Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Mit 11 Monaten hat sie angefangen zu krabbeln. Seit ca. 2 Wochen kann sie sich zum Stehen hochziehen. Seitdem sie stehen kann, will sie sich mit nichts mehr alleine beschäftigen. Vorher hat sie im Laufstall auch mal längere Zeit alleine gespielt. Sie lässt sich im Moment nur schwer beruhigen und es kommt mir vor als wenn sie hyperaktiv ist. Sie will auf den Arm genommen werden, wenn sie da ist will sie wieder runter. Ständig zeigt sie auf alles mögliche und sagt tausend mal "da". So geht das den ganzen Tag. Auch beim Einschlafen gibt es seit kurzem wieder Probleme. Sie bleibt nicht in ihrem Bett liegen, setzt sich hin oder steht sogar auf und lässt sich nicht durch gutes zureden beruhigen. Gestern hat sie sich sogar im Bett übergeben, weil sie sich so in Rage geschrien hat. Kann das Trennungsangst sein? Und noch eine Frage: Auf ein "Nein" reagiert sie überhaupt nicht. Sie weiß, dass sie das nicht darf und macht sich einen Spaß draus es doch zu tun. Wie soll ich mich verhalten? Gruß Patricia
Liebe Patricia, das ist eher eine normale Entwicklungsphase. Bleiben Sie gelassen aber unbedingt konsequent und gestalten Sie den Tagesablauf ruhig und gleichmäßig. Ein "Nein" muss ein Nein sein und wenn ihre Tochetr beim 2.Mal nicht reagiert, dann sollten Sie ihr eine "Auszeit" geben, d.h, sie für kurze Zeit in ihr Zimmer oder in ihren Laufstall setzen und gehen. Hinterher trösten aber nicht nachgeben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Wie zeigt sich Hyperaktivität im Erwachsenenalter? Ich meine, was ist mit den Kindern, bei denen nicht erkannt wurde, dass sie hyperaktiv sind, und daher auch nicht behandelt werden konnten. Diese müßten doch dann auch im Erwachsenenalter Anzeichen haben, die man darauf zurückführen kann. Danke, K.
Unsere Tochter ist im Juni 5 Jahre alt geworden. Seit mehr als zwei Jahren schläft Sie bei uns im Bett und geht auch erst mit uns (ca. 21.oo Uhr) schlafen. Wir haben schon viel versucht, Sie in Ihrem Bett einschlafen zu lassen, z. B. gewartet, bis Sie eingeschlafen ist (kann aber bis zu einer Stunde dauern), ihr was vorgelesen, Licht angelassen,... ...
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist mittlerweile 5 1/2 Monate und ist ein ziemlich aufgewecktes Kind. Uns ist schon nach der Geburt im Krankenhaus aufgefallen, dass sie ziemlich hibbelig, aufgedreht ist. Damals wedelte sie wie verrückt mit den Händchen und war ein Schreibaby, etwa bis zum 3 Monat. Nach dem 3 Monat legte sich das etwas mit dem Schre ...
Ich weiss nicht ob ich diese Frage an Sie richten kann.Ich versuche es trotzdem, in der Hoffnung, Sie können mir darauf antworten. Mein Sohn ist nun fast 6 Monate alt. Er war schon in meinem Bauch sehr aktiv, und ist auch seit er geboren ist, ein sehr aktives aufgewecktes Baby. Nun meine Frage.: Woran erkenne ich ob mein Baby Hyperaktiv wird, bz ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (wird im August 3 Jahre) ist schon immer ein sehr temperamentvoller Junge. Er hat ein enormen Bewegungsdrang, ein richtig kleiner "Zappelphilip", still sitzen ist für ihn (meistens) nicht möglich! Uns ist schon sehr früh aufgefallen, dass er arge "Probleme" hat, wenn wir in einem Umfeld mit vielen Leuten sind, od ...
Hallo Wir waren am 14.7.10 bei der U5 eigentlich ist alles super und klasse mit unserem Kleinen Mann. Nur Einsatz macht mir seit her sorgen und ich bekomme ihn einfach nicht aus dem Kopf. Also Unser Kleiner wird am 29.7. = 7 Monate alt. Er ist mit 5 Monaten allein gesessen, Mit 6 Monaten krabbelt er und nun zieht er sich über all hoch und mach ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und ein sehr lebhaftes Kind. Er ist glaube ein Denker. Mag unheimlich gerne Bücher vorlesen, LÜK, Puzzlen oder Memory oder andere Gesellschaftsspiele. Allerdings ist er im Verhalten mit anderen Kindern in letzter Zeit vermehrt am stänkern. Er schubst andere Kinder und findet das ganz lustig. Was sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mir liegt eine Frage sehr am Herzen. Wie kann ich als Mutter einschätzen, ob mein Kind (4 1/2) hyperaktiv ist oder einfach nur viel Bewegungsdrang hat? Wo sind die Unterschiede? MfG. L.
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist ist 2 1/2 jahre alt und ist sehr aktiv.Wenn wir draußen sind, egal ob draußen oder in einem Laden, sie rennt und rennt.Wenn ich sie rufe interessiert sie nicht. Sie bringt den Laden durcheinander wenn ich sie nicht halte.Letztens waren wir zum 2. Mal bei ihrem Onkel und sind da paar tagen geblieben s ...
Grüß Gott Herr Doktor, Tochter, wurde im April 6 Jahre alt - kommt jetzt im Herbst in die Schule. Gerne hätte ich gewusst, was bzw wie lange sie sich konzentrieren können muss bzw ab wann ein Kind als hyperaktiv gilt. Bis jetzt habe ich mir diesbzgl keine Gedanken gemacht - allerdings jetzt wo der Schulanfang naht kommen mir doch so meine Ged ...