Luna1988
Guten Morgen Herr Dr. Busse Erst einmal vielen Dank für Ihre kompetenten Auskünfte und Ihre Geduld! Glücklicherweise reduzieren sich die Ängste Schritt für Schritt seit ich daran arbeite... Aber ganz verschwunden sind sie leider noch nicht! Zum Thema Hund habe ich eine Frage... Mein Sohn ist bald 9 Jahre alt und liebt Hunde sehr. In der Schule hat die Lehrerin auch drei Hunde, die sie morgen auf eine Wanderung mit der Klasse mitnimmt. Sie hat da extra ihre Mutter dabei, die auf die Hunde schaut und dann das ganze betreut, dass die Kinder die Hunde streicheln und mit ihnen kuscheln dürfen. Die Lehrerin selbst widmet sich der Klasse, sodass eben alle unter Aufsicht sind. Sie ist auch eine sehr verantwortungsbewusste Person... In der Schweiz ist aber eine Tollwutimpfung keine Pflicht und ich bin bis anhin auch nicht auf die Idee gekommen, jeden Hundebesitzer, zu dessen Hund wir Kontakt haben, danach zu fragen. Seit ich aber gelesen habe, dass nicht nur durch Bisse, sondern selbst beim Speichel der Hunde das Virus übertragen werden kann, mache ich mir doch wieder viel mehr Sorgen... Oder dann überlege ich, was wäre, wenn der Hund Kontakt gehabt hätte zu einem illegal importieren Tier, das aus einem Land kommt, in dem Tollwut noch vorkommt. Ist der Speichel wirklich auch so gefährlich? Und der mögliche Kontakt über sieben Ecken? Sind das realistische Szenarien oder ist da meine Angst am Drücker? Wie schätzen Sie die Situation ein? Ich kann ja meinem Sohn nicht den Umgang mit Hunden verbieten und ich bin ja auch nicht immer dabei, je grösser er wird... Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Freundliche Grüsse Luna
Liebe L., bitte entspannen Sie sich auch bei diesem Thema, denn ganz sachlich gibt es in Mitteleuropa keine Tollwut, mit Ausnahme von Fledermäusen, von denen man praktisch nie gebissen wird. Sie dürfen also Ihrem Sohn die Freude mit den Hunden aus ganzem Herzen gönnen. Alles Gute!