ma19
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Versorgung meiner kleinen Tochter, die aktuell 5Wochen alt ist. Anfangs habe ich versucht meine Tochter voll zu stillen, aufgrund von zu wenig Muttermilch ist sie aber nicht satt geworden, sodass ich jetzt mit Pre-Nahrung zufüttere. Anfangs funktionierte das auch alles noch ganz gut, mittlerweile ist es eher zu einer echten Katastrophe geworden. Ich benutze die Flaschen von Medela, da das Baby hiermit wenig Luft beim Trinken ziehen soll, so viel zumindest zur Theorie. Vor ca 2 Wochen hatte meine Tochter das erste Mal massive Bauchschmerzen und Blähungen, der Kinderarzt ging von den 3-Monats-Koliken aus und empfahl im Akutfall Kümmelzäpfchen. Getrunken hat sie zu dem Zeitpunkt noch ganz normal und auch recht ordentliche Portionen, sodass sie gut an Gewicht zugelegt hat . Inzwischen nippt meine Tochter eher an der Flasche, hört meist nach 40 bis 50ml auf zu trinken, schreit die Flasche an und verweigert auch nach einiger Zeit Warten und Umhertragen das Weitertrinken. Sie ist danach so aufgedreht, dass sie nach dem Trinken nicht einschläft und ca. eine Stunde später beginnt das Spielchen erneut. Dadurch, dass die Kleine nicht gut trinkt, schreit sie extrem, oft auch über Stunden. Sie überdreht irgendwann völlig und lässt sich durch nichts mehr beruhigen, ein echter Teufelskreis. Sie nimmt zwar weiter leicht an Gewicht zu, allerdings nicht mehr so viel wie vor dieser Problematik... Wir als Eltern versuchen unser bestes, haben aber oft einfach keine andere Chance, als sie stundenlang durch die Gegend zu tragen und beruhigend auf die Kleine einzureden, in der Hoffnung, dass sie entspannt und in den Schlaf findet, um den beschriebenen Kreislauf zu durchbrechen. Diese ganze Situation ist für die Kleine nicht schön und zehrt auch bei uns ordentlich an den Nerven. Wir haben schon viel ausprobiert, u.a. auch mal die Pre-Nahrung gewechselt, Osteopathie etc., aber mit keinem nennenswerten Erfolg. Haben Sie noch eine Idee, was wir noch tun könnten? Könnte uns eine Schreiambulanz helfen oder sind die dort nicht auf Probleme, ausgelöst durch Ernährung/Verdauung, spezialisiert?
Liebe M., ich verstehe Ihre Sorge gut und es ist wunderbar, dass Sie sich Hilfe holen wollen. Bitte gehen Sie so rasch es geht in eine spezielle Sprechstunde für "Schreibabys", wo man sie unterstützen wird, den richtigen Weg für Ihr Kind zu finden. Grundsätzlich muss man sagen: "weniger ist mehr"! Je gelassener Sie den Alltag gestalten und eben nicht ständig neue Reize setzen mit Herumtragen,......umso besser wird sich die Situation entwickeln. Alles Gute!
Nora11
Hallo, vielleicht bringt es was, wenn ich aus Erfahrung schreibe. Sonst einfach ‚überlesen‘... Unsere Tochter (13 W.) hatte dasselbe, einfach wenn sie meine Brust sah, schrie sie. Wir fütterten mit Flasche (avent, kleinste Grösse) die abgepumpte Milch...schrecklicher Aufwand...ich bekam dann einen Erschöpfungszustand, ging 1 Woche stationär mal schlafen...die Kleine war immer bei mir, aber ich war entlastet. Dies war in ihrer 6. Lebenswoche. Ich wurde ruhiger und das Schreien nahm ab...sie trank normal von der Brust. Ob es wirklich durch meine Nervosität kam/Erschöpfung oder sich ‚verwachsen‘ hatte, kann ich natürlich nicht sagen. Wir probierten auch mit Flatulex und Bigaia Tröpfchen und Weleda Bäuchleinöl. Als ich dies im Notfall erwähnte - wir fuhren mal mit ihr hin, weils so schlimm war, lachten die nur, alles Placebo...da müssten wir halt durch, bei 12 Wochen sei das meist durchgestanden. Und ehrlich gesagt, so ist es auch-keine solchen schrecklichen Schreikrämpfe mehr. Ich wünsche euch ganz gute Nerven und viel Erfolg...es kommt ganz sicher besser, einfach Geduld und manchmal Baby abgeben zum runterfahren, man hält es manchmal kaum aus! Ach ja, ich trage sie sehr viel, singe ihr vor und rede leise mit ihr...alle Reize runtergefahren, wenig Besuch, wenn raus, dann in den Wald. Nora
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Monate alt und seit gestern Nacht wacht er alle halbe Stunde weinend auf und hört erstmal nicht auf zu weinen. Nach 10-15 min. wird er ruhig und schlaft wieder ein oder bleibt manchmal sogar wach. Er hatte heute morgen 39 grad Fieber. Ins Krankenhaus konnten wir noch nicht fahren, weil uns am Telefon gesagt wurde dass das K ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Jetzt schläft er nachts am Stück immer relativ lang, heute Nacht sogar 7 Stunden ohne einmal aufzuwachen. Danach hat er getrunken und weiter geschlafen. Ist das alles ok so? Weil man hört und liest ja immer, dass oft aufwachen gut ist um vorm plötzlichen kindstod zu schützen. Ist unse ...
Hallo, schönen guten Tag Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen. Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...
Hallo, mein Sohn ist 2,3 Jahre alt und augenscheinlich gesund. Er ist zwar an sich ein eher schlechter Schläfer, aber mir ist vor kurzer Zeit aufgefallen, dass wenn er geweint hat im Schlaf/wach wurde, dass seine rechte Hand verkrampft war. Ich habe sie gelöst, aber er hat sie direkt wieder verkrampft. Er war nicht richtig wach, eher im Halbschlaf ...
Hallo Herr Dr. Busse, gerne würde ich mir von Ihnen eine zweite Meinung einholen, da ich im Moment sehr verängstigt bin. Unser Sohn ist 5 Monate und dreht sich seit ca. 2 Wochen alleine vom Rücken auf den Bauch. Seither liegt er ständig auf dem Bauch und dreht dabei auch recht gut seinen Kopf. Nun kam es heute Nacht zu folgendem ...
Hallo Herr Dr. Busse, nochmal zu dem Thema im Schlaf auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht in der Matratze liegen. Gilt das auch dann, wenn das Baby (5 Monate) sich nicht eigenständig zurückdrehen kann? Danke & Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons