Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ungeduld

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ungeduld

Fleur123

Beitrag melden

An sich ist unser Sohn (18 Monate) sehr weit für sein Alter entwickelt: kennt alle Buchstaben, verwendet die wichtigsten Farben, plappert alles nach und spricht schon sehr viel. In manchen Dingen hat er Geduld, bei anderen Sachen wird er schnell wütend, wenn ihm etwas nicht sofort gelingt (wie z.B. etwas richtig zusammenzustecken), da gibt er gleich auf. Ist dies Charaktersache? Wie können wir ihm dabei helfen, hier mehr Geduld zu bekommen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., die Aufmerksamkeits- und Geduldsspanne ist in diesem Alter noch nicht sehr hoch und das Verhalten Ihres Sohnes normal. Ideal ist es, wenn Sie ihm immer dann, wenn er nicht weiter weiß, nur eine kurze Anregung geben könnten, wie es weiter geht, und er dann selber fortfahren kann. Auf keinen Fall sollten Sie ihm aber die "ganze Arbeit" abnehmen, denn das würde ihn entmutigen, überhaupt noch etwas zu versuchen. Alles Gute!


Bonniebee

Beitrag melden

Hallo, diese Ungeduld ist bei Kleinkindern und sogar bei Babys ganz normal. Sie ist auch so früh noch nicht unbedingt Charaktersache. Mein Sohn hatte diese Ungeduld schon mit 7 Monaten: Er wollte schon krabbeln, konnte es aber von seiner Beinmuskulatur her noch nicht. Fast jedesmal, wenn er sich hochstemmte und wieder zusammenklappte, weinte er vor Wut und Frust. Er war wochenlang gereizt und schlecht gelaunt, bis das Krabbeln endlich klappte. So war es auch bei anderen motorischen Fortschritten. Inzwischen ist er fünf Jahre alt und vom Temperament her ein eher gelassenes und ausgeglichenes Kind. Wie alle Kinder ist er manchmal ungeduldig, wenn etwas nicht so will, wie er - aber das ist eher seltener der Fall, normalerweise probiert er die Dinge geduldig und konzentriert immer wieder, bis sie klappen. Man kann also jetzt noch nicht sagen, ob Dein Kind später eher geduldig oder ungeduldig sein wird. Die Ungeduld bei anstehenden Entwicklungsschritten ist normal und noch kein Hinweis auf die Persönlichkeit. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.