Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Überwärmung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Überwärmung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, jetzt ist es ja draussen nicht mehr so kalt und nun hab ich ein Problem. Ich wohne im Hochpaterre, direkt über dem Heizungskeller und die Rohre laufen direkt an der Wand lang. Das Schlafzimmer ist recht klein (4x2m). Habe den ganzen Tag das Fenster auf kipp, die Hiezung aus, aber durch diese Rohre geht die Temperatur nicht unter 21°. Laura ist jetzt fast 5 Monate, schläft in ihrem Bettchen bei mir im Schlafzimmer, im Schlafsack. Sie hat folgendes an: Body, dünnen Baumwollpulli und einen Winterschlafsack. Die letzte Nacht hat sie sehr nruhig geschlafen, bei 1° im Zimmer kein Wunder. Aber ich bekomme die Temperatur nicht runter. Und mein Vermieter ist der Meinung, die Wassertemperatur kann nicht von 70° auf etwa 60° oder noch kühler abgesenkt werden Was kann ich noch machen? Hab Angst vor Überwärmung. Habe jetzt schon die Rohre mit dicken Handtückern umwickelt und werde diese heute isolieren. Kann ich den Winterschlafsack gegen einen Sommerschlafsack (etwa so dünn wie ein Frotteehandtuch) austauschen, mit Söckchen unter? Danke für Ihre Antwort. LG Petra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, wie wäre es mit einem leichteren (Sommer-)Schlafsack? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... die Antwort vom Doc hat dir jetzt bestimmt geholfen... Ich bin leider auch kein Arzt, aber ich denke, du solltest wirklich auf einen Sommerschlafsack umsteigen. Kontrolliere aber ob sie kalte Füße bekommt. Wie du die Rohre isolieren kannst, kann ich dir leider nicht sagen, aber vielleicht kannst du einen Heizungsbauer mal fragen (gelbe Seiten) Vielleicht kannst du ihr Bett auch von den Rohren weiter wegstellen. Und wenn du über Nacht die Schlafzimmertür auflässt? So kann die Stauwärme in die anderen Räume ziehen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Pass aber auf dass der Kleinen nicht zuuuuu kalt wird. Im Schlaf kühlt man schnell aus. Viel Erfolg M.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr Dr Busse, herzlichsten Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre Einschätzungen!! Eine Frage bzgl Überwärmung hab ich noch: Für mic hist das irgendwie so ein Begriff, den ich nicht richtig einschätzen kann (keine Ahnung warum). Heißt Überwärmung schwitzen oder das der Raum so warm ist, dass es vor Wärme keine Luft mehr bekommt oder si ...

Hallo Dr.Busse, unser Sohn wird in 3 Wochen 1 Jahr alt. Wie sieht es in dem alter noch mit der Gefahr der überwärmung im Bezug auf sids aus? Und des weiteren eine frage zu bettdecke, Kissen und Schlafsack. Unser Sohn schläft sehr "wild", die bettdecke wäre überall nur nicht da wo sie hin soll. Ab wann empfehlen sie bettdecken und Bis zu w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind schläft leider derzeit nur im Wagen. Ich gehe dann auch Einkaufen oder seltener auch mit Freunden in ein Café. Wenn ich ihr die Mütze abnehme wird sie sofort wach und lässt sich - aus dem Schlaf gerissen - kaum trösten. Auf der anderen Seite sehe ich auch die Gefahr der Überhitzung. Ist es kritisch, sic ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Nach einer Impfung kann ein Säugling ja Fieber bekommen. Wie kann ich meine Tochter vor Überwärmung schützen, wenn sie also Fieber hat? Mir geht es hierbei um nachts. Der Schlafsack wärmt ja zusätzlich, wie verhält man sich korrekt, so dass das Kind nicht friert, aber auch nicht durchs Fieber überwärmt wird? Dankeschö ...

Hallo Hr. Dr. Busse, ich bräuchte wieder einmal Ihren Rat, bitte: Wir wohnen mit unserer 4 Monate alten Tochter im Dachgeschoss. Jetzt wo diese Hitzeperiode herrscht lüften wir frühmorgens von 4-8 Uhr und lassen die Fenster dann den Tag über zu und die Rollläden geritzt. Trotzdem haben wir auch nachts 28 Grad in unserer Wohnung und da es dra ...

Sehr geehrter Doktor Busse, Kann eine überwärmung im Elternbett auch noch bei einem 9 Monate alten Baby passieren die lebensgefährlich ist? Mfg Melanie

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Frau macht sich zur Zeit ziemlich verrückt wegen dem Thema Überwärmung. Wohlgemerkt nicht Überhitzung. Die Hebamme hat gemeint das eine dauerhafte Überwärmung nicht gut für ein Baby ist. Also wenn das Kind zu warm angezogen wäre würde es nicht richtig wach werden und nur schlafen. Jetzt hatten wir Tage da hat Sie von ...

Hallo, ich mache mir schon den ganzen Tag Gedanken über eine Situation die heute passiert ist. Mein Partner und ich waren mit unserem Kind (12 Wochen) und Freunden in der Stadt bummeln. Meine Freundin und ich sind shoppen gegangen und die Männer mit dem Kleinen in ein Café. Mein Kleiner war im Kinderwagen. Er hatte einen Langarmbody, Langarmshir ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, heute musste ich meine 9 Wochen alte Tochter zum Frauenarzttermin mitbringen. Ich habe ihr einen Wickelbody, Strampler, eine Strickjacke, Mütze und Söckchen angezogen. Über die Beine habe ich noch ihr Deckchen gelegt. Als wir dann bei der Anmeldung im Flur ca. 10 Minuten geblieben sind, hatte ich ihr die Mütze und De ...

Guten Tag,  ich würde gerne wissen wollen, besteht bei Überwärmung die Gefajr vom plötzlichen Kindstod nur in dem Moment dee Überwärmung oder auch noch Stunden und Tage danach?    Danke!