgefühl, worauf man sich in Bezug auf sein Kind einlassen möchte. Und ich würde Dir empfehlen, auf Dein Bauchgefühl zu hören. Solcherlei Konflikte werden noch oft kommen und es hilft, sich selbstsicher auf die eigene Haltung zurückziehen zu können und sinnlose Diskussionen erst gar nicht zu führen, wenn man vielleicht auch die Kraft dazu gar nicht hat.


DannaM

Beitrag melden

Ein geimpfter Erwachsener kann dein Kind nicht mit Sachen anstecken gegen die er geimpft ist. Alles andere wie schnupfen und co. kann man nicht impfen daher kann man damit auch jeden anstecken. Ein Erwachsener der gegen z. B. Masern geimpft ist auch nicht jemand mit Masern anstecken. Das ist der Sinn jeder Impfung.


Sus73

Beitrag melden

Ein geimpfter kann Krankheiten gegen die er geimpft ist NICHT übertragen. (Sonderfall: Bei Keuchhusten kommt es manchmal trotz Impfung zur Erkrankung, dann kann die Erkrankung auch weitergegeben werden) Zu der 4jährigen und der Tochter: Gegen Masern hat Dein Baby in dem Alter wahrscheinlich noch Nestschutz - aber nur wenn Du 2*geimpft wurdest oder die Masern hattest, und sicher ist dieser Nestschutz auch nicht. Gegen Keuchhusten hat Dein Baby aber KEINEN Nestschutz, auch wenn Du geimpft bist. Und Keuchhusten ist für Neugeborene und Säuglinge lebensbedrohlich (Atemaussetzer) Ich an Deiner Stelle würde den Besuch von Freundin und Baby nicht stattfinden lassen, da mir das Risiko zu groß wäre (Auch Deine Freundin kann z.B. Keuchhusten übertragen wenn Sie selbst auch nicht geimpft ist, und bei Erwachsenen ist Keuchhusten häufig verschleiert). Und das Kind Deiner Freundin ist dann ja wohl auch nicht gegen Pneumokokken/Meningokokken/HIB geimpft, auch das sind für Babys sehr gefährliche Krankheiten. Mir würde das Wohl meies Babys an erster Stelle stehen, da wäre mir die Freundschaft zweitrangig, die würde ich auch opfern. LG Sus73


Kalinka77

Beitrag melden

Hallo, Ich kann dir nur sehr wünschen, etwas mehr Vertrauen in die Gesundheit und Abwehrfähigkeit deines Kindes zu gewinnen. Laut Prof. Dr. Heininger und den Infos der STIKO gibt es Ca. 10% Impfversager bei den Impfungen. Das heißt, die Gruppe derer, die dein Kind anstecken können, ist vergleichsweise groß, egal ob Kind oder Erwachsener. Ich würde mir bei deiner Angst deshalb jede Person vom Hals halten, die keinen entsprechend hohen Titer gegenüber aller impfpräventablen Krankheiten nachweisen kann. Impfausweis vorlegen reicht da nicht. Und selbst dann bleibt noch ein Restrisiko, da eine Immunität immer nur angenommen werden kann. Steht ja auch so bei der Rötelnimmunität der Schwangeren im Mutterpass. "Immunität anzunehmen". Deine Angst kann dir so niemand nehmen und auch der Kontaktabbruch zu der Freundin mit dem ungeimpften Kind wird dazu nicht wirklich beitragen. Den meisten impfunkritischen Eltern tut es kurzfristig gut, Nicht-Impfende auf diese Weise zu bestrafen bzw. bestrafen zu wollen, allerdings wird es an der eigenen Angst nichts ändern. Ich habe drei Kinder und im Umkreis einige nicht oder wenig impfende Elternhäuser, kann meine Kinder impfen lassen mit allem, was angeboten wird wann und soviel ich das möchte und tue das auch. Angst hatte ich noch nie. Wir haben unsere Freunde, Bekannte und Verwandte immer bei den Geburten unserer Kinder gebeten, uns nicht zu besuchen, wenn jemand wirklich krank war. Nur wegen der Möglichkeit würde ich mir nie den Kopf zerbrechen. Alles Gute euch! Kalinka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.