Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tragetuch - Kopf halten? (Baby 8 Wochen)

Frage: Tragetuch - Kopf halten? (Baby 8 Wochen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lieber Herr Dr. Busse, danke für Ihre stets freundlichen und schnellen Antworten. Sie haben Recht, ich muß meinem Mann mehr vertrauen und akzeptieren, daß er anders mit unserem Sohn umgeht als ich es tue. Trotz allem muß ich Sie nochmal was fragen. Heute waren wir beim Einkaufen in einem schwedischen Möbelhaus, mein Mann hatte unseren Sohn (8 Wochen alt) im Didymos-Tragetuch in der Wickelkreuztrage. Er hatte zwar, um zu stützen, die äußeren Tuchbahnen über den Rücken gefächert, aber der Kopf schaute schon noch etwas aus dem Tuch raus. Die mittlere Stoffbahn endete im Nacken. Als er sich dann ein paarmal kurz oder länger nach unten bückte (nicht ganz nach unten auf den Boden, sondern immer auf Tischhöhe ungefähr) hing der Kopf immer etwas nach hinten. Ich konnte gar nicht hinschauen. Aber ich dachte an Ihre Worte, daß ich ihm zutrauen soll, daß auch er gut mit unserem Baby umgeht. Als unser Sohn dann immer mehr quengelte, konnte ich nicht mehr anders und sagte, er soll bitte die eine Stoffbahn mehr über den Kopf ziehen, damit der Kopf unseres Sohnes nicht so nach unten hängt. Trotz allem ist es einfach so - der Kopf war meiner Meinung nach nicht korrekt gestützt. Ich möchte nicht hysterisch wirken, mein Mann kennt ja auch meine Ängste. Aber ICH würde den Kopf im Tuch beim Bücken immer zusätzlich halten, um nichts zu riskieren. Können Sie mir sagen wie gefährlich das denn ist, wenn der Kopf in so einer Situation nach hinten hängt? Gut für den Babykopf / den Nacken ist es doch sicher nicht, oder? Mit bestem Gruß Puppe12


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., genau solche Ängste hatte ich gemeint, die sehr schädlich sind für Ihre Beziehung und für Sie selber und die völlig unbegründet sind. Bitte lassen Sie sich helfen!!! Alles Gute!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Ich mal wieder :-) bei der wickelkreuztrage Bitte nicht die tuchbahnen über den Rücken führen. Das ist zu viel Druck. Bis zum sitzalter sollte einlagig gebunden werden. Die kopfkante muss so gestrafft werden das der Kopf auch beim bücken hält. Das funktioniert auch tatsächlich. Wenn man merkt das es zu locker ist, kann man entweder den Knoten lösen und nachstraffen (an der kante ziehen die an deinem Hals lang läuft) oder einen waschlappen in die halskante einrollen. Ansonsten kann ich nur wärmstens eine trageberatung empfehlen. Danach sitzt alles perfekt und ihr kennt alle Tricks. Das waren die besten 35 Euro die ich je investiert habe. Passiert ist eurem Kind bei der Aktion trotzdem nix ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Herr Dr. Busse, mein Mann war gestern ca. 1 Stunde mit unserem Baby (6 Wochen alt) in der Stadt unterwegs, er trug ihn im MySol (Tragehilfe aus Tragetuchstoff). Leider hatte er die Mütze Zuhause vergessen und hatte daher nur die Kapuze des Fleeceanzugs (außen Fleece, innen Stoff) auf Babys Kopf. Er hat den Stoff durch festhalten ...

Lieber Dr. Busse, meine Frau hat unser Kind (inzwischen 14 Monate alt) gestern in der Tragehilfe getragen, wir waren in einem amerikanischen Schnellrestaurant :-), in dem sehr viel los war. Als meine Frau mit unserem Sohn im Tragetuch am McCafe vorbeiging, an dem es sehr eng war, schlug ein erwachsener, groß gewachsener stattlicher Mann seine ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter (7Jahre) hat sich am Dienstag den Kopf gestoßen. Eine Freundin hat ein Piratenstwuerrad aus Metallstangen schnell gedreht und meine Tochter saß direkt darunter. Sie hat geweint und direkt Kopfschmerzen gehabt, die aber recht schnell weg waren. Sie hatte eine kleine erbsengroße Beule. Am nächsten Tag hatte sie Kop ...

Guten Tag, mein Sohn 9 Monate hat immer sein Kopf auf den Boden geknallt und ich habe ihn deshalb nie auf den Boden bzw festen Untergrund gelassen da ich zu dolle Angst hatte, dass er sich weh tut. Dies macht er aber nurnoch selten und ich lasse ihn jetzt auf den Boden. Nun landet er mit sein Kopf beim drehen immer auf den Boden und das hört si ...

Guten  Tag, mein Kind hat sich  sein Kopf am Regalbalken beim verstecken angeschlagen. Kann mein Kind einen zb Hörschaden  oder andere  Schäden bekommen?  Mein Kibd war unter dem Regal  zum verstecken 

Wen mein sohn den kopf weit in den Nacken legt hört man ein knacksen dies kann er öffters hintereinander machen und es knackst immer wieder. Ich kann leider nicht sagen seit wann das so ist. Es tun ihn nichts weh er meint es sei für ihn ein angenehmea gefühl. Er klagt auch sonst nit über nacken oder kopfschmerzen. Ist so etwas normal oder muss ich ...

Vielen Dank das ich hier eine Frage schildern kann. Mir macht ein Verhalten unserer Tochter Gedanken.  Sie eckt ständig mit ihrer 14jährigen Schwester an. Beispiele: sie spielen gerade schön zusammen, dann flippt die kleine aus, schreit sie an, schubst sie oder tut ihr weh. Oder sie kitzeln sich und sie wird grob zur älteren, die dann auch schon m ...

Lieber Dr Busse, gestern Nacht hat meine Tochter (7Monate) geweint,weil sie zu mir ins Bett zum Kuscheln kommen wollte. Ich habe sie neben mich gelegt und bin eingeschlafen. Im Halbschlaf habe ich gedacht, ich habe meinen Kopf auf ihrem Kopf abgelegt und das ist doch viel zu schwer...Aber ich weiß nicht mehr genau, auf welche Stelle an ihrem Ko ...

Hallo,    Meine Zwillinge sind Korregiert jetzt 6 Wochen alt und eben habe ich einen genommen und wollte ihn neben den anderen legen im 30cm nach rechts schieben  und dann habe ich leider mit dem Hibterkopf des einem den Hibterkopf des anderen getroffen und sie haben beide kurz aufgeweint. Kann dort was ernsthaftes passiert sein? 

Guten Morgen, meine 7 Monate alte Tochter hat sich gestern als ich sie aufrecht auf dem Arm hatte (Oberkörper an Oberkörper) plötzlich nach hinten geworfen. Also mit richtig Schwung den Kopf nach hinten in den Nacken und der Oberkörper ist auch nach hinten geschwankt. Sie ist dann selber kurz erschrocken und hat ganz kurz geweint seitdem ist al ...