Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

U 7a

Frage: U 7a

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse Ich bin ein wenig verunsichert nach einem Gespräch mit einer Bekannten. Ich erzählte,dass wir bald zur U 7a gehen und fragte,was dort gemacht wird .( Sie hat ein Kind das ein Jahr älter ist als mein Sohn) Sie zählte eine riesige Liste auf: -Auf einem Bein hüpfen, - Kreis,Dreieck,Quadrat malen -ein Puzzle legen -Fragen zum Trockensein -Rückwärts laufen - Kind sollte sich selber Kleidung anziehen - Farben benennen - s, r und sch aussprechen -Hampelmann machen und noch 10 andere Dinge, die ich nicht mehr weiß. Es kam mir wirklich extrem vor und,um ehrlich zu sein,mein Sohn kann gerade mal auf zwei Beinen hüpfen und malt mit Mühe und Not krumm kraddelige kreisförmige Dinge- aber Quadrate???? Ich habe jetzt den Eindruck,dass ein riesiger Test mit dem Kind veranstaltet wird. Ist das so? Ich weiß,es ist blöd,man sollte alles auf sich zukommen lassen und nichts üben,aber ich bin jetzt wirklich verunsichert... Es wird doch nicht mit einem Kind,das noch keine drei Jahre alt ist, ein einstündiger Test veranstaltet? Ich würde mich sehr über ein paar aufklärende Worte über diese Untersuchungen freuen.( ich bin auch einfach noch nie auf die Idee gekommen mit meinem Sohn Dreiecke zeichnen zu üben. Wie sollte er das denn können? ) Danke und ganz liebe Grüsse


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., betrachten Sie doch bitte die Vorsorgeuntersuchungen nicht als Olympiade, bei der man möglichst gewinnen muss, sondern als Chance, zu erfahren, wo Ihr Sohn in seiner Entwicklung steht und in welchen Bereichen er vielleicht mehr Förderung und Unterstützung brauchen könnte. Dazu wird in der Regel Ihnen ein Fragebogen überreicht, den der Kinderarzt nachher auswertet, und eine Helferin macht mit Ihrem Kind allerlei "Spiele", die dazu dienen, seinen Entwicklungsstand zu dokumentieren. Dazu gehört dann auch noch die Beobachtung seiner Bewegungen. Bleiben Sie gelassen und machen vor allem Ihrem KInd keinen Stress. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten gerade vor 2 Monaten die U7a, und die war absolut harmlos. Unser musste ein paar Schritte laufen, wurde abgehört, es wurden noch einmal kurz reflexe geprüft und um alle "paßt". Sprachtest hat dann Sohnemann selbst gemacht indem er Hallo sagte und nein als es ans ausziehen ging *g*. Wurden dann noch gefragt wegen Essen, ob es sonst irgendwelche Besonderheiten gäbe. Allerdings muß ich fairerweise auch sagen, Sohnemann war wenig erbaut vom Arztbesuch, und hätte eh nicht mitgemacht. Zudem wurde noch die letzte Impfung gemacht welche bis dahin fehlte. Mehr war nicht. Und es gab Überweisung zum Augenarzt. U7a ist mit 2 Jahren, und ich bezweifel das viele 2jährigen das oben beschriebene auch nur im entferntesten können bzw dann machenw enn sie es denn dann können. Mit 3 Jahren, also zur nächsten Untersuchung aber sicherlich. Also tippe ich mal darauf das sie das verwechselt hat. Zumindestens sicherlich teilweise. Ich weiß aber von anderen Müttern das einige Ärzte da echt größere Test-Aktionen raus machen, sprich malen, sprechen, Puzzeln usw. Die hatten echt großes Programm. Ergeniss oft, sie wurden dann zur Logopädie geschickt (was eh in dem Alter nichts bringt) und zur Krankengymnastik. Für mich persönlich nicht nachvollziehbar. Man ieht ja im täglichen Leben weit mehr was das Kind kann, was nicht als in einer Momentaufnahme wo die wenigsten Kinder dann eh richtig mitmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vergieß was ich geschrieben habe, habe U7 mit U7a verwechselt. Wir hatten die U7. Sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Danke für die Antwort! Mein Sohn wird allerdings im januar drei.Bei der U 7 war er zwei.Ich habe jetzt eine Nacht darüber geschlafen und sehe es wieder entspannter. Er war immer sehr gut entwickelt.Ist es meiner Meinung nach immer noch.Geht zum Turnen,spricht gut. Malt halt noch keine geometrischen Formen und hüpft nicht auf einem Bein.Aber ich kann mir nicht vorstellen,dass das schlimm ist. Ich hätte mich nicht verunsichern lassen sollen.der Sohn der Bekannten ist laut deren Aussage hochbegabt. Am besten gehe ich da hin und warte einfach ab was die Ärztin zum Entwicklungsstand meint. Ich werde jetzt nicht rückwärts hüpfen üben. ( Heute Morgen habe ich mich ein wenig lustig gemacht und gemeint es seien ja jetzt noch vier Wochen bis zum Termin,jetzt wird ein Trainingsprogramm aufgestellt: Rückwärts hüpfend auf einem Bein einen dreifachen Salto machen, auf den Fingerspitzen aufkommen und dabei die Grundzüge der Quantenphysik erläutern)Witz. Nein,im ernst,es war dumm von mir mich verunsichern zu lassen.Die Ärztin untersucht ihn.Wenn etwas nicht im Rahmen sein sollte-umso besser wenn man gleich reagieren kann. Ich hatte irgendwie Angst dass eine riesige Testsituation auf uns zu kommt und die Schilderung,was der Sohn der Bekannten alles kann,hat mich zum Nachdenken gebracht.....Aber das ist Quatsch.Hätte das Thema bei dieser Frau besser nicht angesprochen. Liebe Grüsse!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.