Mitglied inaktiv
Mein Sohn 5 Wochen kam fünf Wochen zu früh zur Welt. Eigentlich wäre heute ET. Er wog bei der Geburt 2.395 Gramm. Ich habe drei Wochen voll gestillt und gebe seit 2 Wochen jetzt die 1er Nahrung von Milumil. Jetzt mein Problem: Er trinkt extrem langsam und saugt sich immer wieder fest. Auch drehen und rausziehen des Saugers nutzt nichts. Für eine Flasche mit ca. 100 ml braucht er fast eine Stunde. Dann ist die Milch natürlich kalt und er krampft sich schon beim Trinken immer zusammen. Liegt das an der kalten Milch? Ist das schädlich? Eigentlich hat er keine Koliken und sein Stuhlgang ist auch normal. Heute hatte er allerdings keinen Stuhlgang. Ist ein Tag normal? Auch stöhnt er ziemlich oft im Schlaf und kriegt einen roten Kopf. Fühlt er sich dann einfach nicht wohl, oder woran liegt das? Wir haben auch schon größere Sauger probiert, damit es schneller mit der Flasche geht, hat aber nichts gebracht. Er trinkt momentan auf den Tag verteilt so seine 7 Mahlzeiten mit insgesamt 650 ml. und wiegt 3.800 Gramm. Darf man die Milch zwischendurch wieder warm machen, oder muss ich eine neue anrühren? Sind ziemlich viele Fragen und ein bißchen durcheinander, aber ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank schonmal
Liebe S., wichtig ist nur, dass erso gut gedeiht, alles andere wird sich einspielen. Die Flasche darf unbedenklich zimmerwarm werden, länger als etwa 1/2 Stunde würde ich aber nicht füttern, lieber dann etwas häufiger. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das Problem hatten wir am Anfang auch,bei uns hat es auch immer sehr lange gedauert. Auch ich hatte damals Dr.Busse gefragt.Solange die Milch Zimmertemperatur hat ist es ok.Auch unser Sohn hat sich immer festgesaugt,wir haben so ca alle 30 sekunden die Flasche ganz kurz rausgezogen und dann ging es,aber es hat immer noch sehr lange gedauert. Du solltest aber keine Sauger mit grösseren Löchern verwenden und nur Sauger benutzen die dem Alter entsprechend sind.Dadurch wird der Zungenmuskel und der Saugreflex viel besser trainiert.Mit dem Zungenmuskel das ist für das Sprechen später besonders wichtig.Meine Tochter hat eine Zungenmuskelschwäche und wir gehen regelmässig zur Sprachtherapie. Auch Stuhlgang so sagte man mir muss ein Säugling nicht jeden Tag haben...mein Sohn(Flaschenkind)hatte meist erst alle 2 Tage die Windel voll was sich aber ab der Beikost auf einen Tag reduziert hat. Ach ja...auf den Packungen steht meist auch drauf das die Milch nicht wieder aufgewärmt werden soll.Mein Junge hat sie dann bei Zimmertemperatur getrunken. Lieben Gruss Sandra Wolf :o)